Kathi und der Käpt'n - Irene Busch (ab 8 )

  • Gebundene Ausgabe, 84 Seiten
    Fischer, 1973

    Kurzbeschreibung:
    Wer sind Jeremias und Romano, der Mann mit dem Silberarmband und der mit dem Ohrring? fragt sich Kathi immer, wenn sie ihren Freund, den Käpt´n, an der Schlepperbrücke im Hamburger Hamburger Hafen besucht. Das Verhalten der beiden scheint ihr so verdächtig, daß sie ihnen heimlich auf ihren geheimnisvollen Gängen folgt. Wieder läßt sich Kathi - bekannt als die Kathi vom Flohmarkt - auf ein Abenteuer ein, das auch hätte schiefgehen können ...


    Über die Autorin:
    Irene Busch ist waschechte Hamburgerin. Sie war Solotänzerin an der Hamburgischen Staatsoper und filmte, gab Gastspiele und eigene Abende. Als Autorin wurde sie durch viele Serien und Bücher bekannt ( 'Viel Wirbel um Kathi' u.a.). Heitere Satiren, Verse und Shortstories von ihr erschienen in etlichen Magazinen und Illustrierten, wie dem 'Nebelspalter'. Sie war verheiratet mit dem Kabarettisten Charly Hähnchen und lebt heute in Bad Hersfeld.


    Mein Eindruck:
    Hier gleich noch ein Band aus der Kinderbuchreihe Kathi vom Flohmarkt in Hamburg. Es ist der zweite Teil!


    Wieder wird Hamburg und das maritime Gefühl zelebriert. Zwei freche Jungs aus München, genannt Schaschlik und Kürbis, sind diesmal die Gegner von der famosen Kathi und ihren Freund Peter. Sie versuchen sogar, Kathi ihren Hund Gabriel zu stehlen.


    Es sind Ferien. Auf den Landungsbrücken am Hamburger Hafen begegnen Kathi und Peter einen Kapitän, mit dem sie sich anfreunden.
    Nach weiteren Auseinadersetzungen werden Kathi und Peter schließlich doch noch Freunde von Schaschlik und Kürbis. Die beiden sind doch keine so schlechten Kerle und retten Peter, als der ins Wasser fiel.


    Das überrascht nicht. Schließlich soll eine positive Grundstimmung das Buch bestimmen!


    Nebenbei wird noch eine kleine Schmugglergeschichte abgehandelt, um ein wenig Spannungsmomente dazuzugeben. Doch zu aufregend wird es nicht.


    Das Buch lebt auch von den Illustrationen von Erica Hempel, die zwar relativ einfach, aber liebevoll gestaltet sind.