Petra Mattfeldt - Multiversum - Die Rückkehr [12 - 15 Jahre]

  • Die Autorin (Quelle: Amazon)
    Petra Mattfeldt lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern in der Nähe von Bremen. Sie arbeitet als freie Journalistin und hat unter dem Pseudonym Caren Benedikt bereits mehrere Historische Romane veröffentlicht. Mit "Sekundentod" ist ihr der Sprung ins Krimigenre gelungen.


    Produktinformation (Quelle: Amazon)
    • Taschenbuch: 192 Seiten
    • Verlag: Bookspot Verlag (19. Dezember 2016)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3956690478
    • ISBN-13: 978-3956690471
    • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre


    Eine spannende Fortsetzung
    Tom Stafford hat nach seiner Rückkehr in die Gegenwart des eigenen Universums eine Ausbildung als MI6 Agent begonnen. Er ist fast fertig damit, als er bereits als fertig ausgebildet in ein Team aufgenommen wird….
    Doch bei seinem Antrittsbesuch erfährt er, dass es überraschenderweise sofort losgeht….
    Der Übergang klappt, doch die Agenten erleben eine böse Überraschung…
    Doch das hält sie nicht davon ab ihren Auftrag erfüllen zu wollen…
    Tom soll als Thomasius von Birmingham an den Verhandlungen zur Magna Carta teilnehmen. Doch plötzlich erfährt er, dass er nicht der einzige Tom Stafford ist, der sich in dieser Zeit befindet….
    Doch Tom lässt sich nicht entmutigen, und schmiedet einen Plan….. Und dabei gerät nicht nur er in Lebensgefahr….
    Ist Tom schon so gut ausgebildet, dass er als fertiger Agent gelten kann? Warum müssen die Agenten sofort los? Was ist passiert? Ist im 13. Jahrhundert etwas schiefgelaufen? Welche Überraschung erleben die Agenten, als sie dort ankommen? Wie kann es sein, dass es einen weiteren Tom Stafford dort gibt? Welchen Plan schmiedet Tom? Und inwiefern gerät er und wohl auch das ganze Team in Lebensgefahr? Alle diese Fragen – und noch viel mehr -beantwortet dieses Buch


    Meine Meinung
    Das Buch fing damit an, dass Toms Chef seine Ausbildung für beendet erklärt, denn er braucht ihn dringend als Agenten, zumal er schon einmal im 13 Jahrhundert war. Es ließ sich leicht und flüssig lesen. Außerdem war es unkompliziert zu lesen, d.h. dass es keine Fragen nach dem Sinn und Zweck von Wörtern oder gar ganzen Sätzen gab. Und dann muss er auch noch gleich los. Es wurde wieder gleich spannend und es hat mich gefesselt bis zum Ende. Tom tat mir leid, musste er doch befürchten, nicht mehr zurück zu kommen. Aber das Ende birgt eine Überraschung mit der sein Gegenspieler wohl nicht gerechnet hat. Ich hatte Ähnliches gehofft, und doch war ich überrascht. Auf jeden Fall hat mir dieses Buch wieder sehr gut gefallen und ich hoffe, es gibt noch mehr davon. Eine klare Lese-/Kaufempfehlung von mir und natürlich volle Bewertungszahl!

    Gruß


    Lerchie


    ____________________________
    Nur wer aufgibt hat schon verloren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lerchie ()