Throne of Glass - Königin der Finsternis - Sarah J. Maas

  • Inhalt:
    Celaena hat tödliche Wettkämpfe überlebt, ihr wurde das Herz gebrochen, sie hat sich den Schatten ihrer Vergangenheit gestellt und es überstanden. Jetzt kehrt sie zurück nach Adarlan. Aber nicht mehr als Celaena Sardothien, sondern als Aelin Galathynius, Königin von Terrasen. Doch bevor sie ihren Thron besteigen kann, muss sie noch offene Rechnungen begleichen. Da ist zum einen ihr alter Meister, der sie verraten und dem Tod überlassen hat. Und der König von Adarlan, der in seinem grenzenlosen Machthunger die Magie verbannt, ihre Eltern getötet und den ganzen Kontinent unterworfen hat. Eine Aufgabe, würdig einer Kämpferin, würdig einer dunklen Königin ...


    Rezension:
    Als Celaena Sardothien ist sie nach Wendlyn aufgebrochen, als Aelin Galathynius kehrt sie nach Adarlan zurück.
    Doch bevor Aelin in ihr Königreich zurückkehren und den Thron von Terrasen besteigen kann, liegen einige gefährliche Kämpfe vor ihr, doch sie zögert nicht sich diesen zu stellen...


    "Königin der Finsternis" ist der vierte Band von Sarah J. Maas Throne of Glass Reihe. Auch in diesem Band wechseln sich die personalen Erzählperspektiven ab, sodass wir aus den Sichten von Aelin Galathynius, Aedion Ashryver, Chaol Westfall, Dorian Havilliard, Rowan Whitethorn, Manon Blackbeak, Elide Lochan und Lysandra lesen durften. Diese Wechsel der Perspektive haben mir richtig gut gefallen, weil man so einen sehr guten Überblick über die Geschehnisse bekommen hat. Auch hat man gemerkt, dass die Personen jetzt, nachdem man sie kennengelernt hat, ihren Platz in der Geschichte eingenommen haben. So hat mir jetzt auch die Perspektive von Manon gefallen, mit der ich im dritten Band ehrlich gesagt noch nicht allzu viel anfangen konnte.


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich etwas Angst hatte, mit dem Lesen von "Königin der Finsternis" zu beginnen. Die vorherigen drei Bände haben mir alle so gut gefallen und ich hatte etwas Angst, dass der vierte Band schwächer sein und mich vielleicht nicht mehr so packen könnte.
    Aber dem war zum Glück nicht so! Schon auf den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass die Geschichte wieder einen unglaublichen Sog auf mich ausübt und das hat sich das ganze Buch über nicht geändert! Die Geschichte nimmt nochmal an Fahrt auf und konnte mich sehr oft überraschen, sodass mir das Lesen richtig viel Spaß gemacht hat! Diese Reihe nimmt mittlerweile einen Platz unter meinen liebsten Reihen ein und ich bin ganz zuversichtlich, dass die nächsten beiden Bände das auch noch bestätigen werden!


    Aelin hat ihr Erbe als Königin von Terrasen angenommen und kehrt nun stark und vorbereitet nach Adarlan zurück, um dort den Kampf gegen alte und neue Feinde aufzunehmen. Man merkte deutlich, dass Aelin eine große Entwicklung durchgemacht hat und immer noch durchläuft, denn sie handelt langsam wie eine echte Königin und ihre Pläne sind sehr gut durchdacht. Aelin hat mir auch in diesem Band wieder richtig gut gefallen, aber das gilt eigentlich für alle Charaktere, denn es gab niemanden, der mir nicht gefallen hat!


    Ich fand es super, dass wir neben den bekannten Protagonisten wie Aelin, Chaol und Dorian auch noch neue interessante Charaktere kennenlernen durften, wie Elide Lochan und Lysandra, eine Person aus Aelins Vergangenheit. Bei den bekannten Charakteren wurde es aber auch nicht langweilig! Aedion ist immer noch ein Gefangener des Königs von Adarlan, doch seine Befreiung erscheint um einiges leichter, als die von Prinz Dorian, der in seinem eigenen Körper gefangen ist und von einem Valg-Fürsten besetzt wird. Und Aelin ist immer noch auf der Suche nach dem Amulett von Orynth, dem dritten Wyrdschlüssel, das sich im Besitz von Arobynn Hamel befindet. Also genug zu tun für die Charaktere, sodass es niemals langweilig wurde!


    Fazit:
    Ich hatte schon ein wenig Angst, dass mich der vierte Band der Throne of Glass Reihe nicht mehr ganz so packen könnte, wie die vorherigen drei Bände.
    Aber zum Glück war dem nicht so, denn "Königin der Finsternis" von Sarah J. Maas ist eine grandiose Fortsetzung, die wieder einen unglaublichen Sog auf mich ausgeübt hat. Sowohl die Geschichte, als auch die Charaktere entwickeln sich spannend weiter ich zähle diese Reihe mittlerweile zu meinen Lieblingsreihen. Es gab keine Stelle in diesem Buch, die mir nicht gefallen hat, oder die mich nicht packen konnte und aus diesem Grund bekommt "Königin der Finsternis" verdiente fünf Kleeblätter!

  • Ich habe die gesamte Reihe innerhalb von ein paar Tagen gelesen und bin jetzt enttäuscht, dass kein weiterer Band ehr auf mich wartet :heul


    Aelin ist nun wieder in Adarlan und es kommt zum großen Finale gegen den König. Es gab wieder verschiedene Perspektiven, wobei mir Aelin, Dorian und Aedion am besten gefallen haben. Die Perspektive der Ironteeth-Hexe Manon, die ich im dritten Band sehr langweilig fand, hat mir in diesem Band auch besser gefallen. Vor allem hat sie eine überraschende Entwicklung genommen, mit der ich nach dem dritten Band nicht mehr gerechnet hätte.


    Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist Chaol. In den ersten beiden Bänden war ich ein großer Fan von ihm, aber ab dem dritten Band ist er eigentlich nur noch in Selbstmitleid und Hass auf Celaena/Aelin versunken. Das hat mich in diesem Band besonders genervt, weil er ihr bei jeder sich bietenden Gelegenheit vorgeworfen hat, dass sie an allem Schuld wäre.


    Deswegen gibt es von mir 9 von 10 Punkte.

    Ein Buch, das nicht wert ist, zweimal gelesen zu werden,

    ist auch nicht wert, daß man's einmal liest.
    (Jean Paul, 1763 - 1825)