Eigentlich war ich ja auf der Suche nach was ganz anderem... dabei wurde mir dieses Buch als Buchempfehlung angezeigt - keine Ahnung, warum.
Die Rezis dazu waren aber so strange und erheiternd, daß ich mir dachte, ich kopier die einfach mal hier rein.
Ein wahrhaft erstaunliches Buch!
Amazon Rezi 1:
Dieser Prediger der entheogen Reformation, versucht zu überzeugen. Er redet von bösen Herrschern, die Angst vor LSD haben und herrlicht die ferne Vergangenheit der Partnerschaftsgesellschaften.
Pilze sind für ihn ein Glied in der Evolutionskette des Menschen und sollen nach langer Vergessenheit die Menschen wieder zu einer Verbundenheit mit der Erdmutter Gaia zurückführen.
Er steht mit der Behauptung, bewusstseinserweiternde Pflanzen wären Katalysatoren, die uns zu Spiritualität usw. führen können, jedoch nicht alleine da.
Andere formulieren ihre Erfahrungen und Erkenntnisse vielleicht aber seriöser.
Seine Ausflüge in die Vergangenheit und seine Kommentare zu allen möglichen Rauschmitteln sind allerdings interessant.
Amazon Rezi 2:
Terence McKenna beschreibt die Menschwerdung der Affen und die Entstehung der ersten Religionen durch den Konsum von Halluzinogenen auf unglaublich logische und fast schon erschreckende Weise. Für alle Pilzliebhaber und Etnologen ein absolutes Muss und auch für alle die offenen Geistes sind und nicht durch die Antidrogenpropaganda total verblendet sind. Terence McKenna hat den biblischen Baum der Erkenntnis identifiziert. Lasst Euch von diesem Buch an die Anfänge der Menschlichen Kultur und Religion zurückführen.
Amazon Rezi 3:
Terence McKenna berichtet in diesem Werk sehr umfangreich über historische und gesellschaftspolitische Hintergründe zum Gebrauch von Rauschpilzen und Drogen. Besonders eingehend befasst er sich auch mit der rituellen Verwendung und der kulturellen Bewertung. Er vermittelt wertvolle Überlegungen zu den Zusammenhängen zwischen Natur und Gesellschaft und bricht so manche traditionelle Wertvorstellung auf. Der an Schmanismus wie der mykologisch interessierte Leser wird dieses Werk sehr schätzen. Es ist sehr phantasievoll, gut verständlich geschrieben und teileweise sehr spannend zu lesen. Die Bebilderung ist schwarz/weiß zu den Beiträgen passend - könnte jedoch umfangreicher sein.
Ich frage mich nur... wer hat hier mehr illegales Zeugs genossen: Der Autor oder die Leser?