Zum Buch:
Taschenbuch: 507 Seiten
Verlag: Grafit Verlag GmbH; Auflage: 1. (26. Juli 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3894254815
ISBN-13: 978-3894254810
Kurzbeschreibung:
Sophia Mildner erhält einen Anruf der französischen Polizei. Bei einem Autounfall ist ein bislang nicht identifizierter Mann schwer verletzt worden. Er hat tiefe Schnittwunden am Oberkörper und trägt ein altes Foto bei sich: Die Frau darauf ist niemand anderes als Sophias Mutter. Nach über zwei Jahrzehnten hat sich damit eine Spur ergeben, die das ungeklärte Verschwinden von Sophias Familie aufklären könnte. Sie bricht an die südfranzösische Küste auf und gerät sofort mit dem ermittelnden Polizisten Nicolas Rousseau aneinander. Dabei verbindet die beiden mehr, als sie ahnen ... Ein packender Fall und eine bewegende Liebesgeschichte vor der atemberaubenden Kulisse Südfrankreichs!
Zur Autorin:
Silke Ziegler lebt mit ihrer Familie in Weinheim an der Bergstraße. Als gelernte Finanzassistentin arbeitete sie bis zur Geburt ihrer Kinder in diversen Kreditinstituten, bevor sie vor einigen Jahren an der Universität Heidelberg wieder ins Berufsleben einstieg.
Die Liebe zum Buch entdeckte sie schon während ihrer Schulzeit. Das Lesen von Krimis und Thrillern zieht sich wie ein roter Faden als Hobby durch ihr Leben.
Zum Schreiben fand sie vor drei Jahren während einer beruflichen Neuorientierungsphase. Seitdem hat sie die Faszination, selbsterdachte und – entwickelte Geschichten zu Papier zu bringen, nicht mehr losgelassen. Ihren Debütroman „Tödlicher Verrat“ veröffentlichte sie im Oktober 2014, im April 2016 folgt „Am Ende der Unschuld“, eine weitere Krimiromanze. Ihr drittes Buch wird bereits im Sommer 2016 veröffentlicht. Die nächsten Ideen befinden sich in der Planung.
Die Reisen, die Silke Ziegler mit ihrer Familie unternimmt, inspirieren sie immer wieder zu neuen Geschichten, Handlungssträngen und Ausgangsideen für weitere Schreibprojekte.
Meine Meinung:
Geholt habe ich mir das Buch vor allem wegen des tollen Covers, auch wenn ich im Nachhinein sagen muss, dass es wenig bis gar nichts mit dem Buch zu tun hat.
Das Buch beginnt mit dem Verschwinden der Eltern und des Bruders der elfjährigen Sophia Mildner. Dieses Verschwinden kann zum damaligen Zeitpunkt nicht aufgeklärt werden. 20 Jahre später taumelt jedoch ein Schwerverletzter in ein deutsches Urlauber-Auto, in der Hand ein Foto von Sophia und ihrer Mutter. Nicolas Rousseau und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und kontaktieren Sophia, da sie hoffen, dass sie ihnen Auskunft zum Unfallopfer geben können.
Sophia fährt daraufhin sofort nach Frankreich, in der Hoffnung endlich Klarheit über den Verbleib ihrer Familie zu bekommen.
Ich muss sagen, ich war schon lange nicht mehr so gefesselt von einem Krimi. Die Handlung bleibt das ganze Buch über extrem spannend, und auch wenn ich am Ende grob wusste wohin ich den mysteriösen Antoine hinstecken musste, war die Auflösung für mich doch überraschend und auch überzeugend.
Das Ende lies keine Fragen offen und auch die Liebesgeschichte fand ich hervorragend integriert.
Silke Ziegler war mir bis zu diesem Buch kein Begriff, ich werde die Autorin aber sicher im Auge behalten und weitere Bücher von ihr lesen.
Von mir eine klare Leseempfehlung, 10 von 10 Punkte!