Die Frau, die allen davon rannte, Carrie Snyder

  • Inhaltsangabe: Quelle LB
    Eine Farm am Ende der Welt wird zum Mittelpunkt eines ganzen Lebens. Dass Aganetha Smart einst eine kühne Pionierin war, ist in dem Altenheim, in dem sie sitzt, niemandem bewusst. Als zwei junge Leute auftauchen, um sie zu interviewen, sagt sie bereitwillig zu. Trotz ihrer Gebrechlichkeit sehnt sie sich nach Abenteuer. Und auch wenn ihre Erfolge weitestgehend in Vergessenheit gerieten, erinnert sie selbst sich noch sehr genau daran. Als junge Läuferin gewann sie eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Es war ein revolutionärer Sieg, Frauen durften in dieser Kategorie zum ersten Mal teilnehmen. Doch so sehr Aganetha sich bemühte, vor ihrer Vergangenheit konnte sie nicht davonlaufen – ebenso wenig wie vor den Konventionen ihrer Zeit.


    „ Eine Farm am Ende der Welt wird zum Mittelpunkt eines ganzen Lebens „




    ( so steht es auf der Rückseite des Buchcovers ), dem konnte ich beim Lesen nur zustimmen, schöner kann man es nicht Ausdrücken.


    Meine Zusammenfassung zum Inhalt:


    Ich finde es ist eine unglaubliche und berührende Geschichte über Aganetha Smart, Aggie wie sie von ihrer Familie und Freunden gerufen wird. Die einst zur Pionierin als Läuferin wurde. Eine unglaubliche junge und dynamische Frau, die allem trotze um ihren Traum zu verwirklichen. Schon als Kind war sie sehr speziell und hatte ihren eigenen Kopf. Aggie, war die erste junge Läuferin und gewann 1928 bei den Olympischen Spielen in Kanada, im 800 m Lauf, sie ebnete vielen Frauen den Weg, Ihr Weg war oft nicht leicht, er verlangte viel von ihr ab.


    In vielen Rückblicken erfahren wir mehr über die 104 Jährige Aggie, die in einem Altersheim lebt, und dort von einem jungen Geschwisterpaar besucht wird. Sie möchten sie über ihr Leben als Läuferin interviewen und einen Film über sie drehen. Irgendwie sind die beiden sehr Komisch , man hat das Gefühl das etwas nicht mit rechten Dingen abläuft. In den Gesprächen tauchen wir ab in ihre Kindheit auf einer sehr abgelegen Farm, schon von klein an war sie bessen vom Laufen, sie rannte allen davon, auch ihren eigenen Gefühlen und Problemen. Es war kein leichtes Leben damals, ob auf der Farm oder ihren Sportlichen Karriere , sie musste auf vieles Verzichten. Sie wuchs in einer sehr großen Familie auf, alle mussten mit anpacken. Das Leben dort war nicht einfach und oft entbehrungsreich. All dies ist so intensiv und sensibel herüber gebracht, als wir Aggie von Kindesbeinen bis ins hohe Alter begleiten. Wir bekommen sehr tiefe Einblicke in das Leben, der Familie Smart, die oft vom Schicksal gebeutelt wird. Ich muss sagen das Leben als Frau, war damals nicht einfach, das alles bekommt man zu spüren und erlebt es mit.Eine Geschichte voller spannender und überraschender Wendungen.


    Zur Autorin:
    Carrie Snyder , „ Die Frau die allen davon rannte „, ist ihr erster Roman, und er ist ihr mehr als Großartig gelungen. Eine Geschichte die einem in den Bann zieht und berührt. Sie erzählt sehr Facettenreich und lebendig, das Leben der Aganetha Smart und ihrer Familie. Eine wirklich sehr schöne Hommage an all uns Frauen auf dieser Welt. Ihr Erzählstil ist sehr tiefsinnig und sensibel, ebenso das Rollenbild der Frau zur damaligen Zeit, ,mit all seinen Klischees. Das Leben der Familie Smart, die vom Schicksal gebeutelt ist, das alles kommt sehr real herüber. Die Protagonisten und ihre Gefühle sind Glaubhaft, real und sind zum greifen nah, man hat stellenweise das Gefühl, teil des ganzen zu sein. Der Schreibstil ist sehr Bildhaft, flüssig und fesselnd. Man spürt auch das sie intensive Recherche über die damalige Olympiade betrieben hat, auch wenn die Personen Fiktiv sind, waren sie doch der Grundstein zu dieser wundervollen Geschichte.
    "Eine wundervolle Facettenreiche und Intensive Geschichte über eine ungewöhnliche Frau "


    :lesend

    „Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“ (Fernando Pessoa)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Arietta ()

  • Die Frau, die allen davonrannte von Carrie Snyder wurde übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann.
    Besonders gut ist der Stammbaum vorne im Buch. Gerade bei diesem Roman eine Hilfe.


    Der Roman wird in der Ich-Perspektive von der 104jährigen Protagonistin Aggie Smart erzählt.
    Sie hatte 1928 bei der Olympiade eine Goldmedaille mit dem 800 Meterlauf der kanadischen Frauen bekommen.
    Man erfährt von den Kämpfen der Frauen. Länger wie 800 Meter durften sie damals nicht laufen.


    Jetzt lebt sie in einem Pflegeheim. Aggie kommt autentisch rüber, so wie sie erzählt, immer hin und her, wie ihr gerade die Gedanken kommen. So kenne ich das, von älteren Personen.
    Sie besteht eigentlich auf Miss Smart, aber die Pflegerinnen verstehen sie nicht richtig, so muss sie sie immer wieder darauf hinweisen. Der Roman ist von der Autorin richtig gut gemacht worden. Man kann sich so gut in die Gefühle von Aggie einlesen. Die Sprache ist dadurch etwas anders, aber passend. Jetzt läuft sie nur noch in Gedanken.


    Sie wird von der jungen Kaley, die Aggie immer wieder mit ihrer Schwester Fannie verwechselt und deren Bruder Max, zu einem Spaziergang abgeholt. Die fahren dann mit ihr zu der Farm und der Gegend um Aggies Familie. So laufen ihre Erinnerungen kunterbunt durcheinander. Manches hatte sie anders in Erinnerung.


    Schon als Kind ist sie immer viel gelaufen. Sie hatte viele Geschwister, die in ihren Gedanken immer wiederr zu Wort kommen.
    Aggie wardie Jüngste, sie hatte von allen Geschwistern andere Erinnerungen. Mit einigen war sie mehr verbunden, viele sind früh gestorben.


    Kayla läuft auch und redet immer von Kosten, das versteht Aggie dann nicht so richtig.
    Die Geschichte entwickelt sich gut. Aggies Leben verlief nicht immer gut, ihre Entscheidungen waren wohl nicht immer richtig, aber das geht eben jedem so.


    Für mich war dieser Roman ein schönes Leseerlebnis und kann ihn weiter empfehlen..

  • Titel: Die Frau, die allen davonrannte
    Autorin: Carrie Snyder
    Übersetzerin: Cornelia Holfelder-von der Tann



    Produktinformation:


    Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
    Verlag: btb Verlag (13. Juni 2016)
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 344275464X
    ISBN-13: 978-3442754649
    Originaltitel: Girl Runner
    Größe und/oder Gewicht: 13,9 x 3,8 x 22,1 cm
    (Quelle: Amazon)


    Es war mein erstes Buch dieser Autorin und grundsätzlich gefiel es mir auch wirklich gut. Aus der Sicht einer 104 Jahre alten Protagonistin, Aganetha Smart, erfahren wir ihre Lebensgeschichte. Aufgewachsen ist sie in ärmlichen Verhältnissen auf einer abgelegenen kleinen Farm in Kanada, jetzt lebt sie in einem Seniorenheim. Aufgrund der nicht immer unkompliziert zu begreifenden en Familienverhältnisse war der vorn im Buch befindliche Stammbaum wirklich zu begrüßen. Höhepunkt von Aganethas Dasein war ihre erfolgreiche Teilnehme an den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam. Das Buch endet für mich zufriedenstellend und mit einer überraschenden Wende. Wir erfahren - auch im Nachwort - etliches über Frauensport vor 100 Jahren. Was meinen Leseeindruck trübte, war die nahezu durchwegs trübe Stimmung, die mich fast selbst deprimierte.

  • Aganetha Smart ist in ihrem Leben schon vor vielem davon gelaufen und hat auch bei Olympia eine Goldmedaille gewonnen. Doch nun geht ihr Leben dem Ende zu und davon laufen ist ihr nicht mehr möglich. Doch eines Tages kommen zwei junge Leute in ihr Altersheim und wollen mehr zu ihrer Vergangenheit wissen. Die Gelegenheit für sie sich noch einmal an vergangene Zeiten zu erinnern.


    Ich war besonders von dem Cover sehr angetan und die Kurzbeschreibung klang auch sehr interessant. Allerdings muss ich sagen, dass mich das Buch überhaupt nicht gefangen hat. Der abrupte Übergang zwischen den beiden Zeitebenen hat mir das Lesen nicht einfacher gemacht. Vor allem, da Aggie dann ja plötzlich 80- 90 Jahre jünger ist und sich natürlich ganz anders verhält. Da hab ich mir teilweise schwer getan das Geschehen entsprechend zu verorten. Außerdem waren mir die Beschreibungen des Alltags von Aggies Zuhause einfach nicht lebhaft genug, es hat mich irgendwann einfach nicht mehr interessiert.


    Ich habe das Buch daher recht schnell aussortiert. Ich will nicht sagen, dass es kein gutes Buch ist, für mich war es allerdings nichts.


    4 von 10 Punkte


    ASIN/ISBN: 344275464X