Heute dreimal ins Polarmeer gefallen
Tagebuch einer arktischen Reise
Arthur Conan Doyle
• Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
• Verlag: Mare Verlag; Auflage: 3.
• Sprache: Deutsch
• ISBN-13: 978-3866482098
• Originaltitel: Diary of an Arctic Adventure
Übersetzt von Alexander Pechmann
Der Autor
Hier zeigt sich ein bisher unbekannter Arthur Conan Doyle. Er ist noch ein junger Mann, Student der Medizin in Edenburgh, als er zufällig die Gelegenheit erhält, als Schiffsarzt auf einem Walfänger anzuheuern. Abenteuerlustig sagt er zu und führt auf der Reise nicht nur das Schiffslogbuch sondern führt auch ausführlich ein privates Tagebuch.
Inhalt und meine Meinung
Der Mare Verlag bringt mit diesem Band ein wunderschön gemachtes Buch heraus. Die Tagebucheintragungen werden ergänzt durch ein informatives Vorwort des Herausgebers, Faksimiles der Original Eintragungen mit Zeichnungen, zwei Essays und Erzählungen von Doyle und das alles in einem Leineneinband mit Lesebändchen in einem Schuber.
Mit den bekannten Sherlock Holmes Geschichten hat dieses Tagebuch noch nichts zu tun, es ist keine literarische Großtat. Spannend daran ist der Einblick in historische Gegebenheiten und in Lebensweisen, die es heute nicht mehr gibt. 1880 stachen von Petershead in Schottland aus noch einige Walfangschiffe auf zur Jagd auf Robben und Wale im Meer zwischen Island, Grönland und Spitzbergen. Es waren gefährliche und abenteuerliche Fahrten. Stürme, das unberechenbare Packeis und die Jagd auf die Wale in winzigen Booten gefährdeten das Leben der Mannschaften.
Eindringlich wird das Leben an Bord, die Langeweile beim Warten auf den richtigen Wind und die Wale und das blutige Abschlachten der Robben und Wale geschildert – eine grausame aber gewinnbringende Tätigkeit. Seine Erlebnisse an Bord haben großen Eindruck auf den jungen Doyle gemacht und finden sich teilweise auch in seinen Detektivgeschichten wieder.
Wer gerne Abenteuer- und Entdeckergeschichten liest und die Abschnitte über die Tötung von Robben, Walen und Vögeln mit Gleichmut lesen kann, wird viel Freude an diesem Buch haben.
Auch wegen der schönen Aufmachung gebe ich 8 Punkte