Welches Buch über Anneliese Michel sollte ich kaufen?

  • Ich interessiere mich stark für den Fall Anneliese Michel. Zurzeit gibt es drei Bücher auf Amazon, welche darüber handeln. Das Buch von Felicitas D Goodman fällt schon mal weg, da der Text nicht sachlich geschrieben wurde. Bleiben nur noch das Buch von Uwe Wolff,welches es für 15 Euro gebraucht gibt und das Buch von Petra Ney-Hellmuth, welches neu 30 Euro gekostet. Beide haben gute Bewertungen, aber ich bin mir noch unsicher. Welches sollte ich kaufen? Ich bedanke mich im voraus!

  • Zitat

    Original von BlackReaper
    Ich interessiere mich stark für den Fall Anneliese Michel. Zurzeit gibt es drei Bücher auf Amazon, welche darüber handeln. Das Buch von Felicitas D Goodman fällt schon mal weg, da der Text nicht sachlich geschrieben wurde. Bleiben nur noch das Buch von Uwe Wolff,welches es für 15 Euro gebraucht gibt und das Buch von Petra Ney-Hellmuth, welches neu 30 Euro gekostet. Beide haben gute Bewertungen, aber ich bin mir noch unsicher. Welches sollte ich kaufen? Ich bedanke mich im voraus!


    "Anneliese Michel und ihre Dämonen: Der Fall Klingenberg in wissenschaftlicher Sicht" von Felicitas D. Goodman ist im sehr konservativen Christiana Verlag erschienen. Ob das "unsachlich" geschrieben ist, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall wird dort vermutlich eine eindeutige Meinung vertreten.


    Es kommt darauf an, was Du wissen willst. Auf Grund der Beschreibungen bei Amazon würde ich vermutlich zu "Der Fall Anneliese Michel: Kirche, Justiz, Presse" von Petra Ney-Hellmuth greifen.


    Übrigens ist es in vielen Bibliotheken möglich, Bücher über Fernleihe zu beziehen, habe ich auch schon gemacht. Das dauert dann zwar etwas und man hat nur eine begrenzte Ausleihzeit, dafür war es hier mit keinen Kosten verbunden. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit?
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")


  • Das mit der Fernleihe hatte ich auch schon mal gehört, aber ich denke mal, dass ich zu dem Buch von Petra Ney-Hellmuth zugreifen werde, auch wenn es nicht gerade günstig ist.

  • Zitat

    Original von newmoon
    Mit der Fernl eihe wäre es aber sehr viel günstiger. Übrigens fand ich den Film Requiem
    Über den Fall recht sehenswert.


    Ich fand den Film auch ziemlich gut. Hab mich doch nun für das Buch von Uwe Wolff entschieden. Gebraucht für 14 Euro auf Amazon. Ich denke, da kann man nicht viel falsch machen!