Laura Fuchs/Martin Gülich: Die fabelhafte Reise des Gaspard Amundsen [ab 4 Jahre]

  • Laura Fuchs/Martin Gülich: Die fabelhafte Reise des Gaspard Amundsen
    Thienemann Verlag 2016. 32 Seiten
    ISBN-13: 978-3522458245. 14,99€
    Vom Verlag empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre


    Verlagstext
    107 Jahre hat das Großstadtkrokodil Gaspard glücklich und zufrieden in seinem vertrauten Zuhause verbracht. Und 107 Jahre lang hat es ihm an nichts gefehlt. Aber eines Morgens ist alles anders. Gaspard fühlt genau: Er muss raus aus der Stadt, raus in die weite Welt. Es beginnt eine Reise ins Unbekannte, nach der nichts mehr so ist, wie es vorher war.


    Der Autor
    Martin Gülich, geboren 1963, lebt und arbeitet als freier Schriftsteller in Stuttgart. Seit seinem Jugendroman-Debüt „Vorsaison“ (1999) sind neben zahlreichen Büchern für Erwachsene zuletzt seine Jugendromane „Der Zufall kann mich mal“ (2014) und „Entschuldigen ist nicht mein Ding" (2015) erschienen. Martin Gülichs Bücher wurden in neun Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Thaddäus-Troll-Preis, dem Reinhold-Schneider-Förderpreis der Stadt Freiburg und dem Heinrich-Heine-Stipendium der Stadt Lüneburg.


    Die Illustratorin
    Laura Fuchs wurde 1991 geboren und wuchs inmitten des Naturparks Arnsberger Wald in Nordrhein-Westfalen auf. Heute lebt sie in Hamburg und studiert dort Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihre Liebe zu Natur und Tieren ist seit jeher die größte Inspiration für ihre Geschichten und Bilder.


    Inhalt
    Gaspar Amundsen sieht kaum aus wie ein Raubtier, das einen tonnenschweren Büffel töten könnte. Mit seinen hellgrüngetönten Bauchschuppen wirkt er eher wie ein geduldiger Großvater, der seinen Krokodil-Enkeln gern Geschichten erzählt. Gaspar sitzt im Lesesessel, die Füße auf einem Bücherstapel, seinen geliebten Brennesseltee auf einem Tischchen neben sich. Gaspar scheint vielseitig interessiert zu sein, außer einem mechanischen Filmprojektor sind in seiner Studierstube das Modell eines Planetensystems und ein Globus zu sehen. Für sein Alter von über 100 Jahren ist Gaspar ungewöhnlich reiselustig. Nachdem eine Bande diebischer Waschbären dem Forschungsreisenden allerlei unnütze Gegenstände geraubt hat, macht er sich mit der Bahn, einem Doppeldecker und an Bord eines Dreimasters auf die Reise – bis zum Rand des Eismeers.


    Laura Fuchs hat für ihr erstes Bilderbuch keine Mühe gescheut. Auf dem Vorsatzpapier erwartet den Betrachter eine Landkarte von Gaspars Welt – beschriftet in eigenwilliger Spielschrift. Jede der ganz- und doppelseitigen Abbildungen lädt zum Entdecken unzähliger liebevoll geschaffener Details ein. Von der ungewöhnlichen Perspektive, in der Gaspard sich aus einem Boot heraus dem Betrachter entgegen ins Wasser beugt, bis zur Vogelperspektive, aus der man erst den Rochenschwarm um das Segelboot herum ausmacht. Ungewöhnliche Details vermitteln jungen und erwachsenen Betrachtern hier Ruhe, die Standpunkte des Beobachters sind phantasievoll gewählt und stellen unsere Sehgewohnheiten auf dem Kopf. Ungewöhnlich auch die Entstehung des Bilderbuchs. Hier wurde anders als gewohnt keine Geschichte illustriert, sondern von Martin Gülich eine Geschichte zu den Bildern erzählt.


    Fazit
    Von Laura Fuchs als Illustratorin werden wir zukünftig sicher noch mehr entdecken können.


    10 von 10 Punkten