Willi kocht: Kinderleichte Rezepte für Groß und Klein - Willi Weitzel

  • 128 Seiten


    Kurzbeschreibung


    Willi weiß, was Kindern schmeckt


    Willi Weitzel kocht – und das mit vollem Einsatz und der Unterstützung von Kindern! Denn hier geht’s zur Küchensache: mit tollen Gerichten, die Kindern schmecken und Rezepten mit einfachen, klaren Anweisungen und Tipps, sodass die Kleinen beim Einkaufen über das Kochen bis zum Tischdecken zu ganz großen Helfern werden. Willi erklärt Schritt für Schritt, wie Kinder in der Küche spielerisch, altersgerecht, sinnvoll und sicher eingebunden werden können. Dazu holt sich Willi für die Kleinsten Rat und Antworten vom Profikoch Jürgen Füssl und führt unterhaltsam und informativ durch das Buch. Denn schon einfache Tricks erleichtern die Arbeit mit Kindern in der Küche für beide und machen das gemeinsame Zubereiten von Mahlzeiten zu einem schönen Erlebnis – so können Kinder auch für gesundes Essen begeistert werden!



    Über den Autor


    Willi heißt mit vollständigem Namen Helmar Rudolf Willi Weitzel und wurde am 13. Dezember 1972 in Marburg geboren. Willi Weitzel studierte Lehramt und hat dabei durch einen glücklichen Zufall – ein Praktikum beim Kinderfunk – seine wahre Leidenschaft entdeckt. Von 2001 bis Ende 2009 war er als neugieriger Reporter für die Sendereihe „Willi wills wissen“ unterwegs, von der insgesamt 180 Folgen gedreht wurden. Durch den Erfolg beflügelt entstanden weitere Sendungen mit Willi Weitzel, die Spin-offs „Willis Quiz Quark Club“, „Willis VIPs“, „Gute Frage, nächste Frage“ und „Willi wills wissen von A-Z“ ebenso wie der Kinofilm „Willi und die Wunder dieser Welt“. Willi Weitzel ist nicht nur ein beliebtes Gesicht im Fernsehen, sondern auch ein viel gefragter Live-Moderator bei verschiedensten Veranstaltungen. Das liegt vor allem an seiner offenen Art und an der Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte einfach zu erklären und anschaulich zu vermitteln.


    Meine Meinung


    Die Willi wills wissen-Filme sind hier sehr beliebt und so musste ein Willi-Kochbuch aus der Bücherei natürlich mit.


    Meine Tochter hat das Buch ausgiebig studiert und wollte dann den Apfelkuchen ("Apfel Dapfel") und die Frühstückbrötchen ("Frühstücksmäuse") ausprobieren.


    Jedes Rezept wird in 3 Spalten dargestellt. Links stehen die Zutaten, in der Mitte steht, was der kleine Koch damit jeweils tun soll und rechts steht die Aufgaben für den großen Koch.
    Oben auf der Seite sind die benötigten Küchengeräte als Zeichnungen aufgelistet und es gibt ggf. einen Hinweis zur Ruhezeit.
    Zusätzlich gibt es weitere Tipps.


    Bei beiden ausprobierten Rezepten war die Beschreibung schlüssig und meine Tochter (2. Klasse) kam damit gut klar.
    Vieles ist dabei sehr anschaulich beschrieben, so sollen z.B. die Äpfel in Scheiben so dünn wie 1-Euro-Stücke geschnitten werden.


    Das Ergebnis war sehr lecker!


    Auf den ersten Seiten gibt es viele Informationen rund ums Kochen und Backen und zu Zutaten. Dann folgen die Rezepte: Suppen, Salate, Kartoffelrezepte, Nudelgerichte, sonstige Hauptgerichte, Nachspeisen, Kuchen und Getränke. Die Auswahl ist dabei kinder- und alltagstauglich. Zu vielen Gerichten gibt es ein Bild.


    Ein schönes Kinder-Kochbuch!