Paula und Pelle - Eiscremebunter Sommerspaß - Meike Haberstock (ab 6 J.)

  • Kurzbeschreibung
    Hurra! Paula und ihr kleiner Hund Pelle freuen sich auf einen Tag im Freibad! Nicht einmal von der langen Schlange an der Kasse lassen sie sich die Laune verderben, denn schließlich winken Sonne, Spaß und Eis! Doch dann treffen sie ausgerechnet den fiesen Finn aus Paulas Schule - den Schrecken der 3B! Und der will Paula und Pelle beim Bademeister verpfeifen, weil Hunde nicht ins Schwimmbecken dürfen. Dabei will Pelle doch Kraulen lernen! Doch mit Paula und ihrem Hund Pelle legt sich so schnell keiner an ...



    Über die Autorin
    Meike Haberstock wurde 1976 in Münster/Westfalen geboren. 15 Jahre lang arbeitet sie als Creative Director in der Werbung bis sie sich ganz ihren beiden Leidenschaften (Schreiben & Illustrieren) hingab. In Meike Haberstocks Büchern geht es immer lustig und lebhaft zu - ganz, wie in ihrem echten Leben. Denn mit ihren drei Kindern, mit denen sie in Hannover lebt, wird es garantiert nicht langweilig.



    Meine Meinung
    Paula will mit ihrem Hund Pelle ins Freibad, damit er kraulen lernen kann. Pelle will lieber hinter den Ohren gekrault werden und Vanillekekse essen. Aber "wenn Paula einen Plan hat, dann kann sie nichts und niemand aufhalten" und so überzeugt sie auch die Eltern, die eigentlich lieber nichts tun wollen, ins Freibad zu gehen.
    Hunde dürfen nicht ins Schwimmbecken, doch getarnt als Gummitier geht das schon - bis der fiese Finn aus der 3B auftaucht und Paula und Pelle beim Bademeister anschwärzen will. Eine wilde und lustige Jagd beginnt.


    Die Geschichte ist kurzweilig und gut verständlich. Durch kurze Sätze, kurze Kapitel und eine große Schrift kommen auch Erstleser gut damit klar. Vom Umfang her ist das Buch ab der 2. Klasse zu empfehlen. Die Altersempfehlung vom Verlag lautet ab 6.


    Schön fand ich das sich das "eiscremebunt" aus dem Titel auch wirklich im Text wiederfindet, da ist man z.B. zitroneneis-sauer oder nusseis-braun.


    Die Autorin hat einen Sinn für den Humor von Kindern - meine Tochter hat auf jeden Fall mehrmals gelacht beim Lesen und fand die Geschichte toll.