Eine treue Frau - Jane Gardam

  • Gebundene Ausgabe: 272 Seiten
    Verlag: Hanser Berlin, 2016


    OT: The Man in the Wooden Hat
    übersetzt von Isabel Bogdan



    Kurzbeschreibung:
    Ist Liebe eine Frage der Haltung? Nach "Ein untadeliger Mann" folgt nun Band zwei der hinreißenden Trilogie von Jane Gardam.


    Manchmal vergisst Betty, dass sie keine Chinesin ist, so selbstverständlich nah ist ihr das Land, dessen Sprache sie seit Kindertagen beherrscht. Diese elementare Liebe zum Fernen Osten verbindet sie tief mit ihrem künftigen Mann Edward Feathers, dem jungen Star unter den Richtern der Krone in Hongkong. Als Betty Edward ewige Treue verspricht, weiß sie intuitiv, dass ihre Ehe kaum auf wilder Leidenschaft gründen wird. Doch sie ahnt nicht, dass sie nur eine Stunde später der Liebe ihres Lebens begegnen wird, Edwards Erzrivalen Terry Veneering …


    Jane Gardams "Eine treue Frau" ist ein umwerfend kluger, zarter Roman über die Spielarten von Liebe und Begehren.


    Über die Autorin:
    Jane Gardam wurde 1928 in North Yorkshire geboren. Als einzige Schriftstellerin wurde sie gleich zweimal mit dem Whitbread/ Costa Award ausgezeichnet. Mit Ein untadeliger Mann stand sie auf der Shortlist des Orange Prize und mit Letzte Freunde auf der Shortlist des Folio Prize 2013. Sie ist Fellow der Royal Society of Literature und lebt in East Kent.


    Über die Übersetzerin:
    Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Lebt in Hamburg, weil es da so schön ist. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u.a. von Jane Gardam, Nick Hornby, Jonathan Safran Foer, Jonathan Evison und Megan Abbott. Sie ist Vorsitzende des Vereins zur Rettung des »anderthalb«. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, Sachen machen, bei Rowohlt, außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung (für Tamar Yellin: Das Vermächtnis des Shalom Shepher). Für den Romananfang ihres ersten Romans Der Pfau , der bei Kiepenheuer & Witsch im Frühjahr 2016 erscheint, erhielt sie 2011 den Hamburger Förderpreis für Literatur.


    Mein Eindruck:
    Eine treue Frau ist der Mittelteil von Jane Gardams vielgelobter Old Filth-Triilogie.
    Ein untadeliger Mann (der erste Teil) kam mir schon ein wenig trocken und deprimierend vor, aber das lag an der Hauptfigur, dessen Charakter von einer schweren Kindheit und Jugend geprägt war.


    Dieser Roman kommt mir leichter und lebendiger vor, auch mit mehr Humor. Das liegt daran, dass diesmal Edward Feathers Ehefrau Betty im Mittelpunkt steht und sie ist eine starke Frau, auch wenn sie hin- und hergerissen ist zwischen einer konventionellen Partnerschaft mit dem zurückhaltenden Edward, mit dem sie auch viel verbindet und einer leidenschaftlichen Beziehung mit Edwards Konkurrenten Terry.


    Jane Gardam schreibt stilistisch brillant und wendet auch ein paar raffinierte Techniken an.


    Mir persönlich hat “Eine treue Frau“ besser gefallen als “Ein untadeliger Mann“, auch wenn so einige Kritiker das anders sehen.


    Man darf gespannt sein, wie die Trilogie schließen wird.

  • Vielen Dank für die Information, Herr Palomar. Ich hoffe, es wird auch wieder ein Hörbuch geben. Ich habe die beiden ersten Teile sehr gern gehört. Mir hat allerdings Teil 1 etwas besser gefallen. :-)

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane