Secret Elements 1. Im Dunkel der See - Johanna Danninger

  • Details:
    Seitenzahl: 262 Seiten
    Verlag: impress
    Erschienen: 7. Juli 2016


    Inhalt:
    Die 17-jährige Jessica hält sich nur an ihre eigenen Regeln. Sie gilt als aufmüpfig und unkontrollierbar, versteckt ihr feuerrotes Haar und ihre blasse Haut unter schwarzen Klamotten und schlägt sich als Barkeeperin heimlich die Nächte um die Ohren. Bis ihr eine fremde Frau ein antikes Amulett überreicht, das kostbarste Geschenk, das sie je bekommen hat. Fatalerweise kann sie es, einmal angelegt, nicht mehr ablegen und befindet sich plötzlich in einem Geflecht aus übermenschlichen Agenten und magischen Bestimmungen. Dabei soll sie ausgerechnet der arrogante Lee, der Menschen grundsätzlich für schwach hält, beschützen. Wenn er nur nicht so unglaublich gut aussehen würde…


    Autorin:
    Johanna Danninger, geboren 1985, lebt als Krankenschwester mit ihrem Mann, einem Hund und zwei Katzen, umringt von Wiesen und Feldern im schönen Niederbayern.
    Schon als Kind dachte sie sich in ihre eigenen Geschichten hinein. Seit sie 2013 den Schritt in das Autorenleben wagte, kann sie sich ein Leben ohne Tastatur und Textprogramm gar nicht mehr vorstellen.
    Und in ihrem Kopf schwirren noch zahlreiche weitere Ideen, die nur darauf warten endlich aufgeschrieben zu werden!


    Meine Meinung:
    Ein überaus gelungener und vielversprechender Auftakt zu einer neuen Reihe. Ich will unbedingt mehr!


    Sprache:
    Teilweise ist der Sprachstil sehr umgangssprachlich gehalten, was ich anfangs ein klein wenig zu viel fand. Aber es wurde im Laufe der Geschichte besser und irgendwann hat es mich nicht mehr gestört.
    Bis auf diese Kleinigkeit hat mir Johanna Danningers Art zu erzählen aber überaus gut gefallen. Vor allem die schlagfertigen und witzigen Dialoge haben mich begeistert und das Buch ließ sich wahnsinnig flüssig lesen.


    Figuren:
    Jay ist vor allem zu Beginn sehr kratzbürstig und auch irgendwie anstrengend. Aber ich fand das nicht unbedingt störend, weil sie dadurch glaubwürdiger war. Nach allem, was wir über ihre Vergangenheit erfahren haben, käme es mir im Gegenteil eher komisch vor, wenn sie immer gut gelaunt wäre und Sonnenschein verbreiten würde.
    Ganz großartig empfand ich ihre Reaktion auf alles Neue, das auf sie einstürmt. Oftmals ist es in Romanen so, dass die Protagonisten unglaubliche Tatsachen einfach schlucken und sich damit abfinden – das finde ich eigentlich nie authentisch. Jay hingegen rebelliert gegen das, was ihr Fremde erzählen und glaubt nicht einfach so daran. Toll!


    Die anderen Figuren bleiben in diesem ersten Band noch ein klein wenig blass, aber ich habe die Hoffnung, dass sich das in den nächsten Bänden ändern wird. Hier gibt es auf jeden Fall viel Potential!


    Handlung:
    Mir gefallen Bücher, bei denen man nicht so genau weiß, wohin sie einen noch führen werden. Wenn die Handlung überrascht und Dinge passieren, mit denen ich nicht gerechnet habe. Das war hier auch der Fall. Lange wusste ich nicht, was da noch auf mich zukommt, wie sich die Geschichte entwickeln wird und was eigentlich das große Ganze dahinter ist. Allein dafür gibt es schon viele Pluspunkte.


    Die Handlung kommt größtenteils ohne gewaltigen Spannungsbogen aus, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Im Gegenteil. Es war einfach wahnsinnig interessant und unterhaltsam, Jay auf ihrem Weg in einer völlig neuen Umgebung zu begleiten und gemeinsam mit ihr mehr über die Hintergründe herauszufinden. In Band 2 würde ich mir wünschen, noch mehr über die Anderswelt zu erfahren, über ihre Geschichte, Strukturen usw.


    Fazit:
    Ein tolles Buch, das mit Witz, einer schlagfertigen Protagonistin und fantastischen Ideen aufwarten kann. Ich bin definitiv begeistert und freue mich schon wahnsinnig auf Band 2. 9 Punkte.