ARD Film 17.10.2016 - Terror


  • Die umgekehrte Frage wäre: wie soll ich zu einem Staat und Rechtssystem vertrauen haben, bei dem die Menschenwürde verhandelbar ist? Denn genau das wäre die Konsequenz.


    Zitat

    Original von Voltaire
    Unabhängig davon sehe ich trotz der Tötungsabsicht die Voraussetzungen für einen Mord nicht erfüllt. Ich empfehle einfach mal in den Satzger zu schauen.


    Wie, nicht in den Tröndle/Fischer? Du Ketzer :lache



    :write :write :write


    Gerade die "amerikanisierte" Darstellung des Ganzen mag ich auch nicht - auch dass bei der Variante mit einem Schuldspruch kein Wort über das Strafmaß verloren wurde, finde ich nicht gut.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Als ich die Werbung dazu gesehen habe, war ich für unschuldig. Aber als ich mir das angesehen habe war ich für schuldig und etwas geschockt, wie das Ergebnis ausgegangen ist.


    Es hat mich schon beeinflusste.


    Ich sehe das jetzt etwas mit anderen Augen. Die Energie, ob ein Abschuss ethisch vertretbar ist etc., sollte man vielleicht doch besser in Überlegungen hineinstecken, wie man verhindern kann, dass in solchen Moment überhaupt weiter Menschen sterben. Also bessere Notfallpläne etc.


    Gut fand ich an dem Film, dass die Menschenwürde thematisiert wurde.

    Sasaornifee :eiskristall

    _______________________
    "Ich habe nicht mehr Ambitionen zum Fliegen als ein verdammter Strandlöper!" - Die Insel der Tausend Leuchttürme - Walter Moers

  • Zitat

    Original von Luckynils
    Geht so ein Fall nicht auch vor das Militärgericht? Würde da ein anderes Urteil gefällt werden als in einem zivilen Prozess oder arbeitet man da zusammen?


    Die Bundeswehr hat keine Militärgerichte. Für Angehörige der Bundeswehr ist die zivile Gerichtsbarkeit zuständig. Verfahren nach den Disziplinarvorschriften der Bundeswehr und den Beschwerdevorschriften werden durch Truppendienstgerichte behandelt. Diese Truppendienstgerichte sind Teil der Verwaltungsgerichtsbarkeit.


    Nach Art. 96 (2) GG ist die Einrichtung von Militärgerichten möglich, Voraussetzung dafür ist aber der V-Fall, der Einsatz im Ausland oder für Marineeinheiten auf Hoher See. Bisher wurde von dieser Möglichkeit aber kein Gebrauch gemacht.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Auch wir haben Daheim diesen Film gemeinsam angeschaut und es wurde intensiv diskutiert. Bis heute lässt mich das Thema nicht richtig los und ich möchte nie und nimmer in Wirklichkeit eine solche Entscheidung treffen müssen.


    Ich denke, dass den (meisten) Zuschauern bewusst war, dass es in der Realität doch etwas anders laufen würde. Und ich finde solche Sendungen und Diskussionen gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig, um die Menschen aufzurütteln und zu sensibilisieren. Ich jedenfalls habe am Montag Abend - und auch hier beim Verfolgen dieser Diskussion - eine Menge gelernt. :fingerhoch