Der ungarische Schriftsteller Imre Kertész ist heute im Alter von 86 Jahren gestorben. Bekannt wurde er mit seinem "Roman eines Schicksallosen", in dem er seine Internierung in Auschwitz und Buchenwald verarbeitete. 2002 erhielt er den Literatur-Nobelpreis für sein Gesamtwerk. Sein letztes Buch, Letzte Einkehr, erschien 2015.

Nobelpreisträger Imre Kertész gestorben
-
-
Er war ein bemerkenswerter Autor. Einmal habe ich ihn bei einer Lesung gesehen.
In dem Band Die englische Flagge hat Imre Kertesz auch kürzere Texte geschrieben. Ich denke, ich werde heute Abend etwas daraus lesen.Kurzbeschreibung:
Zu dem sozusagen unter Tage vollbrachten Lebenswerk, mit dem Imre Kertész die literarische Welt seit der Öffnung des Eisernen Vorhangs überrascht, gehört neben den großen Romanen seiner ‹Trilogie der Schicksallosigkeit› die hier erstmals auf deutsch vorgelegte Langerzählung Der Spurensucher: die Geschichte eines Mannes, der viele Jahre nach seiner Befreiung aus Buchenwald zum ersten Mal an den Ort des Grauens und tiefster Demütigung zurückkehrt. In den Erzählungen Die englische Flagge und Protokoll spiegelt der inzwischen weltweit bekannte Autor dagegen seine Erfahrung zweier einander ablösender Totalitarismen aus der Perspektive der ersten Nachwendezeit: eine Summa osteuropäischen Seins in diesem Jahrhundert -
Der Roman eines Schicksallosen hat mich stark bewegt - ein tolles Buch.
In meinem SUB habe noch das hier
-
Im Herbst soll noch ein letztes Buch von ihm erscheinen:
Der Betrachter – Aufzeichnungen 1991 – 2001
Das Buch wird bei Rowohlt herausgebracht
und stellt den Mittelteil seiner Tagebuchromane
Galeerentagebuch 1961 - 1991 und
Letzte Einkehr 2001 - 2009 dar.