'Krähennest' - Seiten 241 - Ende

  • Eine tolle Auflösung, die man so nicht unbedingt ertwartet hat. Wobei mit der Zeit sich schon herauskristallisiert hat, dass Amrei mit dem Tod zu tun hat.


    Dass sie allerdings so eine kriminelle Energie entwickelt verstehe ich nicht. Zwischen ihren Eltern war doch alles wieder in Ordnung. Eigentlich waren doch die eigentlich Schuldigen diese Baronin mit ihrem Neffen und windigen Verwalter. Nicht die Fotografin.


    Und ich bin immer noch der Meinung Kalle hätte von klein an eine Sonderschuleinrichtung besuchen müssen, denn er ist das Opfer seiner Eltern.


    Na, wenigstens ist das zwischen Teresa und Luka einigermaßen geklärt. Bis zum nächsten Fall vermutlich.

  • Klara, Du bist Schuld, daß ich heute morgen soo müde war :chen


    Ich konnte einfach nicht anders und habe das Buch noch bis 1:00 durchlesen müssen.
    Das war aber auch spannend. Ich hätte gar nicht aufhören können.


    Heftig, daß das arme Mädel Amrei so reagiert, aber auch kein großes wunder, bei dem, was sie durchmachen mußte und das in dem Alter schon.
    Kein Wunder, daß sich da psychotische Züge zeigen können.


    Die Lösung mit dem Suizid, der gar kein Mord war, fand ich gut. Das ist doch mal etwas anderes.
    Und natürlich besonders schön, daß Teresa mit der Süßen zu ihm wollte - ok, war grad ein etwas ungünstiger Zeitpunkt, als er da ins Wasser gestossen wurde, aber sie ist zu ihm gekommen :grin


    Die drei passen eben auch einfach wunderbar zusammen.
    Vielleicht lernt Teresa ja auch noch, daß sie nicht oberperfekt sein muß.
    Das sollte doch endlich mal in unserer Gesellschaft ankommen, daß Frauen - nur weil sie einen angeblichen "Männerjob" (schon das Wort find ich heutzutage überflüssig) machen - deshalb nicht perfekter zu sein haben, als die Männer selber.
    Aber richtig genial fand ich ihre Szene im Büro mit der Aushandlung der Gehaltserhöhung :grin

  • Zitat

    Original von Johanna


    Die drei passen eben auch einfach wunderbar zusammen.
    Vielleicht lernt Teresa ja auch noch, daß sie nicht oberperfekt sein muß.
    Das sollte doch endlich mal in unserer Gesellschaft ankommen, daß Frauen - nur weil sie einen angeblichen "Männerjob" (schon das Wort find ich heutzutage überflüssig) machen - deshalb nicht perfekter zu sein haben, als die Männer selber.
    Aber richtig genial fand ich ihre Szene im Büro mit der Aushandlung der Gehaltserhöhung :grin


    Die Szene war obercool


  • Ich danke dir für das engagierte Lesen, Findus. Am nächsten Fall sitze ich gerade - und dieses mal bleibt Teresa einigermaßen außen vor, ich glaube, das kann ich verraten :-)


  • Ich kann dir nur zustimmen, Johanna - immer perfekt sein wollen ist Mist. Für Männer, und für Frauen, die es ja oft allen Recht machen wollen, genauso. Die Gehaltsszene hat mir besonders viel Spaß gemacht. Ich kann nämlich nicht gut verhandeln, gerade deshalb war ich an dieser Stelle mit hochrotem Kopf und spitzem Stift dabei.
    Danke für´s Mitmachen.
    Klara

  • Ich habe das Buch gestern noch beendet. Mir ging es wie den anderen hier, ich konnte das Buch auf den letzten Seiten nicht einfach zuklappen, obwohl schon lange Schlafenszeit war und der Wecker heute morgen gnadenlos geklingelt hat. Aber wozu hat das Teil denn eine "Schlummertaste".... :lache


    Ich fand die Auflösung richtig gut. Dass in der Familie Dominante etwas nicht stimmte, hatte ich schon länger im Gefühl. Auch Amrei hat sich m.M. nach die ganze Zeit schon irgendwie sonderbar verhalten. Aber dass Bernd seinen eigenen Selbstmord von der Familie vertuschen ließ - darauf wäre ich echt nicht gekommen. :anbet


    Kalle tut mir schrecklich leid. Er ist für mich das tragischste Opfer.


    Ich bin auch froh, dass Luka und Teresa sich ausgesprochen haben und die Missverständnisse geklärt sind. Tja, und Tilda, wahrscheinlich wünschen wir uns im Geheimen alle so eine kleine, süße Maus als Tochter/Nichte/Enkelkind. :knuddel1


    Mir hat schon "Möwenfraß" gut gefallen, aber "Krähennest" fand ich sogar noch spannender. Schön, dass es noch einen weiteren Band geben wird!

  • Zitat

    Original von Johanna
    Ich konnte einfach nicht anders und habe das Buch noch bis 1:00 durchlesen müssen.Das war aber auch spannend. Ich hätte gar nicht aufhören können.


    Ging mir ähnlich, ich musste unbedingt wissen, wie es nun ausgeht.
    Aber ich war schon um viertel nach Zwölf fertig ;-).


    Am Ende war es ganz schön verwickelt und viel hineingepackt. Dass sich noch menschliche Dramen offenbaren würden, habe ich erwartet, das war gut vorbereitet, in der endgültigen Auflösung aber doch überraschend.


    Zitat

    Original von Schneehase
    Aber dass Bernd seinen eigenen Selbstmord von der Familie vertuschen ließ - darauf wäre ich echt nicht gekommen.


    Ich auch nicht. Das fand ich absolut krass - und dann auch noch die Art und Weise... Die eigene Enthauptung zu planen. Ich weiß noch nicht, ob ich das genial oder absurd finde - ein bisschen von Beidem wahrscheinlich, auf jeden Fall äußerst ungewöhnlich ;-).


    Am Ende bleiben so viele zerstörte Leben :-(, schön, dass es wenigstens bei Luka und Teresa wieder gut aussieht.


    Friedhelm war nun doch nicht an den Machenschaften beteiligt - eine falsche Fährte, der ich prompt auf den Leim gegangen bin :grin.


    Diese DDR-Sprüche (S. 284) fand ich herrlich, dazu noch Connys Bemerkung: Da wirst du als denkender Mensch schon mal skeptisch, was Sprüche angeht :rofl.


    Mir hat dieser Krimi gut gefallen. Hier blieb das Lokalkolorit auf angenehme und unaufdringliche Weise präsent. Dominierte nicht die ganze Geschichte zu Lasten des Kriminalfalls wie es auch schon erlebt habe.

  • Zitat

    Original von Schneehase
    Mir hat schon "Möwenfraß" gut gefallen, aber "Krähennest" fand ich sogar noch spannender. Schön, dass es noch einen weiteren Band geben wird!


    Na, ich hoffe, nicht nur einen, sonder noch viele :grin

  • Na, DAS war ja eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Sooo viele Baustellen und so viele falsche Fährten und dann alles doch wieder noch einmal ganz anders! Atemberaubend. Das Wichtigste: Tilda hat beide Bezugspersonen behalten.
    Über die Rezension muss ich jetzt erst einmal nachdenken. Gefallen hat es mir aber wieder. :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • So, ich habe das Buch auch gerade beendet.
    Die Sache mit dem Selbstmord und dem Versuch diesen zu verschleiern fand ich ziemlich genial.
    Ich hoffe Kerstin kriegt ordentlich eins auf den Deckel, dass sie Infos zurückbehalten hat. Damit hat sie ja schliesslich massiv die Ermittlungen behindert.


    Dass Amrei Marietta umgebracht hat, fand ich schon ziemlich heftig. Und dann versucht sie es auch noch Kalle in die Schuhe zu schieben und bringt ihn auch noch um. Das ist schon nicht ohne. Die Frage ist, ob sie überhaupt schuldfähig ist, nachdem sie ja am Strand einen richtigen Zusammenbruch hatte. Zum Zeitpunkt der Taten war sie ja eigentlich ziemlich klar im Kopf, allerdings hat sie sich da schon einen ziemlichen Quatsch zusammengezimmert.
    Ausserdem kann es ja nie ein Lösung sein jemanden umzubringen.


    Das mit Teresa und Luka ist wohl noch nicht ausgestanden. Wirklich über das eigentliche Problem haben sie ja nicht gesprochen, da werden sie wohl nicht drum rum kommen.


    Alles in allem hat es mir gut gefallen! Meine Rezi schreibe ich die Tage.

  • Ich habe das Buch durch, mit der Auflösung habe ich ja gar nicht gerechnet. Gut gemacht.


    Ich hatte wirklich eher den Konzern und die Machenschaften dort im Visier. Es ist schon heftig, was dort alles losgetreten worden ist. Eine Aussprache von Luka und Teresa hätte ich mir noch gewünscht, so richtig ist es für mich noch nicht wieder im Lot. Aber es gibt ja bestimmt einen nächsten Fall.


    Alles in allem hat mir der Krimi gut gefallen, auch die Charaktere fand ich sehr gut, wobei ich glaube, dass ich den ersten Band noch lesen werde, da ich das Gefühl habe, dass mir Hintergrundwissen zu dem einen oder anderen fehlt.

  • Mir hat die Auflösung auch sehr gut gefallen, so seinen Selbstmord als Mord hinzustellen, echt krass! :wow


    Zitat

    Original von streifi
    Ich hoffe Kerstin kriegt ordentlich eins auf den Deckel, dass sie Infos zurückbehalten hat. Damit hat sie ja schliesslich massiv die Ermittlungen behindert.


    So wenig ich Kerstin mag, für diese zurückgehaltenen Infos hat sie keinen großen Anpfiff verdient, finde ich, wer denkt denn schon an so eine Aktion?!


    Nicht so gefallen hat mir allerdings der Erzählstrang rund um Teresa und die Machenschaften der Betonmafia, für mich war schnell klar, dass die nix mit dem Mord zu tun haben und von daher fand ich den Teil eher unnötig.

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Mir hat die Auflösung auch sehr gut gefallen, so seinen Selbstmord als Mord hinzustellen, echt krass! :wow



    So wenig ich Kerstin mag, für diese zurückgehaltenen Infos hat sie keinen großen Anpfiff verdient, finde ich, wer denkt denn schon an so eine Aktion?!


    Nun ja, sie hat einen Teil der Akte zurückgehalten. Luka hat der Versicherungsvertrag den Anstoss gegeben nochmal in eine andere Richtung zu denken, vielleicht wäre das früher passiert, wenn er den Vertrag gleich mit in der Akte gehabt hätte.


    Von daher halte ich das schon für so wichtig, dass es nen Rüffel geben müsste. Persönliche Animositäten hin oder her, wenn man sowas übergibt dann bitte ganz und nicht nur häppchenweise.
    Ihr Verhalten war da einfach vollkommen unprofessionell. Zumindestens, wenn sie das Ganze absichtlich zurückgehalten hat, was ja nicht ganz klar wird.

  • Auch ich habe diesen Abschnitt durch. Also mit diesem Ende hätte ich nun doch nicht gerechnet. Dass man sich selber "köpft" als Selbstmord, das habe ich auch noch nie gehört. Ich stelle mir das schrecklich vor. Dies dann noch als Mord zu tarnen, unglaublich raffiniert.


    Ob ich Amrei als schuldunfähig bezeichnen würde, da bin ich mir nicht sicher. Immerhin wollte sie die Tat Kalle unterschieben und hat ihn dann auch noch umgebracht. Alles kann man nicht verzeihen.


    Alles in allem war es ein sehr spannender Krimi. Meine Rezi folgt noch.


    Viele Grüße :wave

  • Ich habe das Buch dann auch in einem Rutsch beendet und konnte wegen des Oberpfalz-München-Frankeneulen-Treffens nur nicht gleich schreiben.


    Viele falsche Fährten und dann ein toller Schluß mit einigen Überraschungen, so mag ich das :-]