Autorin: Sara Pennypacker
deutscher Titel: Der Sommer der Eulenfalter
amerikanischer OT: Summer of the Gypsy Moths
erschien 2015 im Carlsen Verlag
Hardcover mit 318 Seiten
ISBN: 978-3551556486
Übersetzerin: Gabriele Haefs
Inhalt:
Stella (11) lebt zusammen mit der nervigen Angel (gleiches Alter) bei ihrer (Stellas) Großtante Louise. Angel hat ihre Familie früh verloren und wurde von Familie zu Familie durchgereicht. Stella wurde mit 2 Jahren von ihrem Vater verlassen und ihre Mutter ist... unruhig. So unruhig, dass sie sich nicht mehr um Stella kümmern kann.
Dieser gefällt es gut in dem alten Haus am Meer auf Cape Cod. Doch dann liegt Louise plötzlich mausetot in ihrem Sessel.
Sofort ist den beiden Mädchen, die sonst wie Wasser und Öl sind, klar, dass das niemand erfahren darf – denn wo sollen sie dann hin?
Also kommt Tante Louise ins Kürbisbeet und Stella und Angel müssen irgendwie alleine den Alltag bewältigen.
Langsam werden die beiden füreinander immer mehr zu einem Stück Familie. Doch irgendwann muss die Wahrheit ans Licht kommen…
Über die Autorin:
Sara Pennypacker war Malerin, bevor sie mit dem Schreiben anfing. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher, hat zwei Kinder und lebt auf Cape Cod, Massachusetts.
Wenn es war ist, schwimmt sie im Meer; wenn nicht, sucht sie am Strand interessante Dinge.
Bisher erschienen von ihr 6 Bände aus der Clementine-Reihe.
Meine Meinung:
Ein sehr schönes Buch! Man nimmt der Ich-Erzählerin Stella jederzeit ab, dass sie ein 11-jähriges Mädchen ist. Auch gut für Erwachsene lesbar!
Stella lernt in diesem Sommer sehr viel. Was Hunger ist. Was Arbeit ist. Was der Tod bedeutet. Und nicht zuletzt, dass ihre Mutter auch so eine Art Eulenfalter ist.
All dies vor der Kulisse des schönen Cape Cods. Da stellt sich trotz der üblen Geschichte mit der toten Großtante irgendwie ein Urlaubsgefühl ein. Oder die Sehnsucht danach.
Die Kinde sind sehr einfallsreich und die Geschichte ist einfach glaubhaft.
Ich weiß nicht, ob dieses Buch tatsächlich schon ab 10 Jahren geeignet ist. Ich denke eher, erst ab 11 oder sogar 12. Kommt drauf an, wie "weit" das lesende Kind ist.
Da raffe ich gern 8 gute Punkte zusammen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3551556482 |