Ich hebe mal vorsichtig meinen Finger

Klassiker - Leserunde: Der Seewolf von Jack London ab 08. Februar 2017
-
-
Zitat
Original von SiCollier
Insofern ist mir die DTV-Ausgabe unsympathisch.
Mir auch.
Dann wird es bei mir wohl auch eher die detebe- oder die Anaconda-Ausgabe. Von Anaconda habe ich allerdings den unten verlinkten Schuber und finde den etwas billig produziert. -
Zitat
Original von xexos
Von Anaconda habe ich allerdings den unten verlinkten Schuber und finde den etwas billig produziert.
Na ja, was erwartest Du bei dem Preis? Oder anders: für den Preis produziert Anaconda eigentlich ganz ordentlich. Wenn ich bessere Qualität will, muß ich eben mehr ausgeben. -
Genau, deswegen würde ich ja auch eher für die detebe-Ausgabe plädieren.
-
Den Schuber werde ich mir nicht kaufen, da ich die anderen Bände im Regal habe. Ich bin aber weiterhin dankbar für eure Tipps
-
So, ich habe dann den Termin mal auf den 08. Februar festgelegt.
Patricia_k34, ich würde mich freuen, wenn Du mitliest!
Und ich verfolge auch sehr aufmerksam Eure Tipps bezüglich der verschiedenen Ausgaben. Wir haben ja noch ein wenig Zeit um uns auf das ultimative Buch zu einigen.
-
Ich habe dieses Buch vor etlichen Jahren bereits gelesen und in guter Erinnerung behalten, so dass ich gern zaungasten würde. Terminlich gibt es für mich als Zaungast keine Wünsche - wenn es passt, bin ich dabei und kommentiere einfach mit
-
Zitat
Original von Rouge
So, ich habe dann den Termin mal auf den 08. Februar festgelegt.Patricia_k34, ich würde mich freuen, wenn Du mitliest!
Und ich verfolge auch sehr aufmerksam Eure Tipps bezüglich der verschiedenen Ausgaben. Wir haben ja noch ein wenig Zeit um uns auf das ultimative Buch zu einigen.
Vielen Dank fürs Kümmern, liebe Rouge!
Ich möchte ja das Hörbuch hören und habe auch hier schon festgestellt, dass es unterschiedliche Fassungen mit ganz unterschiedlichen Sprechern gibt. Da habe ich eine große Auswahl. Im Moment schwanke ich zwischen Sebastian Koch und Ben Becker. -
@ Saiya
Die Entscheidung wäre für mich auch sehr schwer - Ben Becker : Sebastian Koch
-
Aller guten Dinge sind 3.
Das Buch würde mich ebenfalls schwer interessieren. Seit Jahren steht ein Exemplar davon in meinem Bücherregal, früher hatte es meiner Omi gehört, aber ich bin nie dazu gekommen. Es wäre schön, dass endlich nach zu holen. -
Debs, herzlich willkommen in unserer Runde!
Ich freue mich, dass Du mitlesen möchtest und habe Dich gleich mit eingetragen! -
Vielen herzlichen Dank, Rouge.
Ich freu mich auf die gemeinsame Leserunde. -
@ Debs
schön noch eine Leserin. Welche Ausgabe hast du denn von deiner Oma????
-
Puh, dass kann ich aus dem Stand leider nicht sagen, Richie, da das Buch in meinem alten Kinderzimmer, sprich bei meinen Eltern, steht. Aber ich werde es mal erfragen, wenn ich das nächste Mal mit ihnen telefoniere.
-
Sehr gut, wir suchen nämlich noch immer nach einer schönen Ausgabe
-
Ich gehe mal davon aus, dass ich auch dabei bin. Allerdings werde ich es hören.
Ich musste etwas suchen bis ich die ungekürzte Fassung gefunden habe. -
Booklooker, auf Deine Anmeldung habe ich schon gewartet!
Ich habe mir heute übrigens die Diogenes Ausgabe besorgt, die im Eingangspost verlinkt ist. Ich hatte die Möglichkeit sie im Buchhandel mit der dtv Ausgabe (Neuübersetzung) zu vergleichen. Und mir hat die Sprache in der Diogenes Ausgabe deutlich besser gefallen. Und nachdem auch Bodo zu der Diogenes Ausgabe geraten hat, kann sie ja nicht so verkehrt sein.
-
Den Seewolf habe ich noch nicht gelesen. Ich möchte bitte mitlesen, Rouge.
-
Ups, echt?
Ich bin echt mal gespannt, die Hörprobe klang gut. -
@ Rouge
Ich habe jetzt bei ama geguckt wegen der Ausgabe, die gibt es dort nur noch gebraucht und die Ausgaben, die noch verfügbar sind, klingen nicht sooo toll. Vielleicht versuche ich es beim Verlag direkt????