Autor: Jussi Adler-Olsen
Titel: Verheißung Der Grenzenlose: Der sechste Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q
Taschenbuch: 608 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (18. März 2016)
Über den Autor:
Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Mit den Thrillern ›Erbarmen‹, ›Schändung‹, ›Erlösung‹, ›Verachtung‹, 'Erwartung' und 'Verheißung' sowie mit seinen Romanen ›Das Alphabethaus‹ und ›Das Washington Dekret‹ stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in über 40 Ländern und werden mehrfach verfilmt.
Inhaltsangabe:
Siebzehn Jahre lang hat Polizeikommissar Christian Habersaat vergeblich versucht, den Tod einer jungen Frau aufzuklären, die kopfüber in einem Baum hängend aufgefunden wurde. Kurz nachdem er Carl Mørck um Hilfe gebeten hat, kommt er auf schockierende Weise ums Leben – und nur wenig später sein Sohn. Die Recherchen des Sonderdezernats Q führen nach Öland, zu einer obskuren »Akademie für die Vereinigung von Mensch und Natur«. Carl Mørck und seine Assistenten ahnen nicht, dass sie sich in tödliche Gefahr begeben ...
Meine Meinung:
Nach dem sehr enttäuschenden 5. Fall "Erwartung - Der Marco-Effekt" wollte ich dem Autor noch eine Chance geben und siehe da, der 6. Fall für Carl Mørck und seine Assistenten konnte mich wieder mit der Reihe versöhnen.
Eine deutliche Steigerung war lesbar, der Autor fand meiner Meinung nach zu seiner früheren Form zurück und konnte mich überzeugen. Auch wenn die Figur der Rose ein wenig zu verblassen scheint. Da bin ich auf die weitere Entwicklung gespannt, ein Abgang aus dem Sonderdezernat Q scheint mir möglich. Aber mit dem 7. Fall werden wir mehr wissen.
Der Fall selber mochte mich auch wieder überzeugen.
Edit: ISBN ergänzt