... den Krimis von Arnaldur Indridason oder sind das abgeschlossene, eigenständige Bücher ?
Ich habe mir heute unten dies gekauft und wüßte gerne, ob da ein Band davor oder danach kommt.
... den Krimis von Arnaldur Indridason oder sind das abgeschlossene, eigenständige Bücher ?
Ich habe mir heute unten dies gekauft und wüßte gerne, ob da ein Band davor oder danach kommt.
Das ist der Einstieg, den die deutschen Verlage gewählt haben, aber eigentlich das vierte Buch der Reihe (m.W.!)
Die Reihenfolge ist:
Menschensöhne (OA: Synir duftsins, 1997)
Daudarósir, 1998 - bisher nicht auf Dt. veröffentlicht
Gletschergrab (OA: Napóleonsskjölin, 1999)
Nordermoor (OA: Mýrin, 2000)
Todeshauch (OA: Grafarþögn, 2001)
Engelsstimme (OA: Röddin, 2002)
Tödliche Intrige (OA:Betty, 2004)
Das vierte sogar
und hängen die zusammen??
Meines Wissens gibt es schon eine Entwicklung -- wie meistens bei den Ermittlern.
Und Menschensöhne ist auch noch ein HC ... also relativ teuer.
schlimmer finde ich es mit dem zweiten Band .. der ist lt. Deiner Aufstellung ja noch nicht mal erschienen
Geltschergrab gehört aber nicht zu der Reihe, ist also nicht mit Kommissar Erlendur
Kurzbeschreibung
Schauplatz: Europas größter Gletscher Die Eiskappe des Vatnajökull auf Island schmilzt. Die Streitkräfte der US-Basis Keflavík sind in Alarmbereitschaft, denn der Gletscher hütet ein Geheimnis: Ein abgestürztes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg mit brisanter Fracht. Vor der grandiosen Kulisse des ewigen Eises gerät eine junge Isländerin in Lebensgefahr. Sie weiß nur wenig, aber das ist schon zu viel für die Drahtzieher der "Operation...
Tödliche Intrige genauso
Kurzbeschreibung
Dieser neue Roman von Arnaldur Indridason ist in vieler Hinsicht völlig anders angelegt als die bisherigen, in deren Mittelpunkt Erlendur und seine Kollegen von der Kripo in Reykjavik standen. Es ist die Geschichte einer Femme fatale, einer außerordentlich attraktiven Frau, die sämtliche Künste der Verführung beherrscht und vor nichts zurückschreckt, wenn es darum geht, ihre Pläne durchzusetzen. Ihre Verbindung zu einem reichen Reeder, der ein Testament zu ihren Gunsten gemacht hat, wird kritisch, als dieser Mann ihrer Seitensprünge überdrüssig wird und sich von ihr trennen will. Sie muss sich seiner entledigen, wenn sie nicht all die Annehmlichkeiten, die mit Reichtum verbunden sind, verlieren will ... Die Geschichte wird aus der Perspektive der Hauptperson erzählt, die der intriganten Betty zum Opfer gefallen ist.
Ich habe mit Nordermoor angefangen
und lese jetzt grad Todeshauch.
Letzteres gefällt mir sogar noch besser !!!
Ein tolles Buch, hab es grade durch !!!
Auf deutsch gibt es von der Serie um Kommissar Erlendur bis jetzt nur vier Bücher, und zwar
1.Fall - Menschensöhne
2.Fall - Nordermoor
3.Fall - Todeshauch
4.Fall - Engelsstimme
Ein weiteres ist noch nicht übersetzt, Alle anderen gehören nicht zur Serie, wie Knoermel schon schrieb.
ZitatOriginal von Melkat
Ich habe mit Nordermoor angefangen
und lese jetzt grad Todeshauch.
Letzteres gefällt mir sogar noch besser !!!
Ja, Todeshauch hat mir auch am besten gefallen.....Ein klasse Buch.
Ich habe die Reihe auch nicht chronologisch gelesen, fand ich in diesem Fall auch nicht so schlimm.
... den Büchern von Gerald Morris ???
An Titel habe ich gefunden :
- Der kecke Knappe und sein König
- Platz für Parzivals Pagen
- Rache dem ruchlosen Ritter
- Triumph dem tapferen Troubadour
- Die letzte Lanze für die Lady
In welcher Reihenfolge muss man die Bücher lesen oder gibt es keine ?