Sturmherz - Corina Bomann

  • Audio CD
    Verlag: Hörbuch Hamburg; Auflage: 1 (10. Februar 2017)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3957130549
    ISBN-13: 978-3957130549


    Beschreibung
    Alexa Petri hat schon seit vielen Jahren ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter Cornelia. Doch nun liegt Cornelia im Koma und Alexa muss ihre Vormundschaft übernehmen. Sie findet einen Brief, der Cornelia in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt: als leidenschaftliche junge Frau im Hamburg der frühen Sechzigerjahre. Und als Opfer der schweren Sturmflutkatastrophe. Alexa beginnt zu ahnen, wer ihre Mutter wirklich ist. Als ein alter Freund von Cornelia auftaucht, ergreift Alexa die Chance: Sie lässt sich die Geschichte ihrer Mutter erzählen.


    Die Autorin
    Corina Bomann, 1974 in Parchim geboren, entdeckte die Welt der Bücher schon recht früh für sich. Als Kind verzierte sie die Exemplare der heimischen Bibliothek mit eigenen „Wachsstift-Illustrationen“, später, als sie das Schreiben erlernt hatte, begann sie, eigene kleine Geschichten zu verfassen. Langeweile in Schule und Bus füllte sie mit viel Fantasie aus, sodass aus kleinen Geschichten bald ganze Romane wurden, die zunächst mehrere Kladdehefte füllten. Die Hefte und eine alte Schreibmaschine wichen nach und nach dem Computer; ihre Geschichten entstiegen den Schubladen und fanden ihre Heimat bei Verlagen. Noch heute lebt Corina Bomann in Mecklenburg und nutzt die traumhafte Ruhe und wunderbare Landschaft, um ihre Romane zu spinnen. In ihrer zweiten Heimat Berlin lässt sie sich dagegen vom Puls der lebendigen Stadt inspirieren. Ihre große Liebe gilt der Geschichte, und so finden sich auch in ihrem neuen Roman „Die Schmetterlingsinsel“ historische Elemente, die geschickt mit dem Heute verwoben werde


    Mein Eindruck
    Die Romane von Corina Bomann können mich immer in ihren Bann ziehen. Ihr Stil liest sich flüssig und fesselnd.
    So auch bei Sturmherz. Diesen Roman habe ich als Hörbuch gehört. Die Sprecherin Elena Wilms versteht es gut die Stimmungen einzufangen. Ich war davon so angesprochen, das ich den Roman ziemlich schnell anhören musste und mich gezwungen habe mal eine Pause einzulegen. Die Romane der Autorin eignen sich besonders gut als Hörbücher. Es wird nie
    langweilig, und die Stimme der Sprecherin ist einschmeichelnd.
    Der Aufbau des Romans ist gut und die Figuren wunderbar gestaltet.


    Der Roman fängt 1962 in Hamburg mit der großen Sturmflut an, in den die Liebenden Richard und Cornelia hinein geraten. Ich konnte den Sturm und die Nässe fast spüren, Natürlich geht nicht alles so reibungslos vor und es gibt Intrigen.
    Es wird einesteils .die Liebesgeschichte erzählt und zweitens vom angespannten Verhältnis von der Mutter Cornelia und ihrer Tochter Alexa . Die Probleme sind jahrelang unschön, da kann ich die Mutter auch überhaupt nicht verstehen. Eigentlich hatte sie selber eine schlimme Jugend, da macht man es beim eigenen Kind doch eigentlich besser, aber sonst gäbe es diese Geschichte ja nicht.


    Es ist interessant mit zu erfahren, wie Alexa und wir nach und nach die Gründe erfährt. Ich habe mich ihr nahe gefühlt.


    Ich hatte ein paar schöne unterhaltsame Stunden.
    Eine klare Lese- oder Hörempfehlung für alle Corina Bomann Fans