Für A habe ich das unten gezeigte Buch gelesen. Jetzt werde ich mit einem I Buch weitermachen.

ABC-SuB-Minimierungs-Lese-Challenge 2017
-
-
Für den Buchstaben A habe ich dieses Buch gelesen.
-
Und mein A ist aus Peru.
Das wird ein Flüster-Monat.
Für V lese ich "Das Flüstern der Seelen" von Victoria Alvarez.
-
Das zweite Buch für den Buchstaben A in diesem Monat kommt auch von Lara Adrian.
-
Wenigstens die ABC-Challenge für diesen Monat erledigt
Hier das angekündigte V.
-
Mein I Buch.
Jetzt geht es mit "G" weiter. -
Ich hab im April noch ein Buch beendet, dessen Autorin einen Vornamen mit "A" hatte.
Anna Jonas - Das Hotel am Drachenfels
Silvester 1904: Majestätisch thront das Luxushotel Hohenstein im sagenumwobenen Siebengebirge. Bekannt für seine rauschenden Feste, lädt es auch an diesem Abend zu einer glanzvollen Neujahrsfeier. Nur mit einem Gast hat Hotelier Maximilian Hohenstein nicht gerechnet: Konrad Alsberg, sein unehelicher Halbbruder, ist gekommen, um Anspruch auf die Hälfte des Hotels zu erheben. Und er ist nicht der Einzige, der etwas im Schilde führt. Auch das neue Dienstmädchen Henrietta scheint etwas zu verheimlichen. Als verborgene Wünsche eines jeden an die Oberfläche kommen, verstrickt sich die Familie Hohenstein immer tiefer im Geflecht von neuen Lebenswegen und folgenschweren Entscheidungen ...
-
Der April war irgendwie zu kurz
Das V konnte ich dann nicht mehr lesen....
Deswegen fange ich gleich mal mit einem Buch für F an, solange ich auf den Start meiner Leserunde warte...
Kurzbeschreibung:
Maddie Chester ist fest entschlossen, ihren Heimatort Gansett Island, mit dem sie nur schlechte Erinnerungen und hässliche Gerüchte verbindet, zu verlassen. Aber dann wird sie auf dem Weg zur Arbeit beim McCarthy's Resort Hotel, wo sie einen Job als Zimmermädchen hat, von dem in Gansett allseits beliebten Mac McCarthy angefahren. Er ist wieder in der Stadt, um seinem Vater beim Verkauf des Familienhotels zur Seite zu stehen, und hatte eigentlich nicht vor, lange zu bleiben. Da Maddie bei dem Unfall am Bein verletzt wird, zieht er bei ihr ein, um sich um sie zu kümmern und ihr bei der Versorgung ihres kleinen Sohns zu helfen. Er merkt sehr schnell, dass seine Pläne, nur kurz auf der Insel zu bleiben, ernsthaft in Gefahr geraten und er vielleicht doch für die Liebe geschaffen ist. -
Mein G-Buch spielt auch in Island. War aber nicht so mega-berauschend. Die wirklich mittelmäßigen Bücher erkennt man auch immer am 0,01 € Preis bei amazon...
-
Ich mach ab jetzt auch mit!
-
Mein 1. Maibuch für diese Challenge mit F ist Sebastian Fitzeks "Das Paket".
Es war nett und unterhaltsam zu lesen, allerdings für mich nicht unbedingt eines seiner besten Bücher. -
Für den Buchstaben G habe ich "Still Alice" von Lisa Genova gelesen. Das war das emotionalste, berührendste und aufwühlendste Buch, das ich in diesem Jahr bisher gelesen habe.
-
Für G lese ich jetzt dieses Buch, das ist echt toll.
Kurzbeschreibung:
"Eine geniale Reise in die Vergangenheit" The Washington PostNew York, 1888. Thomas Edison hat mit seiner bahnbrechenden Erfindung der Glühbirne ein Wunder gewirkt. Die Elektrizität ist geboren, die dunklen Tage der Menschheit sind Vergangenheit. Nur eine Sache steht Edison und seinem Monopol im Weg, sein Konkurrent George Westinghouse. Zwischen den beiden Männern entbrennt ein juristischer Kampf, es geht um die Milliarden-Dollar-Frage: Wer hat die Glühbirne wirklich erfunden? Und wer hat also die Macht, ein ganzes Land zu elektrifizieren?
Der NEW YORK TIMES-Bestseller jetzt auf deutsch!
Graham Moore, der für sein Drehbuch für den Film "Imitation Game" mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, ist mit "Die letzten Tage der Nacht" ein packender historischer Roman gelungen, der auf wahren Ereignissen beruht.
-
Für F musste ich jetzt doch mein letztgelesenes Buch "furchtbar lieb" nehmen, also den Nachnamen der Autorin verwenden. Das andere geplante F schaffe ich nicht mehr im Mai.
Edits Klickfinger ist heute schnell am Abzug. ISBN noch nachgereicht.
-
Für R habe ich jetzt dieses in Arbeit
Rebecca Raisin; Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine
Ein recht nettes Buch, gut und flüssig zu lesen....
Kurzbeschreibung:
Wo liegt das Glück, wenn nicht in Paris?Buchhandlungen sind magische Orte, an denen manch einer ganz neue Wege für sein Leben zu entdecken vermag. Das zumindest findet die junge Buchhändlerin Sarah. Doch ihr kleiner, aber feiner Laden in der amerikanischen Provinz ist alles andere als eine Goldgrube. Und eine Lösung für ihre komplizierte Beziehung zu ihrem Freund Ridge findet sie hier auch nicht. Als eine Freundin aus Frankreich sie bittet, für eine Weile ihren Buchladen am Ufer der Seine zu übernehmen, zögert Sarah nicht lange. Doch dort erwartet sie alles andere als la vie en rose, und Sarah muss erst die Geheimnisse der französischen Bücherfreunde verstehen, um den unvergleichlichen Zauber von Paris entdecken zu können.
Eine junge Buchhändlerin sucht ihr Glück in einem kleinen Buchladen in Paris – und findet die Liebe ...
-
Für "F" habe ich Tana French "Grabesgrün" gelesen. War leider nicht ganz so, wie ich es mir erhofft habe.
-
Für das Q habe ich kein passendes Buch, daher ein R: Marcel Reich-Ranicki, "Mein Leben". Das mir sehr gut gefallen hat!
-
Für "R" habe ich Rita Falk gelesen.
-
Zitat
Original von Totenleserin
Für "R" habe ich Rita Falk gelesen.Den "Hannes" muss ich mir mal selbst zulegen. Der war nur geliehen und ich fand das Buch so toll.
-
Ich hab noch zwei Bücher für R gelesen, mit Q wird das wohl nix den Monat....
Einmal Rebecca Gablé; Die fremde Königin und dann noch Veronica Roth; Rat der Neun - Gezeichnet