287 Seiten
Kurzbeschreibung
Eine Leiche zum Dessert: Konkurrenz kocht bei Fernsehshow um die Wette
Loretta freut sich: Sie wurde als Kandidatin für ihre Lieblings-Kochsendung „Gib mir den Löffel“ ausgewählt! Noch bevor sie sich darüber klar werden kann, worauf sie sich so spontan eingelassen hat, steht das Fernsehteam in ihrer Wohnung. Aber dann beginnt eine Woche voller böser Überraschungen: Nicht nur die Kandidaten erweisen sich als explosive Mischung und können nur mühsam davon abgehalten werden, sich vor laufender Kamera an die Gurgel zu gehen. Auch die Stimmung im Fernsehteam ist nicht viel besser. Und als eines Abends das Menü nicht mit dem Dessert, sondern einem Leichenfund endet, deutet einiges darauf hin, dass eigentlich Loretta tot im Schnee liegen sollte. Loretta Luchs lässt im Ruhrgebiet nichts anbrennen - schnoddrig, schlagfertig und schwarzhumorig wie in ihrem ersten Fall "Radieschen von unten".
Über die Autorin
Lotte Minck, eine echte Ruhrgebietlerin, lebt seit einigen Jahren an der Nordseeküste. Nach ihren beruflichen Stationen als Köchin, Veranstaltungsmanagerin und in der Pressebranche sowie bei einer Schauspielagentur widmet sie sich seit 2005 ganz dem Schreiben.
Meine Meinung
Loretta ist Kandidatin bei der beliebten Kochshow "Einer gibt den Löffel ab", eine Art "Perfektes Dinner". Und kaum hat sie die Zusage zur Teilnahme schon wuselt das gesamte Fernsehteam in ihrer Wohnung herum. Loretta genießt den Trubel und erzählt mit ihrem trockenen Humor von den Dreharbeiten und den Mitarbeitern des Fernsehsenders. Dann lernt sie endlich die anderen Kandidaten kennen. Nicht bei allen steht das Vergnügen im Vordergrund, der Kampf und den goldenen Kochlöffel wird erbittert geführt. Mit jedem Drehtag werden die Feindseligkeiten und Streitereien untereinander größer. Bis schließlich das Menü mit einem Leichenfund endet...
Bei einem klassischen Krimi hätte es mich gestört, dass der Mord erst nach der Hälfte des Buches passiert, aber Lorettas Erzählungen von den Dreharbeiten sind so kurzweilig und amüsant, die hätten auch ganz ohne Kriminalfall einfach weitergehen können.
Schön fand ich, dass neben Loretta auch einige andere bekannte Gesichter aus Band 1 auftauchen - dennoch muss man Band 1 nicht kennen, um Band 2 zu genießen.
Ansonsten wiederhole ich einfach mal meine Rezi von Fall 1: Die Krimihandlung ist schlüssig, doch vorallem lebt das Buch von Loretta und all den anderen herrlichen Figuren. Ich habe sie alle beim Lesen direkt vor mir gesehen und mir hat der humorvolle Schreibstil viel Spaß bereitet. Die Bezeichnung "Krimödie" trifft es genau! Schauplatz ist im Ruhrpott und bei dem einen oder anderen hört/liest man das auch ganz deutlich, war aber auch für mich als Leser mit anderem Dialekt gut verständlich und gut lesbar.
Ich habe auch Lorettas 2. Fall mit viel Vergnügen gelesen und vergebe 9 Punkte (und den goldenen Kochlöffel!).
Hier die Übersicht über die Reihenfolge der Bücher mit Loretta Luchs.
1. Radieschen von unten
2. Einer gibt den Löffel ab
3. An der Mordseeküste
4. Wenn der Postmann nicht mal klingelt
5. Tote Hippe an der Strippe
6. Cool im Pool
7. Die Jutta saugt nicht mehr