Dieses Buch ist als HC eine Zusammenfassung der drei E-Books: Der lautlose Schrei, Auf tödlichen Sohlen und Eine verhängnisvolle Erfindung.
Der Autoren (Quelle: Amazon)
Andreas Suchanek
"Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?"
Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig.
Nicole Böhm
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren. Sie reiste mit 20 Jahren nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Ausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York, bei der sie ihre Schauspielkenntnisse vertiefte. Das Gelernte setzt sie heute ein, um ihre Charaktere zu entwickeln. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichte dienen.
Nach einigen kleineren Engagements kehrte sie zurück nach Deutschland. Sie fotografierte jahrelang nebenberuflich für eine Tierfotoagentur und verkaufte ihre Fotos an Bücher oder Magazine. Zurzeit lebt sie mit ihrem Mann und Pferd Bashir in der Domstadt Speyer. Sie ist Mitglied im Bundesverband junger Autoren und erstellt ihre eigenen Cover und Grafiken für ihre Geschichte.
Im August 2014 startet ihre eigene Serie "Die Chroniken der Seelenwächter" bei der Greenlight Press.
Band 1 wurde im Januar 2015 von der Phantastischen Akademie für den Seraph 2015 nominiert.
Im Jahr 2015 erreichte die Reihe Platz 3 beim Deutschen Phantastikpreis
Im Jahr 2016 Platz 1
Ute Bareiss
"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"
So machte sich Ute Bareiss Anfang des Millenniums zur Weltumsegelung auf und verlegte ihr Schreib- und Übersetzungsbüro von Stuttgart an Bord ihres Segelkatamarans Taimada. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten erforscht sie die Welt über und unter Wasser. Ihre Spur zieht sich vom Mittelmeer über Afrika, die Karibik, Nord- und Südamerika, die Südsee, Ozeanien, Australien, Indonesien bis in den Fernen Osten, den Indischen Ozean, das Rote Meer – einmal um die ganze Welt.
Was könnte besser zum Abtauchen in andere Welten inspirieren als exotische Plätze und fremdartige Kulturen? Nicht nur in ihren Reiseberichten für diverse Magazine, sondern auch in spannungsgeladenen Thrillern und Jugendkrimis spiegeln sich aufregende Situationen ihres Alltags facettenreich wider.
Die Thriller-Reihe um den Meeresbiologen Dr. Alexander Martin startete im April 2015 mit Band 1 „Roter Ozean - Im Fahrwasser der Macht" beim Sieben Verlag. Die Alex Martin-Reihe wurde 2016 beim Kieselsteiner Verlag neu aufgelegt. Band 2 „Weißes Gold - Im Sog der Gier" folgt im Oktober 2016.
Im Oktober 2014 erschien Band 3 „Eine verhängnisvolle Erfindung“ der Jugendkrimi-Serie „Ein MORDs-Team“ für die Greenlight Press.
„Aus Liebe zum Meer“ – eine Maritime Anthologie, an der sie mit zehn Autoren schrieb, wurde als Spendenprojekt für die „Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ im Juni 2016 beim Verlag 3.0 publiziert.
Zudem ist sie als freie Lektorin und Übersetzerin tätig und engagiert sich ehrenamtlich in Schriftstellerforen und Autorenverbänden.
Produktinformation
• Gebundene Ausgabe: 356 Seiten
• Verlag: Greenlight Press; Auflage: 1 (4. Januar 2016)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 3958341594
• ISBN-13: 978-3958341593
• Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Ein spannender Einstieg in eine Jugendkrimiserie
Buch 1: Der lautlose Schrei von Andreas Suchanek
1984. Ein Gruppe von Schülern brach in Barrington Cove in die Schule ein, um aus dem Büro des Direktors die Prüfungsaufgaben zu stehlen. Doch das ging ganz entsetzlich schief….
Barrington Cove, Gegenwart. Als Randy und Mason aus der Pause zurück in die Schule kamen erwartete sie schon der Sheriff und sein Deputy, sowie der Direktor der Schule vor Masons Spind. Die üblichen Drogenkontrollen und noch ahnte Mason nichts Böses….
Die Sportskanone Mason hatte seine Basketballkarriere aufgeben müssen…
Bei seinen Recherchen war Mason einem Drogendealer zu nahe gekommen, und kam gerade noch einmal davon…. Mit Hilfe von Olivia, Randy und Danielle…..
Dann gab es da noch den Mord an Marietta King, der damals nie aufgeklärt worden war…. Und natürlich das Päckchen, das in Masons Spind gefunden worden war….
Buch 2: Auf tödlichen Sohlen von Nicole Böhm
In diesem Band wird zunächst noch einmal der Einbruch in die Schule etwas genauer beleuchtet - bis zu einem gewissen Zeitpunkt…
Olivia ist darauf angewiesen, Geld zu verdienen. Und so ist sie natürlich gleich dabei als in einer Zeitschrift ein Fotowettbewerb ausgeschrieben wird…. Ob das richtig war, was sie tat, um teilnehmen zu können???
Doch der Wettbewerb steht auf der Kippe…..
Danielles Mutter passt es gar nicht, dass ihre Tochter mit Mason dem ‚Drogenjungen‘ befreundet ist. Und als sie die beiden auf einer Gedenkfeier zusammen erwischt, gibt es Probleme für Danielle…..
Und dann werden Randy und Olivia auch noch von Thompkins erwischt… letztendlich kamen sie noch einmal mit einem gewaltigen Schrecken davon…
Buch 3: Eine verhängnisvolle Erfindung von Uta Bareiss
Auch in diesem dritten Band geht es zunächst mit dem Einbruch in die Schule los. Billy sieht sich gezwungen, Marietta kurz allein zu lassen, denn er hat etwas gehört…..
Randy ist dabei, eine App zu entwickeln….. Er spricht mit Masons Vater darüber, der sehr interessiert ist…..
Mason gerät mit seinem Skateboard vor ein Auto…
Und dann wird bei Randy eingebrochen….
Um den Einbrecher zu fassen, haben die Jungs und Olivia eine Idee…..
Und dann ist da noch das Fest, auf dem Mason Thompkins Ex-Freundin aushorcht…
Was ging bei dem Einbruch in die Schule ganz entsetzlich schief? Was hatte der Sheriff ins Masons Spind gefunden? Was war das Böse, das Mason noch nicht ahnte? Wieso hatte Mason seine Basketballkarriere an den Nagel hängen müssen? Inwiefern kam Mason einem Drogendealer zu nahe? Mit welchem Trick kamen sie davon? Was hatte es mit diesem Mord auf sich?
Was hat Olivia getan, um doch an dem Fotowettbewerb teilnehmen zu können? War das richtig? Wieso stand der Wettbewerb auf der Kippe? Fand er doch noch statt, oder wurde er endgültig abgesagt? Warum passt es Danielles Mutter nicht, dass ihre Tochter mit Mason befreundet ist? Was passiert mit ´Randy und Olivia als sie mit Thompkins und Konsorten aneinander geraten? Wieso kamen sie noch mit einem Schrecken davon?
Was hat Billy gehört, dass er denkt, nachschauen zu müssen? Was ist das für eine App, die Randy erfunden hat? Warum interessiert sich Masons Vater für diese App? Was passiert mit Mason bei dem Unfall? Warum wurde bei Randy eingebrochen? Welche Idee haben die Jugendlichen, um den Einbrecher zu fassen? Was passiert bei dem Fest? Was geht da gewaltig schief?
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Auch war der Schreibstil unkompliziert, denn es gab keine Fragen nach dem Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Die Spannung war von Anfang an im Buch da und hat sich gehalten bis zum Ende. Von Mason hatte ich zunächst den Eindruck dass er als Supersportler doch ganz schön arrogant gewesen sein muss. Ich fand es gut, dass Olivia ihm den Kopf zurecht gesetzt hat. Die vier, die sich gefunden haben, um die Sache aufzuklären – und damit meine ich nicht nur das Unterschieben der Drogen etc. – können eigentlich unterschiedlicher nicht sein. Aber am Ende des ersten Bandes haben sie sich zusammengerauft. Der rote Faden durch das Buch ist der Mord an Marietta King aus 1984. Immer wieder wird auf die Sache von damals eingegangen. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Am Anfang jeden Buches wird auf den Einbruch in der Schule eingegangen, ebenso am Ende in einem Epilog. Da ich wissen möchte, wer denn nun den Mord begangen hat, werde ich die Folgebände natürlich auch lesen. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Von mir eine Lese-/Kaufempfehlung.
PS: Was ich etwas seltsam finde ist, dass die ISBN die gleiche ist, wie die des ersten Bandes 'Der lautlose Schrei' Daher ist hier auch das Cover des ersten E-Books abgebildet.