Isarlauf - Bettina Plecher

  • Isarlauf (Frieda May & Quirin Quast, Band 2)


    304 Seiten



    Kurzbeschreibung


    Tod an der Ziellinie
    München im Herbst, die Stadt ist im Marathonfieber. Als ein Läufer im Olympiapark zusammenbricht und stirbt, deutet alles auf Herzversagen hin. Toxikologe Quirin Quast und seine junge Kollegin Frieda May aber finden im Blut des renommierten Psychiaters einen ganz und gar tödlichen Medikamenten-Mix. Wer hätte Grund gehabt, dem Mann nach dem Leben zu trachten?
    Dann tauchen im Nachlass des Toten Fotos schlafender Frauen auf. Viele Fotos. Hat sich der Psychiater bei der Behandlung seiner Patientinnen krimineller Methoden bedient? Auf der Suche nach einer Antwort finden Quirin und Frieda heraus, dass der Tote nicht der einzige Mediziner in der Stadt war, der unorthodox arbeitete …



    Über die Autorin


    Bettina Plecher wurde 1969 in München geboren. Nach ihrem Studium der Klassischen Philologie und Germanistik arbeitete sie als Fremdsprachenassistentin, Lehrerin und Schulbuchautorin in Yorkshire, Würzburg und München. Heute lebt sie mit ihrem Mann, einem Klinikarzt, und ihren beiden Kindern in München.



    Meine Meinung


    Schon der erste Krimi mit Internistin Frieda May und Toxikologe Quirin Quast "Giftgrün" hatte mir sehr gefallen und so habe ich mich sehr über einen 2. Fall der beiden gefreut - und ich wurde nicht enttäuscht.


    Beim Isarlauf bricht ein Marathonläufer tot zusammen. Diagnose Herzversagen, bedauerlich, aber leider für Polizei und Sanitäter nicht weiter ungewöhnlich... Der Tote Kijan von Sydow war ein Kollege von Quirin und Frieda, er arbeitete als Psychiater an der Münchener Eisbachklinik. Gleichzeitig war er der Bruder von Friedas Freundin Nasrin...
    Quirin und Frieda hegen Zweifel an dieser Diagnose, denn es gibt ein paar kleine Unstimmigkeiten. Und so forschen sie auf eigene Faust nach und entdecken nicht nur weitere Indizien, sondern auch einige Ungereimtheiten in seinem Privatleben.


    Der Krimi ist keine Minute langweilig und er wird mit viel Lokalkolorit und einem Augenzwinkern erzählt. Wer bluttriefende, actionreiche Krimis sucht, der ist hier sicher falsch. Aber wer sympathische Figuren bei ihren interessanten Ermittlungen begleiten will, kann sich hier auf vergnügliche Lesestunden freuen.


    Von mir bekommt Isarlauf 9 Punkte und ich hoffe, es wird noch weitere Fälle mit Frieda und Quirin geben!