Der Krieg der Talente. Teil 7. Frei wie ein Pegasus. (Die Talente-Reihe) - Mira Valentin

  • Achtung, Inhaltsangabe enthält Spoiler, wenn man die Vorgänger nicht kennt!


    Details:
    Seitenzahl: 209 Seiten
    Verlag: bittersweet
    Erschienen: 8. Juni 2016


    Inhalt:
    Vom menschlichen Dasein befreit,
    in den Tiefen des Vergessens,
    bleibt nur die pure Glückseligkeit
    und die Gier nach Gefühlen.
    **
    Melek hat die Menschenwelt hinter sich gelassen und ist zu einer der Anderen geworden. Endlich ist es ihr erlaubt, ihrer Sehnsucht nach einem der verführerischsten Wesen auf Erden zu folgen und vollends in ihrer Leidenschaft für ihn aufzugehen.


    Frei wie ein Pegasus.
    Jedoch seelenlos.
    **
    Seit sie zwischen mehr als nur zwei Fronten stehen, gibt es für sie keinen Kampf mehr, den sie gewinnen könnten. Keine Schlacht mehr, die nicht zu Verlusten führt. Als ein Talent einer solchen Armee bleibt einem nur noch, unmögliche Entscheidungen treffen zu müssen.


    Doch Erik wird sich immer nur für eins entscheiden.
    Für Melek.


    Autorin:
    Mira Valentin arbeitet hauptberuflich als Journalistin für Jugend- Frauen- und Pferdezeitschriften. Hoch zu Ross, mit Laufschuhen oder Fahrrad streift sie regelmäßig durch die ausgedehnten Wälder des Hessischen Hinterlands. Hier, zwischen mystischen Quellen und imposanten Steinbrüchen, kam ihr die Idee für „Das Geheimnis der Talente“. Seither sieht sie ständig Dschinns in den Baumkronen sitzen und kann kein Dorffest mehr feiern ohne sich zu fragen, welches arme Opfer heute wohl ausgesaugt wird.


    Meine Meinung:
    Was soll ich sagen außer „Wow“? Wie immer hat mich der neueste Band der Talente-Reihe völlig überrascht, meine Nerven auf eine harte Probe gestellt und mir so ziemlich jede Gefühlsregung beschert, die man sich vorstellen kann.


    Sprache:
    Mira schreibt so wundervoll, dass ich das Buch heute komplett durchgelesen habe. Ich konnte einfach nicht anders. Einmal angefangen, kann man es nicht mehr aus der Hand legen und jetzt gegen Ende der Reihe hin wird es sogar noch schlimmer. So unwahrscheinlich viel Gefühl, Schmerz, Melancholie und Spannung kann kaum eine andere Autorin vermitteln.


    Figuren:
    Ich fand es toll, dass wir in diesem Band mehr über Erik erfahren. Einige Kapitel sind aus seiner Sicht geschrieben und wir lernen ihn und seine Denkweise und Beweggründe besser kennen. Seine Besonderheit, aber auch seine Schwächen, die ihn zu einem so großartigen Charakter machen, werden hier so deutlich, dass man Erik einfach spätestens jetzt ins Herz schließen muss – falls man das nicht ohnehin schon längst getan hat.


    Melek ist dieses Mal völlig anders als bisher. Ihre Erinnerungen, ihre Gefühle wurden ihr genommen und sie fängt noch einmal von vorn an. Immer wieder stellt man sich als Leser die Frage, ob wirklich alles verloren ist. Wie es mit ihr weitergeht. Ob ihre Gefühle für Levian echt sind oder ob sich die beiden wirklich gut tun. Wer denn nun der Richtige für Melek ist.


    Auch die anderen Figuren bestechen wieder durch ihren hohen Wiedererkennungswert und ihre tollen Eigenschaften. Natürlich allen voran Jakob (der leider wieder zu kurz kommt nach meinem Geschmack; die Szenen mit ihm sind dafür aber umso emotionaler), Sylvia, Madhi, Nayo oder eben Levian. Ich liebe die Figuren einfach alle.


    Handlung:
    Es ist tatsächlich so, dass ich selten eine Reihe gelesen habe, die mich emotional so mitnimmt wie diese. Dabei bekommt man als Leser die volle Bandbreite an Gefühlen ab. Von Hass und Wut (ich sage nur Madhi), großen Gefühlen, Spannung bis zur Zerreißprobe, aber auch ein paar witzige Szenen. Es gibt hier einfach alles, was sich das Leserherz wünschen kann und was ein großartiges Buch ausmacht.


    Mich beeindruckt immer wieder die Tiefe, mit der die Geschichte erzählt wird, die starken Emotionen, die durch Worte transportiert werden können. Dabei ist die Handlung so unvorhersehbar und überraschend, dass man in jedem Kapitel auf’s Neue staunend auf das Gelesene starrt. Ich habe auch nach sieben Bänden keine Ahnung, wohin genau uns die Reise der Talente noch führen wird. Ich hätte auch niemals gedacht, dass sie zu diesem Punkt kommen würde.
    Das macht die unwahrscheinliche Spannung der Reihe aus, die den Leser so mitreißt.


    Fazit:
    Neben unfassbarer Emotionalität und wahnsinniger Spannung kann der siebte Band der Talente-Reihe ebenso mit einer völlig überraschenden Handlung begeistern. Man kann sich niemals sicher sein, was passieren wird – zusammen mit dem umwerfenden und berührenden Schreibstil ergibt das eine Mischung, aus der Bestseller gemacht sind. Natürlich auch hier wieder 10 Punkte von meiner Seite.