Der Fernseher ist weg ...

  • Also meinen Fernseher hab ich noch, ich hab nur schon vor etwa 3 Jahren das Empfangsteil ausbauen lassen, so spar ich die nervige GEZ-Gebühr. Ausserdem find ich das Fernsehprogramm nicht grade bildent, und irgentwo ist es auch Beziehungstötend find ich, man sitzt abends vor der Flimmerkiste und schaut nur stumm rein, die Kommunikation kommt gänzlich zum erliegen. Jetzt sitzt man abends zusammen, puzzled, spielt oder macht andere Sachen gemeinsam dadurch ist die zwischenmenschliche Komunikation viel höher. Und wenn ich lust auf einen Film hab, geh ich in die nächste Videothek.

  • Zitat

    Original von Heaven
    @His
    He du alter Schluchtenjodler! :grin


    *grmpfl* :fetch :fetch :fetch


    Ich möchte den Ferni auch nicht hergeben. Ich schaue zwar maximal fünf Stunden die Woche. Aber die will ich!!!

  • Zitat

    Original von Demon_Wolf
    Also meinen Fernseher hab ich noch, ich hab nur schon vor etwa 3 Jahren das Empfangsteil ausbauen lassen, so spar ich die nervige GEZ-Gebühr. Ausserdem find ich das Fernsehprogramm nicht grade bildent, und irgentwo ist es auch Beziehungstötend find ich, man sitzt abends vor der Flimmerkiste und schaut nur stumm rein, die Kommunikation kommt gänzlich zum erliegen. Jetzt sitzt man abends zusammen, puzzled, spielt oder macht andere Sachen gemeinsam dadurch ist die zwischenmenschliche Komunikation viel höher. Und wenn ich lust auf einen Film hab, geh ich in die nächste Videothek.


    Also der Meinung bin ich nicht. Ich finde nicht, dass ein Fernseher Beziehungstötend ist. Wie man mit dem Fernsehen und der Beziehung umgeht liegt bei jedem Menschen selbst und man sollte so etwas nicht von der Existenz eines Fernsehens abmachen. Ich habe meine Beziehung seit 8 Jahren und obwohl wir Fernsehen schauen, ist unsere Kommunikation nicht zum Erliegen gekommen. Im Gegenteil! Wir spielen oft Gesellschaftsspiele. Vor dem TV kuscheln wir zusammen und nicht jeder schaut da stumm rein.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner


  • Wenn du das mit aller Konsequenz durchführst ............. Hut ab. Bei manchen Sendungen würde ich den Fernseher auch ganz gern 'entsorgen' aber muss ich ja gar nicht: Ich kann ihn ja abstellen, ein anderes Programm wählen, statt dessen Musik hören, lesen ...........und und und.


    Ich hätte ein Problem damit, wenn ich nicht mehr täglich Nachrichten oder Dokumentationen sehen könnte. Manchmal geht das bei mir quer Beet von CNN, N-TV bis ARD und ZDF ............ wenn man entsprechend kritisch mit den jeweiligen Berichterstattungen umgeht ergibt sich vielleicht doch ein Bild, das der Realität nahe kommt. Komplett auf Nachrichten aller Art vertrauen tue ich schon lange nicht mehr.


    Was macht für dich den Unterschied zwischen Nachrichten hören, lesen oder sehen???? Oder verweigerst du alles? Nichts mehr wissen über alles, was so in der Welt passiert wäre für mich nur erträglich in einem gewissen Zeitrahmen, z.B. wenn ich mich im Ausland befinde und von deutschsprachigen Medien weitgehend ausgeschlossen bin.


    Natürlich kann man sich ohne Fernseher eigene Gedanken machen ......... ich kann es auch MIT Fernseher. Ich mache mein Leben nicht abhängig von diesem Gerät und ich nehme längst nicht alles an als Realität und diese unsägliche Flut von komödiantischer Unterhaltung läßt mich auch bei niveauvollerer Darbietung immer öfter ab- oder umschalten, man verliert den Spaß am Spaß und manch anderen Dingen.


    Nein, ich sehe keine Suchtgefahr, nicht einmal bei täglichem Gebrauch. Ich will einfach ein bestimmtes Maß an Informationen und auch Abwechselung.


    Wie das hier auch schon geschrieben wurde, dient der Fernseher mir oft als 'Geräuschkulisse' und man kann prima dabei bügeln, putzen und sogar telefonieren. Vielleicht hänge ich auch so daran, weil ich mich zur Zeit so gar nicht auf Bücher konzentrieren kann.


    Gabi

  • Hi Branka,


    ich bin auch der meinung wer eine beziehung einschlafen läßt kann nicht dem fernsehen die schuld geben! ich schaue gern fernsehen und trotzdem gehen wir weg reden und lachen noch viel zusammen. wir können auch gemeinsam fernsehem kommt auf jeden selbst drauf an.


    Janet

  • Hi Janet,


    ich denke auch, den Fernseher für den Beziehungstot verantwortlich zu machen, ist wohl eher eine Ausrede. Denn für den Tot einer Beziehung sind die Partner verantwortlich und natürlich ist es der leichteste Weg, das auf den TV zu schieben. Wenn man sich nicht immer gegenseitig bemüht eine Beziehung am Leben zu erhalten, ist es klar, dass sie kaputt geht. Aber der TV ist dafür nicht verantwortlich.


    Genauso denke ich, kann man trotz des Fernsehens auch noch andere Dinge tun als TV gucken. Und ich denke auch, dass es einen Haufen intellektueller und interessanter Sendungen gibt. Aber ich bin auch der Meinung, dass man sich nicht immer mit hochintelligenten Sendungen zustopfen muss. Es darf auch mal was leichteres sein.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich oute mich jetzt mal als TV-Glotzer :wow
    Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen: Auch noch mit Premiere! :wow :wow


    Also ich denke mal ohne Premiere wäre die Glotze auch schon längst auf dem Müll gelandet, zusehr nerven Daily Talk, Daily Law, Daily Soap, Daily crazy Kids, Daily crazy Dogs, Daily brechreizerregende Wohnungsumgestaltung, Daily........ :brain :brain :brain


    Nönö, da lob ich mir mein Premiere Film + Plus - Abo. Gute Filme und auf Plus die ganze wirklich guten Doku-Channels wie Discovery, Animal, Geschichte, .......


    Und um eines klarzustellen: Nein, wir hängen nicht den ganzen Tag/Nacht vor der Glotze! Aber es ist schön zu wissen, das egal wann man das Teil mal einschaltet IMMER etwas brauchbares zu finden ist :grin

  • Also ich schau mir diese Wohnungseinrichtungssendungen zum größten Teil auch nicht gerne an. Nur die auf RTL sehe ich ganz gern. Ansonsten find ich auch wird es übertrieben. Das ist wie mit den Quiz Shows. Die waren mal in, da hat jeder Sender eine gehabt. Und jetzt ist es nur noch RTL und ich glaub ARD oder so....

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Hi


    ich schau meine sendungen das ist immer mittwoch ansonsten bevor ich einschlafe kuck ich auch noch weil mein mann in der nachtschicht ist!
    sonst wär ich ganz alleine!


    Janet

  • Muß das Thema eben noch mal hoch holen.
    Mein Kollege fragte mich gestern, ob ich die Sendung XYZ gesehen hätte. Ich erwiderte: Nein, ich habe keinen Fernseher. Mein Kollege sah mich an, als käme ich vom Mond und meinte:
    WAS MACHST DU DENN DEN GANZEN TAG?
    Nette Reaktion......

  • Du hast keinen Fernseher?
    :wow :wow :wow


    Ich muß mal in mich gehen, vielleicht sind wir ja doch kompatibel :grin


    Dein Kollege scheint ihn zu brauchen, er hat offenbar nicht viel zu tun.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • @BJ
    Ach es gibt doch Leute auf der Welt, die ohne einen Fernseher keinen Sinn in ihrem Leben sehen.... dein Kollege gehört scheinbar zu dieser Sorte.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • @ Magali

    Mache ich so einen TV-süchtigen Eindruck?
    Nein, ich habe keinen Tv mehr, seit er kaputt gegangen ist, nach 2 Wochen ohne habe ich festgestellt, daß ich ihn nicht benötige und keinen neuen angeschafft. Kurzzeitig hat Mr. ZV mir eine TV Karte in den PC gebastelt, aber da mich die Kabel störten und ich sie sowieso nicht nutze, hat er sie wieder rausgebastelt.


    Allerdings lief bei mir auch vorher der TV eigentlich nur als Nebenberieselung. VIVA oder MTV, quasi anstelle von Radio oder CD.



    @ Branka
    vermutlich...

  • @BJ


    ich wußte doch, daß es einen Grund haben muß, wenn Du plötzlich so vernünftig rüberkommst.
    :grin


    Nö, ich renne nicht weg und ducken?
    *weg*

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Ich habe einen Fernseher und würde auch nicht auf ihn verzichten wollen - sehe aber nur sehr wenig fern: E.R., Nachrichten, die eine oder andere Doku. Hochgerechnet sicher nicht mehr als 3-4 Stunden pro Woche. Ich nutze ihn mehr dazu, DVDs anzugucken. Aber auch das eher selten.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Mir ist etwas aufschlußreiches passiert: Als ich das erste mal eine ISDN - Flatrate bekam, und das DVD-Laufwerk nicht zu vergessen, habe ich ein halbes Jahr über gar nicht bemerkt, daß in dem Haus, wo ich damals wohnte, die hauseigene Satellitenschüssel nicht funktionierte. Ich war der einzige von acht Mietparteien, der nicht mit einer Forderung nach Mietkürzung beim Hauswirt auf der Matte stand. Daraufhin habe ich der GEZ gekündigt und meine Kiste verschenkt. Den Platz habe ich mit einem 19" - Monitor ausgefüllt ;-)

    Every normal man must be tempted, at times, to spit on his hands, hoist the black flag and start slitting throats. H. L. Mencken

  • It's no TV it's HBO - und dann noch auf einem 42" HDTV-Plasma-Bildschirm mit PAL und NTSC und etwa 40 Eingängen (DVD, VCR, PC, digitales Kabel-TV etc.) - nein, ich will weder auf meine knapp 200 TV-Kanäle noch auf die 150 Audiokanäle verzichten.


    Selbst wenn ich derzeit nur 1 bis 2 Stunden täglich davorsitze.