Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
Originaltitel: Gangsta Granny
Über den Autor
David Walliams ist der erfolgreichste britische Kinderbuchautor der letzten Jahre und gilt als würdiger Nachfolger von Roald Dahl. In England kennt ihn jedes Kind. Wenn er nicht gerade Kinderbücher schreibt, schwimmt er schon mal für einen guten Zweck 225 Kilometer die Themse hinab oder durch den Ärmelkanal. Außerdem spielt er in der englischen Comedyserie «Little Britain» mit und sitzt in der Jury von «Britain’s Got Talent».
Kurzbeschreibung
Ben muss jeden Freitag bei seiner Oma verbringen, wenn seine tanzverrückten Eltern das Tanzbein schwingen. Bens Oma ist zwar nett, aber sooooooo langweilig! Immer will sie bloß Scrabble spielen und isst den ganzen Tag nichts anderes als Kohlsuppe – igitt! Doch eines Tages findet Ben heraus, dass seine Oma ein Geheimnis hat: Sie war früher eine berühmte Juwelendiebin! Und jetzt plant sie ihr größtes Ding: Sie will die Kronjuwelen der englischen Königin stehlen! Ben ist Feuer und Flamme. Was für ein Abenteuer! Von nun an können die Freitage gar nicht schnell genug kommen.
Meine Rezension
Der 11jährige Ben ist eine arme Socke. Er ist ein moppeliger, unauffälliger Kerl, der keine Freunde hat ... und auch kein schönes Zuhause. Seine Eltern sind irgendwie so gewöhnlich und kümmern sich anscheinend kaum um ihn. Zu essen gibt es nur Mikrowellenfraß und die Eltern leben eigentlich nur auf, wenn die wöchentliche Tanzshow kommt. Jeden Freitag wird er deswegen zu seiner Oma abgeschoben, damit die Eltern entweder Tanzen im Fernsehen angucken oder selbst zum Tanzen gehen können.
Doch bei Oma ist es so langweilig. Ben graut es schon jede Woche im voraus vor den Abenden bei Oma bei Kohlsuppe und Scrabble, bis er eines Tages herausfindet, daß Oma ein Geheimnis zu haben scheint: sie war eine echte Juwelendiebin. Und plötzlich werden die Freitage spannend!
Jugendbücher für diese Altersklasse sind für Erwachsene ja nicht immer wirklich gut lesbar. Oft sind sie einfach zu "kindlich" geschrieben, um als Erwachsener hier wirklich noch Spaß daran zu haben. Zuerst hatte ich bei diesem Buch auch ein wenig so die Befürchtung, zu dick hat der Autor anfangs in seinen Beschreibungen von Bens Elternhaus aufgetragen. Aber nachdem erst mal klar war, daß er die Klischees mit voller Absicht so dick aufgetürmt hat, konnte ich mich auch mit Vergnügen drauf einlassen.
Die wilde Räuberpistole um Ben und seine Oma hat natürlich großen Spaß gemacht zu lesen und man ist natürlich als Leser auch gespannt, wie die beiden DA wieder rauskommen wollen. Aber das hat gut geklappt.
Was mir sehr gut gefallen hat, war auch die "Geschichte hinter der Geschichte": auf unauffällige Art und Weise lernen Kinder hier (hoffentlich!), daß jeder Mensch alt wird. Auch die, die heute noch jung sind. Daß jeder Mensch - auch die vermeintlich langweiligen - ihre Geschichten haben. Daß es viele Wege gibt, wie man im Leben glücklich wird. Und auch, daß man geliebt wird, wenn man es vielleicht nicht meint. Und ja, es geht auch um Abschiede. Und das alles verpackt in eine wirklich lustige kleine Geschichte. Mir hat das Buch gut gefallen. Daumen rauf!
![]() |
ASIN/ISBN: 3499217953 |