Herzklopfen in Nimmerland - Anna Katmore

  • Details:
    Seitenzahl: 324 Seiten
    Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
    Erschienen: 3. März 2015


    Inhalt:
    Seltsame Dinge passieren in Nimmerland … Obwohl Angelina McFarland Märchen über alles liebt, hätte sie sich nie träumen lassen, selbst einmal mitten in eins hineinzufallen. Wortwörtlich! Aber wer ist dieser fliegende Junge namens Peter, der sie aufgefangen hat? Und warum will er nicht erwachsen werden? Auf der verzweifelten Suche nach einem Weg von dieser verwunschenen Insel herunter, läuft Angelina geradewegs in die Arme eines skrupellosen Piraten. Hook entführt sie auf sein Schiff, die Jolly Roger, wo er sie als Druckmittel gegen Peter Pan gefangen hält. Doch ist Hook wirklich so herzlos, wie alle sagen? Je mehr Zeit Angelina mit dem Captain verbringt, umso mehr beginnt sie daran zu zweifeln. Die Gefühle, die sie für ihn entwickelt, sind ebenso intensiv wie schockierend, und bald schon kann sie an nichts anderes mehr denken, als an ihren verstohlenen Kuss unter den Sternen. Als die Tage vergehen, ist eine Fahrkarte nach London das Einzige, was sie noch an ihr altes Zuhause und daran erinnert, warum sie die Suche nach einem Weg zurück keinesfalls aufgeben darf. Oder ist es am Ende vielleicht doch die bessere Entscheidung, für immer in Nimmerland zu bleiben? Fasst einen fröhlichen Gedanken und folgt Angel in ein Abenteuer, das euch garantiert den Atem raubt, und über das ihr noch lange über die letzte Seite hinaus nachdenken und schmunzeln werdet …


    Autorin:
    Ich bin ein Mädel aus Österreich–total unkompliziert und immer für ein aufregendes Abenteuer zu haben.
    Aufgewachsen bin ich zwar in Wien, aber ganz sicher nicht aus freien Stücken. Meine Eltern hatten beschlossen dorthin zu ziehen, als ich gerade mal vier war. Ich habe die Stadt gehasst! Alles an ihr. Also bin ich gleich nach meinem Gymnasiumabschluss zurück nach Oberösterreich gezogen, wo ich mich mit einem inspirierenden Ehemann und einem tollen Laptop niedergelassen hab.
    Mein ganzes Leben lang war ich schon eine Geschichtenerzählerin. Bereits im Kindergarten sind mir immer die fantastischsten Märchen und Ausreden eingefallen. Meine Kindergartentante nannte mich damals eine Lügnerin. Ich nenne es heute den Grundpfeiler für meine schriftstellerische Kariere.
    Die Leute sagten mir immer wieder, dass ich mit dem Schreiben kein Geld verdienen kann. Whoa, haben die sich geirrt! Als mein erster Kurzroman PLAY WITH ME (zu dt. TEAMWECHSEL) auf den Markt kam und einen unglaublichen Raketenstart hingelegt hat, war ich erst mal baff. Hat eine Weile gedauert, bis ich geschnallt hab, was da abgeht. LOL
    Heute ist die Schriftstellerei mein Beruf. Und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen.


    Meine Meinung:
    Eine süße Geschichte und ein schönes Setting. Insgesamt hat mich das Buch nicht so wirklich berührt oder gefesselt, aber für zwischendurch war es eine schöne Unterhaltung.


    Sprache:
    Am Erzählstil gibt es absolut nichts auszusetzen. Das Buch liest sich flüssig und locker leicht, man stolpert über keine Bemerkungen oder komische Formulierungen. Schreiben kann Anna Katmore also auf jeden Fall schon mal sehr gut.


    Figuren:
    Leider konnten mich die Figuren dagegen nicht so wirklich überzeugen. Sie alle bleiben ziemlich oberflächlich beschrieben und haben keinen Tiefgang.
    Gerade bei Hook hat mich gestört, wie abrupt seine Entwicklung vonstatten geht, denn er scheint innerhalb von ein paar Seiten ein völlig anderer Mensch zu werden. Das war nach meinem Geschmack zu unrealistisch und hat mich schon gestört. Nicht falsch verstehen, ich finde ihn an sich eine schöne Figur, die ich auch gern mochte, aber die Entwicklung war einfach zu schnell.
    Auch Angelina konnte mich nicht so ganz für sich einnehmen, da sie zu naiv war und als zu perfekt dargestellt wird. Alle lieben sie, sie ist mutig, witzig, fürsorglich usw usw. Mir war das zu viel des Guten.
    Peter Pan kommt dagegen viel zu kurz und ihm hätte man gern mehr Raum geben dürfen – wie auch den Verlorenen Jungs -, damit man die Chance bekommt, sie ins Herz zu schließen, was so leider nicht der Fall war.


    Handlung:
    Die Idee der Handlung orientiert ich am Märchen von Peter Pan wie wir es kennen. Natürlich gibt es Abweichungen und gerade bei der Rolle von Hook war das ganz wunderbar.
    Es geht um Angelina/Angel, die durch einen Unfall in Nimmerland landet und danach alles versucht, um wieder zurück nachhause zu kommen. Allerdings gestaltet sich das als äußerst kompliziert, nicht zuletzt, weil sie in die Auseinandersetzung zwischen Peter Pan und Hook gerät und an einen der beiden ihr Herz verliert.


    Auch wenn mir die Grundidee und die Umsetzung eigentlich gut gefallen haben, hat mir doch manchmal die Spannung gefehlt. Einige Passagen plätschern eher vor sich hin und konnten mich nicht wirklich mitreißen. Ein wenig mehr Biss, ein paar mehr überraschende Wendungen oder Abenteuer hätten der Geschichte sehr gut getan, da sie so eher mittelmäßig bleibt, obwohl sie etwas besonderes hätte werden können.


    Fazit:
    Ein nettes Buch, das mich nicht völlig überzeugt hat, aber das definitiv Potential für mehr hätte. Ich werde den zweiten Teil vermutlich auch lesen, weil ich schon gern wissen möchte, wie es weitergeht und auch, ob die Autorin es nicht vielleicht doch noch schafft, mich zu begeistern.
    6 von 10 Punkten.