Roter Mond - Birgit Otten

  • Klappentext:
    Roter Mond - 9 fantastische Geschichten Der Blutmond - den Menschen ein dunkles Omen, geheimnisvoll und magisch. Grenzen verschwimmen, Tore öffnen sich, verborgene Kräfte erwachen. Die Nacht wird zum Schatten einer anderen Welt. Dieses Buch lädt ein zur abenteuerlichen Reise unter dem roten Mond, zu Mythen, fremden Wesen und dunkler Magie. Neun Autorinnen präsentieren in bislang unveröffentlichten Kurzgeschichten die fantastischen Seiten der Mondfinsternis - von bittersüß bis bitterböse. Mit spannenden, mystischen, heiteren und mitreißenden Beiträgen von Klara Bellis, Anke Höhl-Kayser, Monika Kubach, Ardy K. Myrne, Birgit Otten, Paula Roose, Katja Rostowski, Susanne Schnitzler und Andrea Tillmanns.


    Die Autorinnen:
    Klara Bellis, Anke Höhl-Kayser, Monika Kubach, Ardy K. Myrne, Birgit Otten, Paula Roose, Katja Rostowski, Susanne Schnitzler und Andrea Tillmanns


    Meine Meinung:
    Neun Geschichten, die alle in einer Nacht spielen, in der eine Mondfinsternis herrscht. Verschiedene Orte und Zeiten, in denen die Beteiligten leben. Unvorstellbare Dinge, die geschehen, und die in der Welt der Urban Fantasy zu finden sind.
    Der Blutmond mit seinem geheimnisvollen Wesen regte schon immer dazu an, darüber nachzudenken, ob es doch nicht mehr zwischen den Welten gibt als man sich vorstellen kann.


    Das Spektrum der Erzählungen ist breit gefächert und abwechslungsreich.
    So kommt eine Dämonin vor, die mit der Welt der Toten zu tun hat. Ein paar Teens, die mit dem Braten eines kalten Fisches ein Unglück heraufbeschwören, wird diese Nacht zum Verhängnis.
    Eine Frau, die magisch vom Blutmond angezogen wird, muss teuer dafür bezahlen. Der gute alte Mond bekommt in "Mein alter Freund" die Bedeutung zurück, die er einmal hatte.
    Eine Undine hat ihr Leben in der Mondwelt satt, sie nimmt den Platz ihres Vaters ein, der Nöck, um dann einem Traum nachzujagen, der sich (fast) als pickliger Albtraum entpuppt.
    Das Thema Mobbing bekommt ein anderes Gesicht in "The Story of Nobs" - inklusive Hexenwerk.
    Der Vampir Korwin kehrt in das Dorf zurück, in dem er geboren wurde, und muss mitansehen, wie es langsam stirbt. Doch er hält dagegen.
    Drache gegen Werwölfin - hier wird nicht nur um Leben und Tod gekämpft, sondern auch um eine verlorene Liebe,


    Man sieht, dass die Geschichten bunt gemischt und vielfältig sind. Die Schreibstile haben mir ausgesprochen gut gefallen.
    Meine Favoriten sind: "Nachtfalter" (schön schaurige Atmosphäre), "Mondfinsternissonate" (mir gefiel die Dramatik und der Humor) und "Blutmond" (fühlender und nach Rache und Blut dürstender Vampir, der seine menschlichen Freunde rächt).


    Das Cover möchte ich gern noch hervorheben - einfach nur schön anzusehen, sodass man, wenn man die Geschichten liest, in diese sofort bildlich abtauchen kann.


    8 Punkte.

  • Die Anthologie beinhaltet neun fantastische Geschichten, die sich um um das Thema Mondfinsternis drehen, fast immer hat diese auch Einfluss auf die Geschehnisse, von denen berichtet wird. Erzählt werden die Geschichten von neun Autorinnen, die zwar alle noch recht unbekannt sind, das aber auf keinen Fall noch weiter sein sollten. Die Geschichten sind durch die Bank richtig gut, mir persönlich haben am besten die erste und die letzte gefallen, aber auch alle anderen machen Lust darauf, mehr von den Autorinnen zu lesen.


    Wie die Autorinnen, so sind auch die Geschichten ganz unterschiedlich, mal humorvoll, mal skurril, mal traurig, mal gruselig oder zum Nachdenken anregend. Insgesamt eine gelungene Mischung, die einen gut unterhält und die man genießen sollte.


    Wer gerne fantastische Geschichten liest, Kurzgeschichten nicht abgeneigt ist und gerne neue Autorinnen kennen lernen möchte, sollte unbedingt zugreifen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, und werde von den Autorinnen, die ich noch nicht kenne, sicher zumindest einmal in ihre anderen Werke hineinlesen.