Kurzbeschreibung
Robert Schneider erzählt von dem Schicksal zweier Bauernkinder aus dem Rheintal, Antonia und Balthasar. Während der großen Depression werden beide zur Kinderarbeit nach Amerika verkauft. Auf dem Schiff nach New York lernen sie sich kennen und bleiben fortan unzertrennlich - fast sieben Jahre lang. Dann hört Aaron Fleisig, der Korrepetitor der Metropolitan Opera, Antonia singen... Dieser Roman bildet den letzten Teil der "Rheintalischen Trilogie" Schneiders.
------------------------------------
Schneides Stil ist gereift, seine Sprache wunderschön, bildhaft und wie Musik *schwärm*
Das Schicksal Antonias lässt sicher keinen Leser unberührt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und war fasziniert. Fasziniert von der Handlung, von all dem Schönen, Grausamen und Seltsamen, das diesem Mädchen widerfährt.
Ein wirklich lesenswertes Buch.