Was hört ihr zur Zeit?

  • Christa Wolf: Moskauer Tagebücher. Wer wir sind und wer wir waren: Lesung mit Jutta Hoffmann

    Lesung mit Jutta Hoffmann
    1 mp3-CD | ca. 59 min


    Verlag: Der Audio Verlag (9. März 2018)

    • Sprache: Deutsch

    • ISBN-10: 3742404482

    • ISBN-13: 978-3742404480



    Kurzbeschreibung:

    »Moskau!«, übertitelt die junge Christa Wolf ihren Tagebucheintrag vom 3. Juni 1957 – der gespannte Ausruf einer Reisenden, die endlich angekommen ist. Zwischen 1957 und 1989 reist die Schriftstellerin zehn Mal in die Sowjetunion. Dabei zeugen ihre persönlichen Aufzeichnungen über diese Exkursionen von ihrem scharfen Blick auf die sozialen und politischen Entwicklungen im Land. Mit den Jahren weicht die anfängliche Euphorie und die Schriftstellerin berichtet zunehmend von den sich wandelnden Verhältnissen im Land, von Unzufriedenheit und Verfall. In einer Live-Lesung liest Jutta Hoffmann aus diesen Moskauer Tagebüchern von Christa Wolf.



    Über die Sprecherin:

    JUTTA HOFFMANN, geboren 1941, zählt zu den beliebtesten und profiliertesten deutschen Bühnen- und Filmschauspielerinnen. Bekannt wurde sie mit der Rolle des Lämmchens in der Fallada-Verfilmung »Kleiner Mann – was nun?«. Ab 1979 machte sie sich auch in der Bundesrepublik und in Österreich einen Namen, mit großem Erfolg arbeitete sie u.a. an Münchner, Hamburger und Salzburger Bühnen. Für die Darstellung der Irene in dem Fernsehfilm »Ein Teil von uns« erhielt sie 2017 den Grimme-Preis in der Kategorie »Fiktion« sowie den Deutschen Schauspielerpreis.

  • Paulo Coelho-Kein Tag Gleicht dem Anderen

    Hörbuch, 63 Minuten

    ISBN: 978-3-451-35131-0

    Kurzbeschreibung:

    Zitate von Paulo Coelho, die von einer wunderbar inspirierenden Musik von Martin Stock begleitet werden. Und auch Sven Görtz als Sprecher harmoniert sehr gut. Einzelne Lebensweisheiten aus seinen zahlreichen Büchern, die zum Nachdenken anregen und Augen durchaus öffnen können. Zur CD mit einem schön gestalteten Cover gibt es ausführliche Informationen zu Autor, Sprecher und dem Filmkomponisten Martin Stock sowie eine Trackliste. Eine rundum gelungene Kombination zwischen Text, Stimme und Musik, die für Gänsehautfeeling sorgt. (Christine Rubel, Der Hörspiegel)


    Über den Autor:

    Paulo Coelho ist ein brasilianischer Bestseller-Autor (Der Alichmist, Der Wanderer; Veronika beschließt zu sterben).

    Über den Sprecher:

    Sven Görtz, 1967 geboren, studierte Philosophie in Gießen. Seine Stimme ist sein Markenzeichen. Dies honorierte schon die hr-Bestenliste und zeichnete seine Performance von ›Unter dem Milchwald‹ aus. Als Autor veröffentlichte er 2010 sein Buch ›Liebe ist eine besondere Form von Geisteskrankheit‹. Und unter anderem als Kabarettist ist er seit Jahren mit verschiedenen Live-Programmen im deutschsprachigen Raum unterwegs.


    Mein Eindruck:

    Eine geballte Ladung esoterischer Sprüche ohne Zusammenhang.

    So lang kann eine Stunde werden.

  • Ich werde damit heute oder morgen beginnen.


    Riyria


    Für das Gaunerduo Riyria endet die kriminelle Karriere, als ein Auftrag scheitert und sie festgenommen werden. Das Schicksal hat andere Pläne für Royce und Hadrian und so kämpfen die beiden gegen Ungeheuer, schlagen sich mit Piraten herum und versuchen zusammen mit der Prinzessin Arista die Invasion des Neuen Imperiums in ihr kleines Königreich zu verhindern.

  • Ich höre zur Zeit "Billy" - da hat mir schon das Buch sehr gut gefallen.


    Inhalt:

    Billy wächst behütet bei seinem Onkel und seiner Tante in der schottischen Kleinstadt Duffmore auf. Seine Hippieeltern haben sich kurz nach seiner Geburt mit einer Überdosis von der Welt verabschiedet.


    Von ihnen hat er die Liebe zur Musik geerbt, vom Onkel die Lust am Philosophieren. Mit 22 Jahren tritt er in die Firma der Familie ein, die Auftragsmorde erledigt. Er ist 34, als er nach Las Vegas fährt, um Whip zu treffen, ein Mitglied der Firma. Gemeinsam wollen sie eine Woche die Stadt der Spieler und Sünder erkunden und die nächsten Aufträge besprechen. Doch dann wird Billy von seiner Vergangenheit eingeholt. In Las Vegas kommt es zum Showdown.


    https://www.amazon.de/Billy/dp/B013PJV06U (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)

  • Inseltochter - Marlies Folkens


    61oBHj4418L._AA300_.jpg


    "Sie sind fremd hier, und das werden Sie auch bleiben. Niemand will Sie hier haben. Und ich würde mir eher noch das andere Bein abhacken lassen, als von Ihnen Hilfe anzunehmen."

    Nordseeküste, 1946: Aus ihrer Abneigung gegenüber den Flüchtlingen von der Insel Helgoland machen die Einheimischen keinen Hehl. Dennoch können Wiebke Hansen und ihre Familie sich glücklich schätzen, im Fischerdorf Fedderwardersiel eine neue Bleibe gefunden zu haben. Denn Helgoland liegt nach einem britischen Bombenangriff in Schutt und Asche. Wiebke tut alles, um ihre Familie irgendwie durchzubringen. Doch besonders der mürrische Fischer Freerk Cordes, der im Krieg ein Bein verloren hat, macht ihr das Leben schwer.

  • Gestern habe ich dieses Hörspiel beendet, kurz, jedoch sehr lustig. Ich habe mich köstlich amüsiert !

    In der Kürze liegt die Würze.



    Eingeschlossene Gesellschaft

    von Jan Weiler


    Typisch Jan Weiler: Geschliffene Dialoge, voller Wortwitz


    An einem Freitagnachmittag sitzen sechs Mitglieder des Lehrkörpers eines städtischen Gymnasiums im Lehrerzimmer. Da ist Holger Arndt, der joviale Schüleranwalt, ihm gegenüber Klaus Engelhardt, der konservative Pauker sowie Bernd Vogel, der einsame Nerd. Der Zyniker Peter Mertens und die bissige Hexe Heidi Lohmann haben sich praktisch nichts zu sagen und alle gemeinsam stehen sozial über Bettina Schuster, der unerfahrenen Referendarin. Als es an der Tür klopft, steht zur Überraschung aller aber kein Schüler, sondern ein ehrgeiziger Vater davor, der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft - mit allen Waffen...


  • "Harry Quebert" musste ich leider abbrechen. Ich kriege Hörbücher ja ohnehin schwer auf die Reihe, aber wenn dann auch noch Zeitsprünge drin sind, ohne dass ich die Jahreszahl als Überschrift visuell vor Augen habe, rauscht das an mir vorbei und ich bin dann nur noch komplett verwirrt.


    Nun wollte ich es mit den "Frauen von Savannah" versuchen (keine Ahnung, ob da Zeitsprünge drin sind) und muss feststellen, dass es ein gekürztes Hörbuch ist. Och menno. :cry Da bestelle ich es mir lieber doch gebraucht für wenig Geld in der Printversion und höre bis dahin nur mal ein bisschen 'rein.



    51MZ54V5jGL._SY458_BO1,204,203,200_.jpg



    Amazon:

    Ein Roman über die wunderbare Freundschaft zwischen Frauen

    Ein sommerfrischer Südstaaten-Roman: Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1967 wird die zwölfjährige CeeCee Honeycutt von ihrer Großtante Tootie aufgenommen, die in Savannah, Georgia, ein wunderschönes Südstaatenhaus mit riesigem Garten bewohnt. Es duftet herrlich dort bei Tante Tootie: nach Zimtschnecken, Zuckerpfirsichen und Holundersaft, was nicht zuletzt den Künsten der wunderbaren schwarzen Köchin Oletta geschuldet ist. Umsorgt von drei warmherzigen Frauen, kann CeeCee ihre schwierige Kindheit in Ohio hinter sich lassen und blüht auf. Doch dann kommt es zu einem rassistischen Überfall, der CeeCees neu gefundenes Glück jäh in Gefahr bringt…Ein zu Herzen gehender Roman, der von den starken Banden zwischen Frauen erzählt und die Freundschaft feiert.

    »Diese wunderbare Geschichte über starke Frauen und tiefe Freundschaften ist so tröstlich wie der Duft von frischen Cookies.« (Cosmopolitan)


  • Bin fast durch, hat mir dieses Mal aber nicht so gut gefallen.....


    Ake Edwardson - Das dunkle Haus


    Inhalt / Amazon:

    Nach zwei Jahren Auszeit kehrt Kommissar Erik Winter nach Göteborg zurück. Er kommt genau zur rechten Zeit. Die Stadt wird von dem blutigen Mord an einer jungen Frau und ihren beiden kleinen Kindern erschüttert. Bald hält man ihren Mann für den Mörder, doch Winters Instinkt sagt ihm etwas anderes. Gegen alle Widerstände beginnt er zu ermitteln. Kann er eine Treibjagd verhindern?

  • Und was für zwischendurch.....


    Arthur Conan Doyle - Der schwarze Peter


    Inhalt / Amazon:

    Inspektor Hopkins von Scotland Yard bittet Sherlock Holmes um Mithilfe in einem ganz besonderen Fall. Captain Peter Carey wurde tot aufgefunden, aufgespießt mit einer Harpune und an die Wand genagelt. Sein Zimmer voller Blut. Die Spur führt zuerst zu dem jungen John Hopeley Neligan, dessen Vater der Captain auf dem gewissen zu haben scheint, doch Sherlock Holmes befindet, dass dies nicht die endgültige Lösung sein kann...

  • Zwischen Ghetto und Germanen – Abdelkarim


    Verlag: Random House Audio

    1CD, Laufzeit: 1h 15

    ISBN: 978-3-8371-2542-9


    Abdelkarim ist ein Marokkaner aus Bielefeld. Es kann halt nicht allen gut gehen. Was ihm bleibt sind seine langen Träume. Ohne sie wäre es schwer in der Bielefelder Bronx. In seinen unfassbar süßen Träumen ist er mal berufstätig, mal hat er einen deutschen Pass oder er spricht einfach mit einem Germanen. Diese glorreichen und glamourösen Träume sind ihm komischerweise nicht zu Kopf gestiegen. Abdelkarim ist auf dem Boden geblieben. Im wahrsten Sinne der Wörter. Ob im virtuellen Netzwerkwahn oder real mit original Kunstlederjacke – der Marokkaner hat immer (k)eine Lösung parat.

    Abdelkarim wurde 1981 in Bielefeld geboren und lebt mittlerweile in Bochum. Abdelkarim ist Stammgast im TV mit gefeierten Auftritten u. a. bei der heute show, Die Anstalt, TV total und seiner eigenen Reihe StandUpMigranten. Sein erstes Solo-Liveprogramm war vielerorts ausverkauft und wurde von der Presse mit Lobeshymnen überhäuft. Ausgezeichnet wurde er mit einigen der renommiertesten deutschen Kabarettpreise.

  • 51DDdnDDh2L._AA300_.jpg


    Eine wahre Begebenheit vor dem Panorama der Weltgeschichte

    Alex Capus erzählt in seinem neuen Roman, wie ein armer Kuhhirte und eine reiche Bauerntochter alle Grenzen und Hindernisse für ihren Traum von einem gemeinsamen Leben überwinden. Und er beginnt damit im Hier und Jetzt: Max und Tina bleiben auf einem verschneiten Alpenpass stecken und müssen die Nacht im Auto verbringen. Um ihnen beiden die Zeit zu vertreiben, erzählt Max eine Geschichte, die genau dort in den Bergen ihren Anfang nahm und Jahrhunderte zurückliegt: Es ist die Zeit der französischen Revolution. Jakob ist ein Knecht aus dem Greyerzerland und verliebt sich in Marie, die Tochter eines reichen Bauern. Eine Liebe, die viele Prüfungen bestehen muss...


    Ich habe mit dem Hörbuch heute morgen begonnen und der Anfang gefällt mir schon mal richtig gut!:)

  • Gerade zu Ende gehört, super Sprecher. Hatte am Anfang Probleme, aber insgesamt sehr gelungen:


    Jean-Luc - Bannalec - Bretonische Verhältnisse

    Sprecher: Gerd Wameling


    Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden. Kommissar Dupin, eingefleischter Pariser und zwangsversetzt ans Ende der Welt, übernimmt den Fall und stößt in der bretonischen Sommeridylle auf ungeahnte Abgründe.

    Ein fesselnder Kriminalroman, durchzogen von hintergründigem Humor und so wunderbar stimmungsvoll, dass man sofort selbst durch die engen Gassen des Dorfes flanieren und die salzige Atlantikluft riechen möchte. Eine Krimisternstunde – nicht nur für Frankreichfans!


    61xB2rwTEuL._SX472_BO1,204,203,200_.jpg


    :lesend Fenna Janssen - Die kleine Strandbar

    --------------------

    Hörbuch: Ildiko von Kürthy - Neuland

    Hörbuch: Jane Austen - Northanger Abbey

    SuB: 315

  • Und die zwei höre ich jetzt:


    Andreas Eschbach - Ein König für Deutschland

    Sprecher: Ulrich Noethen


    Wir schreiben das Jahr 2009. Im Dom zu Aachen soll ein neuer deutscher König gekrönt werden. Und niemand versteht, wie es soweit kommen konnte.

    Einmal König sein - die Macht haben, Dinge zu verändern. Mit gesundem Menschenverstand die Welt geraderücken. Was wäre, wenn man tatsächlich plötzlich die Möglichkeit dazu hätte?

    Könnten Sie der Versuchung widerstehen?

    Kann Simon König es? Die Frage stellt sich ihm, als er in den Besitz eines Computer-Programmes kommt, mit dem sich die Resultate von Wahlmaschinen manipulieren lassen. Was dann geschieht, hätte er sich in seinen wildesten Träumen nicht vorzustellen gewagt ...


    51pVj%2BVIRYL._SY445_BO1,204,203,200_.jpg


    :lesend Fenna Janssen - Die kleine Strandbar

    --------------------

    Hörbuch: Ildiko von Kürthy - Neuland

    Hörbuch: Jane Austen - Northanger Abbey

    SuB: 315

  • Damit fange ich morgen an:


    Jeffrey Archer - Wege der Macht: Die Clifton Saga 5

    Sprecher: Erich Räuker


    Dramatische Zeiten für die Cliftons und Barringtons

    Die Erfolgs-Saga geht weiter!

    Harry Clifton erfährt bei einem Besuch in New York, dass der mit ihm befreundete Schriftsteller Anatol Babakow in Sibirien gefangen gehalten wird. Harry will alles tun, um Babakow zu helfen – und bringt sich damit in tödliche Gefahr. Währenddessen schlägt für seine Frau Emma, die der Barrington Schifffahrtsgesellschaft vorsteht, die schwerste Stunde …


    516ZFSm%2BgpL._SX477_BO1,204,203,200_.jpg


    :lesend Fenna Janssen - Die kleine Strandbar

    --------------------

    Hörbuch: Ildiko von Kürthy - Neuland

    Hörbuch: Jane Austen - Northanger Abbey

    SuB: 315

  • Ich habe es schon beendet. Es war nicht schlecht, aber leider überhaupt nicht so lustig, wie mir eine Bibliothekarin gesagt hat.


    Die Dienstagsfrauen

    von Monika Peetz


    Seit einem Französischkurs vor 15 Jahren sind die fünf Frauen, mittlerweile dies- und jenseits der vierzig, beste Freundinnen. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sie sich bei ihrem Lieblingsfranzosen und einmal im Jahr vergnügen sich die fünf auf einem gemeinsamen Wochenendtrip. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Judith, frisch verwitwet, will auf den Spuren ihres an Krebs verstorbenen Mannes Arne nach Lourdes pilgern. Besorgt um die trauernde Freundin, beschließen die Dienstagsfrauen, Judith auf dem Jakobsweg zu begleiten. Schritt für Schritt kommen die fünf Frauen dabei einem Geheimnis auf die Spur, das ihrer aller Leben durcheinanderwirbelt und ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt.

  • Hat das jemand gelesen/gehört ?

    Nach viereinhalb Stunden Hörzeit überlege ich mir, es abzubrechen. Bis jetzt ist noch fast nichts passiert, nur belangloses Zeugs.


    Die Ueberfahrt

    von Mats Strandberg


    Die Passagiere an Bord der schwedischen Ostseefähre Baltic Charisma wollen vor allem eins: sich amüsieren, und zwar um jeden Preis. Ob sie nach der Liebe ihres Lebens suchen oder vor den Dämonen ihres Alltags fliehen – die

    Nacht ist lang, und der Alkohol fließt reichlich. In dem ganzen Trubel bleiben die beiden dunklen Gestalten unbemerkt, die sich übers Autodeck an Bord schleichen: eine Mutter und ihr Kind. Mit ihnen betritt ein uraltes Grauen das Schiff, und es wird zur tödlichen Falle …

    David Nathan ist die deutsche Stimme von Stephen King und erntet für seine Horrorliteraturlesungen regelmäßig Lobeshymnen. Mit seiner sonoren und eindringlichen Stimme lässt er uns das Blut in den Adern gefrieren.

  • Kriegslicht - Michael Oondatje


    Gelesen von Frank Stieren


    1945, kurze nach dem Zweiten Weltkrieg, lassen die Eltern des 14-jährigen Nathaniel ihn zusammen mit seiner Schwester Rachel allein in London zurück. Die Kinder bleiben in der Obhut des mysteriösen Mannes. Sie vermuten, dass er ein im Schmuggler sein könnte, doch sie geben ihre Vorbehalte auf, als sie seine exzentrischen Freunde kennenlernen. Es sind Männer und Frauen, die im Krieg an verschiedenen Missionen teilgenommen hatten. Sie werden zur Ersatzfamilie für Nathanael und Rachel. Ihre Erziehung ist dabei fürsorglich wie unkonventionell. Doch sind diese Menschen in Wahrheit auch jene, für sie sich geben? Ebenso eigenartig ist die Rückkehr der Mutter der beiden, ohne den Vater, ohne irgendeine Erklärung zu geben und ohne sich zu entschuldigen. Zwölf Jahre später beginnt Nathaniel all das aufzudecken, was er in jener Zeit nicht wissen und nicht verstehen konnte und dieses Unternehmen erzählt Ondaatje anhand von Fakten, Erinnerungen und Phantasie in einem seiner schönsten Romane.

    51SZFDHcf7L._SY426_BO1,204,203,200_.jpg