Daniel Dubbe - Underground oder Die Bewährung

  • Titel: Underground oder Die Bewährung
    Autor: Daniel Dubbe
    Verlag: Maro Verlag Augsburg
    Erschienen: September 2011
    Seitenzahl: 168
    ISBN-10: 3875122941
    ISBN-13: 978-3875122947
    Preis: 14.00 EUR


    Es sind die Siebziger und Daniel Dubbe versucht sich als Schriftsteller, in Hamburg. Er ist auf der Suche nach dem eigenen Stil und will versuchen seinem großen Vorbild Rolf Dieter Brinkmann nachzueifern, wohl wissend, dass er dessen Können nie erreichen wird.


    Aber egal. Unverdrossen macht er sich ans Werk und fällt immer wieder mit Grandezza aufs Maul. Die Verlage ignorieren ihn mehr oder weniger und auch Maya, in die er verliebt ist, will eigentlich nicht so richtig was von ihm wissen.


    Aber dieser Roman ist auch ein Roman über die damalige Literaturszene in Hamburg. Man begegnet eben Rolf Dieter Brinkmann, Christoph Derschau, Stefan Aust und Helmut Heißenbüttel.
    Wer die Siebziger bewusst miterlebt hat, der wird sich an so vieles erinnern was hier in diesem Roman geschildert wird. Es war eine besondere Zeit, nicht immer schön – man denke nur an die Idioten der RAF – aber eigentlich immer aufregend.


    Daniel Dubbe bringt diese Stimmung durchaus authentisch rüber – aber bei allem Können hebt er sich nicht ab. Er ist ein Autor wie es eben sehr viele gibt. Gut aber sicher nicht herausragend. Trotzdem ist dieses Buch lesenswert, vermittelt es doch auch ein wenig das Lebensgefühl eines Jahrzehnts, was schon einige Jahre hinter uns liegt.


    6 Eulenpunkte – weil manches dann doch zu oberflächlich und zu hastig abgehandelt wurde.


    Daniel Dubbe wurde 1942 in Hamburg geboren und ist Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor und Übersetzer.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.