Kurzbeschreibung
England im frühen Mittelalter. Auf der Flucht vor quälenden Erinnerungen hat der begabte Junge Goldschmied Gwyn Carlisle seine Heimat verlassen und macht sich im Auftrag der Bürgerschaft von Venedig und des Papstes auf den Weg ins Morgenland, um vom Sultan von Ägypten die Erlaubnis zur Gründung einer Handelsniederlassung zu erbitten. Doch sein Weg ins Heilige Land wird ihm durch plündernde Nomadenstämme und hilfesuchende Kreuzritter immer wieder erschwert. Er würde an seiner Mission verzweifeln, wäre da nicht der arabische Gesetzlose Yusuf ibn al-Mansur, der ihm stets zur Seite steht und trotz aller religiösen und kulturellen Unterschiede sein Freund wird.
War schon der erste Band "Der Goldschmied" spannend, so setzt dieser zweite Band noch eins drauf. Müller vermittelt in seinem Roman auch die hohe Kultur des Morgenlandes, dem das mittelalterliche Abendland wenig entgegen zu setzen hat. Und selbstverständlich bewegt sich Gwyn zwischen allen Fronten. Ich habe auch diesen Band in einem Rutsch durchgelesen. Aufhören ging einfach nicht.