Rock'n'Love - Teresa Sporrer

  • Details:
    Seitenzahl: 244 Seiten
    Verlag: impress
    Erschienen: 3. März 2016


    Inhalt:
    Emily versteht einfach nicht, warum fast jedes Mädchen aus ihrer Schule ausgerechnet Sean Nixon zu Füßen liegt. Schließlich ist er ihrer Meinung nach DAS Paradebeispiel eines verzogenen, reichen Teenagers. Im Gegensatz zu ihm muss Emily jeden Cent sparen, um studieren zu können und ergreift jede Gelegenheit, sich etwas dazu zu verdienen. Es muss ja keiner wissen, dass sie ein Doppelleben führt und heimliche Gigs in heruntergekommenen Locations spielt. Welcher ihrer stinkreichen Mitschüler sollte sich schon in einen der billigen Clubs verirren, in denen sie mit ihrer Band auftritt? Die Antwort lautet: Sean Nixon…


    Autorin:
    Teresa Sporrer wurde 1994 in der kleinen österreichischen Stadt Braunau am Inn geboren. Da ihr Heimatdorf fast nur aus Feldern und Bäumen besteht, zieht es die Autorin seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr regelmäßig auf verschiedene Rockkonzerte und Festivals. Neben ihrer Liebe zur Musik hegt sie noch eine große Leidenschaft für Bücher und kümmert sich regelmäßig um ihren eigenen Bücherblog. Momentan bereitet sich die Autorin auf ihr Lehramtsstudium vor und arbeitet an neuen Geschichten, die sehr wahrscheinlich wieder von Rockstars handeln werden.


    Meine Meinung:
    Die Seiten flogen nur so dahin, man kam leicht und gut in die Geschichte hinein und könnte das Buch – vorausgesetzt man hat genug Zeit – ohne Probleme an einem Stück weglesen. Großartig fand ich die Sichtwechsel, da das Buch sowohl aus Seans als auch Emilys Sicht erzählt wird und somit beide Hauptpersonen zu Wort kommen.
    „Rock’n’Love“ ist einfach toll geschrieben, locker, leicht und vor allem witzig. Das macht die Bücher von Teresa Sporrer meiner Meinung nach aus: Witz, spritzige Dialoge und Charaktere, die mit ihrer sympathischen Durchgeknalltheit überzeugen können.


    So auch Emily, die zwar schnell ausflippt (vor allem wenn es um Sean geht), aber alles in allem eine sehr angenehme Protagonistin ist. Ich habe sie direkt ins Herz geschlossen und mit ihr gebangt, gelitten und mich gefreut.
    Sean fand ich anfangs etwas schwieriger, aber das war ja auch so gedacht. Dadurch dass man die Geschichte aber auch aus seinen Augen erleben darf, gewinnt er nach immer mehr an Sympathiepunkten bis man sich fast schon selbst ein kleines bisschen in ihn verknallen könnte. 😉


    Die Handlung war ebenfalls lustig und süß und hat mir wirklich gut gefallen. Von Bars über Privatschulen bis hin zu Festivals war alles dabei, sodass man sich definitiv nicht über fehlende Abwechslung beklagen kann. Die Art und Weise wie sich Emily und Sean kennenlernen fand ich ebenfalls schön und unterhaltsam, ebenso wie sich das Verhältnis der beiden zueinander stetig verändert und entwickelt. Es kam mir glaubwürdig vor und unterhält den Leser wirklich toll. Das einzige, worüber ich ein wenig gestolpert bin, sind die englischen Namen der Figuren (auch der Nebenfiguren), was mir angesichts der Tatsache, dass das Buch in Österreich spielt, nicht so ganz glaubhaft vorkam. Aber das ist nicht weltbewegend schlimm und ziemlich subjektiv.
    Sehr gelungen fand ich den runden Abschluss, da der Prolog noch einmal aufgegriffen wird. Das hat das Buch wirklich schön abgerundet.


    Fazit:
    Eine tolle Geschichte, die mich unterhalten und zum Lachen gebracht hat, aber ebenso mein Herz berührt. Ich habe Sean und Emily sehr gern auf ihrer Reise begleitet und habe die beiden wirklich lieb gewonnen. Der Humor ist auch hier, wie in der „Rockstars“-Reihe der Autorin, einer der größten Pluspunkte, ebenso wie die Figuren, die eben nicht ganz normal sind. Ein wirklich schönes Buch! 8 Punkte gibt es von mir.