Wie gehen Arbeitslose mit Arbeitslosigkeit um?

  • @ Oryx: Haben wir nachgefragt... das machen die Fahrschulen bei uns nicht mit. Außerdem sind sofort bei Anmeldung 450€ fällig, selbst die haben wir nicht :-(.
    Ist alles schon aussondiert worden...

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Hazel
    Bis Sept letzten Jahres habe ich als Vermittler min 5 Mal/Jahr einen Fall gefördert, der einen gültigen FS 3 hatte und die Einstellungszusage oder einen Arbeitsvorvertrag für einen Arbeitsplatz hatten, für den FS 2 (Lkw) notwendig war.
    Zusätzlich habe ich mir immer unterschreiben lassen, daß bei einem Scheitern der Einstellungszusage die Bereitschaft vorliegt, auch im Fernverkehr zu fahren.
    Nur wenige, ganz ganz wenige habe ich nach der Führerscheinprüfung wieder gesehen - sie hatten Arbeit!


    Mit diesem Vorschlag sollte dein Mann zu seinem Vermittler gehen, am besten mit einer konkreten E-Zusage, dann müsste gefördert werden, als Zuschuß. Sollte der Vermittler ablehnen, verlange, den Vorgesetzten (bei HartziV den Team-Manager) zu sprechen.


    Aber wie gesagt: Die Arbeit als Kraftfahrer muß in Aussicht stehen!


    moonlight
    Das ist auch einfach: da sitzen nichts tun und abwarten. Es reicht ja.


    Was meinst du, wer dafür arbeitet, dass du dasitzen darfst? Geh doch mal morgens um 5 oder 6 zum Bahnhof oder Busbahnhof deiner Stadt und guckt was die Leute dort so machen.
    Wenn du dann weiter fragst, wie viele von diesen Leuten entweder kaputte Knochen oder kaputte Nerven haben, du würdest dich wundern


    Du musst deine Haustiere versorgen und ansonsten deine Tage verträumen? Deine Haustiere? Das hättest du dir überlegen müssen, als du sie dir angeschafft hast, 2 Monate in der Schweiz= kein Problem: Ab Mai suchen viele Kinderheime an Nord- und Ostsee engagierte Erzieher. Diese Heime gehören immer zu sozialen Organisationen, somit wird bei guter Arbeit sehr oft geguckt, ob sich innerhalb dieser Organisationen etwas ergibt.


    Aber du möchtest ja offensichtlich deine pflegerischen Erfahrungen durch die Versorgung deiner Haustiere sammeln.


    Klar und deutlich: Fälle wie Hazel sie schildert, kommen bei den gegenwärtigen Reformen sehr schlecht weg, viel zu schlecht!
    Dir geht es noch immer viel zu gut, denn sonst würdest du etwas ändern!


    Oryx
    25 Jahre Arbeitsamt und du wunderst dich über nichst mehr - oder immer noch. Das wieder betrifft sowohl die Leute, die vor dem Schreibtisch sitzen, als auch die, die hinter dir (über dir) sitzen.
    Damit das nicht falsch verstanden wird: Sehr oft habe ich mich auch über positive Entwicklungen gewundert
    andermann

  • Oryx
    Als jemand, der in seiner Jugend ( vor 68) mit einer roten Fahne rumgelaufen ist, und beinahe an dem Glauben an die nichterfüllte soziale Gerechtigkeit zerbrochen wäre, sag ich heute:
    Der Sozialstaat wird von Menschen ausgenutzt, die ihn nicht verdient haben.
    Gleichzeitig schäme ich mich, weil ich so "rechte" Gedanken äußere!
    Mein Herz schlägt immer noch links, auch wenn es nicht so aussieht!


    andermann

  • @ all, die sich über mich aufgeregt haben... :hop


    ... Eben habe ich mich getraut (natürlich, als mein Freund endlich da war) die Post aufzumachen, denn irgendwann geht man nur noch mit einem schlechten Gefühl daran... Aber es war eine supi, mega, dolle Nachricht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Jappa *LUFTSPRUNG MACHT*
    Am 1.6. ist der erste Tag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    :bruell So und wer jetzt noch was zu sagen hat, der geht mir mega supi weit am Arsch vorbei!!!!!!!!!!


    Aber was ich noch loslassen muss: Wer als Rentner nix mehr mit der heutigen Arbeitswelt zu tun hat und nur "Anmachen" von sich gibt, der sollte sich mal an der eigenen Nase anpacken... Denn auch ich werde ab dem 1.6. *freu* in die Kasse zahlen, damit Herr Andermann sich ein schönes Leben machen kann.. Wir sehen uns an der Busstelle :wave

  • Hat da evtl jemand dem Arbeitgeber gedroht???? *fg* :gruebel


    Aber selbst das wär mir wurscht :lache


    schalalalalala....


    *Aber mal wieder von der Feierwolke runterkommt*


    Ich hatte mittlerweile richtig schiss davor, Briefe aufzumachen bzw. überhaupt den Briefkasten anzufassen, weil er die ganze Zeit lang nix gutes ausgespuckt hat... Da wird man auch schon mal schnell depri.
    Und deswegen geht mal net zu hart mit jemanden um,... Nicht jeder ist faul (mich inbegriffen), nur ans Arsch der Welt ziehen, weil da irgendwas frei ist, das kann man auch nicht von jedem verlangen! Und immer cool bleiben!


    *den Sekt jetzt erst mal ausm Kühlschrank holt*

  • moonlight : Ich freue mich von Herzen für Dich!


    @all, die der Meinung sind, wenn man nur wolle, finde man Arbeit:
    Ich würde Euch niemals wünschen, in diese Situation zu kommen, denn vermutlich müsstet Ihr Eure Meinung dann schleunigst ändern!


    EDIT: Um gleich vorwegzunehmen, falls jetzt kommen sollte: Aber ICH habe es doch auch geschafft!":


    Es gibt leider immer Menschen, bei denen die Gesetze der Schwerkraft außer Betrieb gesetzt sind, will heißen, denen die Scheiße berauf läuft.
    Jeder, der nicht dazu zählt, kann verdammt froh sein und sollte niemanden deshalb kritisieren...Nur meine Meinung.

    Man muss ins Gelingen verliebt sein,
    nicht ins Scheitern.
    Ernst Bloch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Seestern ()

  • Auch wenns dir dann nicht paßt Moonlight:


    Das ist dann eben deine Mentalität - bis zum 31 05 06 wirst du auf Kosten der Leute leben, die ihrer geregelten Arbeit nachgehen.


    Aber das wolltest du mir ja in deiner PN deutlich machen. Leider vergeblich


    andermann

  • Seestern : Arbeit gibt es reichlich, aber eben nicht die richtig ausgebildeten Leute. Sieh Dich mal im naturwissenschaftlichen Bereich um, da gibt es ganz wenige, die das können was der Markt verlangt. Diese Firmen wandern nun gezielt nach Südostasien oder LatAm, weil man hier schon früh erkannt hat, dass Biotech von Bedeutung sein würde.

  • @ Oryx und Andermann: Der Vorschlag kam schon vom Arbeitsamt: Sie zahlen den Führerschein, wenn mein GöGa einen Arbeitsvertrag vorweisen kann, dass er eingstellt wird mit dem erweiterten "Lappen". Wir haben ALLE Speditionen hier abgeklappert und auch viele weiter weg und sogar GANZ weit weg - die wollen alle nicht. Ich habe keine Ahnung warum, die meisten sagen, dass ihnen das Risiko zu groß sei, dass sie dann doch keine Arbeit haben und ihn nicht einfach entlassen können.
    Vielleicht ist er zu alt? :-(
    Mangelnde Erfahrung kann es nicht sein, er fährt seit über 15 Jahren und hat da noch diverse Zusatzscheine.

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Hm, hier ist ja mal wieder ein sehr alter Threat wieder hervorgekramt worden ... aber sei`s drum.


    Auf uns kommt die Arbeitslosigkeit infolge schwerwiegender Krankheiten auch zu bzw. droht ständig...und nicht nur uns, sondern auch unseren Freunden teilweise, ja selbst deren Kindern.


    Wie man damit umgeht...wie wir versuchen damit umzugehen?


    Puh, tja...wie schon? Sich einschränken, wo es nur eben geht, sich weiterzubilden, wo auch das geht und mit immer weniger zufrieden sein...kurz: leben und zusammenhalten, den Schwächeren beistehen...eben: leben, so, wie wir`s bisher auch immer getan haben.


    Ich zumindest wußte schon seit meiner frühesten Jugend, dass ich immer den Pfennig...jetzt halt den Cent immer dreimal herumdrehen mußte, bevor ich ihn ausgeben kann...und dass das auch immer so bleiben wird.


    So what?...Es gibt Schlimmeres!!!


    LG
    Ikarus

  • Ich komme aus Südamerika, wohne seit 10 Jahren in Deutschland, ich denke es ist unmöglich vergleiche zu machen, in meinen Land gibt es absolut keine Sicherheiten seiten der Regierung, ist eben kein Sozialstaat, nur die Mentalität ist komplett anders al hier, wenn man arm geboren wird und immer in Armut lebt, bedeutet es nicht dass man nicht mehr haben will, aber dieser Zustand ist "Normal", die Bedürfnisse sind anders, der Zuzammenhalt der Familie wird noch praktiziert. Andersrum ist wenn mann eine gute Stelle gehabt hat, 48 Jahre alt ist, deine Firma baut tausende von Stellen ab und du bist plötzlich arbeitslos, sagt mal bitte wo bekommt man eine Arbeit?
    Wer stellt Jemand über 40 ein?
    Glaubt hier wirklich Jemand dass es spaß macht Arbeitslos zu sein?
    In dieser Geselschaft ist die Arbeit das wichtigste, die erste Frage die einen gestellt wird es wo er arbeitet. Wie ist die Reaktion wenn man sagt Arbeitslos?
    Es geht nicht darum einen Buch zu kaufen für 25 Euro, darauf kann jeder verzichten, aber die Selbstachtung geht verloren, das Glauben an einen selber, die Vorstellung was aus einen werden wird, wo man landet wenn man keine Arbeit mehr findet, kann ich mit einen Putzjob die Heizung bezahlen, oder mir eine warme Jacke kaufen, wie stehen meine Chancen in einen Vorstellungsgespräch, wenn zum Glück es überhaupt so weit kommt, wenn ich schon so sehr an mir und in der Zukunft zweifle, meine Selbstsicherheit verloren gegangen ist nach so vielen absagen. Zum Glück habe ich noch eine Arbeit und hoffe und wünsche jeden das er diese RECHT auf Arbeit behalten darf, und das jeder Arbeitslose von diesen RECHT profitieren kann.

  • @ andermann... Wenn du mit dir selbst unzufrieden sein solltest, dann solltest du dir vielleicht einmal Hilfe suchen... Das einzige, was du kannst, ist etwas an anderen aussetzen. Und so etwas ist definitiv unter meinem Niveau! Wenn du auch nur ein bisschen aufgepasst hättest, dann wüsstest du, dass ich momentan einen Job habe, auch wenn es leider nur geringfügig ist, aber dadurch lieg ich dem Staat beiweitem weniger auf der Kasse, als andere. Als Berufsanfänger hat man es halt eben schwer. Schon mal darüber nachgedacht? Aber wer mitten im Krieg geboren wurde und nach der Kriegszeit gearbeitet hat, kann da einfach nicht mitreden, denn da gab es ja schließlich genug Arbeit.
    Und ja, bis zum 31.5.06... Na und? Zum Glück habe ich jetzt etwas ab dem Zeitpunkt. Mir wäre es auch lieber, wenn ich ab Montag könnte, aber das ist nunmal nicht drin und es liegt (zum Glück) auch nicht in deiner Hand. Und damit hat sich jetzt die Diskussion mit dir für mich allemal erledigt! Au revoir

  • Hallo,
    von vorne weg möchte ich klar stellen, das das was ich schreibe nicht auf alle bezogen ist! Ich möchte hier nur ein paar erfahrungen weitergeben!
    In erster Linie muß ich sagen, das die Menschen die sich bei mir vorgestellt haben wie die letzten Penner (teilweise) reinkamen. Dann ein pampton gehabt haben und mir offen und ehrlich gesagt haben, ich hab kein Bock zu arbeiten!
    Desweiteren ist von meinem Mann der Stiefbruder auch ein schmarotzer! Jahrelang lebt er schon vom Staat! Ich hab mitlerweile so ein haß auf ihn das ich bei jeder gelegenheit mit ihm stress hab! Ich denke man kann arbeit finden innerhalb von einem Jahr, man muß abstriche machen das ist klar aber es ist möglich! Ich habe meinen Hauptberuf in meinem laden gehe nebenher noch putzen und arbeite in der Videothek! Es geht alles ich hab es nicht nötig nebenbei arbeiten zu gehen aber ich hab teure Hobbys! (LESEN!) Und ich möchte mir sachen leisten können ohne Angst zu haben: Oh je diesen Monat aber nicht! Mein Mann arbeitet nebenbei noch in einer Tankstelle. Ich bin mir für nichts zu schade und ein mini-job gibt es immer!!


    moonlight
    Wenn du arbeit hast egal welche, dann ist das super! Auch wenn dir erst später anfängt. Nimm noch ein Mini-job an und schon geht es der Geldbörse besser!

  • Zitat

    Original von Oryx
    Seestern : Arbeit gibt es reichlich, aber eben nicht die richtig ausgebildeten Leute. Sieh Dich mal im naturwissenschaftlichen Bereich um, da gibt es ganz wenige, die das können was der Markt verlangt. Diese Firmen wandern nun gezielt nach Südostasien oder LatAm, weil man hier schon früh erkannt hat, dass Biotech von Bedeutung sein würde.


    Bin ich ganz Deiner Meinung, Oryx...
    Der Arbeitsmarkt wird von so vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst, dass die Aussage: Wer nur WILL, findet auch
    in meinen Augen Zeugnis purer Ignoranz ist.


    Aber bitte...Freie Meinungsäußerung, auch für selbsternannte Wirtschaftsexperten ;-)

  • Zitat

    Original von Oryx
    Sieh Dich mal im naturwissenschaftlichen Bereich um, da gibt es ganz wenige, die das können was der Markt verlangt.


    Sorry, aber diese Vergottung des "Marktes" finde ich krank!


    Was zur Hölle soll "Markt" sein? Denn das hat mir trotz inzwischen jahrzehntelanger Selbständigkeit noch kein einziger Wirtschaftsexperte wirklich erklären können. Wer fragt, wird milde belächelt, aber die Antwort sind nur hohle Phrasen, auswendig gelernte Theoreme ohne Hintergrund. Das ist ein klassisches Beispiel für die These, daß es keine dumme Fragen gibt, nur dumme Antworten.
    In diesem Sektor ist es aufgrund der Borniertheit der "Wirtschaftsexperten" mindestens so schlimm wie es einmal in der Religion war. Offenbar hat "Wirtschaft" heute sogar schlichtweg die Stelle von "Religion" eingenommen.


    Mag sein, daß die Nutznießer das besser finden -- ob es wirklich besser ist, muß die Zukunft erweisen.