Die Geschichte einer tiefen Freundschaft
Erschienen: 2012
Aus dem Amerikanischen von Jochen Lehner
OT: The Story of Dean and Jojo – The Delphine legacy
Kurzbeschreibung:
Ein faszinierender Einblick in das Leben und die Gefühlswelt von Delfinen und die Kommunikation mit ihnen
Als der junge Tauchlehrer Dean Bernal in den stillen Buchten der karibischen Turks- und Caicosinseln auf einen wild lebenden Delfin trifft, ist dies der Beginn einer tiefen Freundschaft. Fasziniert von der Anmut und Verspieltheit des intelligenten Tieres gibt er ihm einen Namen: JoJo. Behutsam und mit großer Geduld gewinnt er das Vertrauen des Delfins. Zwischen ihnen entsteht ein ganz besonderes Band, und beide erleben atemberaubende Abenteuer miteinander. So, wie JoJo seinen menschlichen Freund vor Haiangriffen und in gefährlichen Tropenstürmen beschützt, so bewahrt ihn Dean Bernal vor der drohenden Vernichtung seines Lebensraums durch den Tourismus.
In seinem berührenden Buch zeigt der Autor: Indem wir uns von der Kreativität, der Sensibilität und der heilenden Liebe der Delfine berühren lassen, kann unsere Beziehung zur Natur und zu uns selbst heilen.
Über den Autor:
Dean Bernal, 1962 in Kalifornien geboren, kam 1981 zum ersten Mal auf die karibischen Turks- und Caicosinseln, wo er Freundschaft mit dem Großen Tümmler JoJo schloss. JoJo wurde 1989 offiziell zum nationalen Kulturgut des Inselstaats erklärt. Der Autor begründete die gemeinnützige Marine Wildlife Foundation, die sich dem Schutz der Meereslebewesen und ihrer Lebensräume widmet. Über Dean Bernal und JoJo drehte der Hollywoodstar Robin Williams einen viel beachteten Dokumentarfilm.
Über den Übersetzer:
Jochen Lehner übersetzte auch über Bücher über Meditation, Buddha und Superfood.
Mein Eindruck:
Dieses Buch mit dem kitschigen Titel erzählt von Dean Bernals Erlebnissen mit einem wildlebenden Delfin auf den karibischen Turks- und Caicosinseln, ein beliebter Urlaubsort.
Das Buch ist natürlich nicht gerade ein literarisches Meisterwerk, muss es auch nicht sein, da es hauptsächlich biographische und sachbezogene Elemente nutzt und das mit einer leicht zugänglichen, gut unterhaltenden Sprache.
Die Geschichte ist interessant, da sie die Beziehung zwischen Mensch und Tier über einen langen Zeitraum von über 20 Jahren zeigt. Dean war 1984 ein amerikanischer Student, als er beschloss, als Schwimmlehrer auf die Inseln zu ziehen. Dort traf er auf Jojo, den freilebenden Delfin. Ein eigenwilliges Tier, hochintelligent und mit erstaunlichen Fähigkeiten. Dean und Jojo schließen eine tiefergehende Freundschaft. Sie wurde bekannt, als der Hollywoodstar Robin Williams sie in einem Dokumentarfilm, den er drehte, zeigte. Williams und andere engagierte Bekanntheiten förderten Deans Kampf um die Sicherheit von frei lebenden Delfinen.
Das Problem ist die ständige Gefahr, in die Delfine schweben, zum Beispiel durch Netze oder besonders durch Wasserskiboote. Mehrfach wird Jojo schwer verletzt. Dean versuchte dann immer, ihm zu helfen und ihn mit Antibiotika zu versorgen.
Aber einmal als Dean sich beim Tauchen an einer Koralle verletzt, ist es Jojo, der ihn rettet und vor Haien schützt.
Es gibt mehrfach Begegnungen mit Haien, aber Jojo ist ihnen stets überlegen. Mal traktierte Jojo einen Hai so, dass Dean das arme Tier schließlich retten musste.
Dean gründete Hilfsprojekte für Delfine, musste neben Unterstützung aber auch starke Widerstände erleben. Die starken Interessengruppen des Tourismus interessierte nur das Geld, nicht der Schutz von Umwelt und Tieren.
Es gibt noch andere Aspekte im Buch, die zeigen, wie erstaunlich Jojo war (bzw. wahrscheinlich immer noch ist).
Da ist der Labrador-Retriever Toffy, der sich für Jojo auch ins Wasser wagt, oder ein Junge mit Down Syndrom, der ganz begeistert von Jojo ist. Auch ein Leukämikrankes Mädchen hat den Wunsch, einmal den berühmten Delfin zu treffen und Dean ermöglicht es ihr.
Die vielen Passagen im Wasser sind ziemlich intensiv und vollgepackt mit Erlebnissen und Fakte, hinzu kommen einige Fotos, daher wird das Buch selten langweilig. Für Tierfreunde genau das Richtige!
![]() |
ASIN/ISBN: 3778792326 |