Auswertung Lesestatistik Januar 2016

  • Mit ein wenig Verspätung kommt hier die Auswertung der Lesestatistik für den Januar 2016. Erfreulicherweise habe sich (wie fast jeden Januar) wieder ein paar mehr Eulen an der Statistik beteiligt, dieses Mal waren es knapp 70. Jede der Statistikeulen hat im Januar durchschnittlich fast 6 Bücher gelesen.


    Auf geht's: Die Statistikeulen haben im Januar 320 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Sabine Weigand, 1.0, 9
    Jennifer Niven, 1.3, 8
    Jeffrey Archer, 1.6, 6
    Inge Löhnig, 1.6, 5
    Stephen King, 2.5, 5
    J.D. Salinger, 3.7, 5
    Ulrike Renk, 1.3, 4
    Charlotte Lyne, 1.3, 4
    Ursula Poznanski, 1.5, 4
    Sebastian Fitzek, 1.0, 3


    Die besten Bewertungen (mit min. 2 Nennungen) erhielten die folgenden Autoren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Sabine Weigand, 1.0, 9
    Sebastian Fitzek, 1.0, 3
    Alina Bronsky, 1.0, 2
    Andreas Eschbach, 1.0, 2
    Ulrike Renk, 1.3, 4
    Jennifer Niven, 1.3, 8
    Charlotte Lyne, 1.3, 4
    Mechtild Borrmann, 1.3, 3


    Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von


    (Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)


    Stephen King, 5, 2.5
    Ursula Poznanski, 4, 1.5
    Peter May, 3, 1.5


    Es wurden im Januar 359 Titel bzw. 406 Bücher gelesen, davon 58 Ebooks und 42 auf Englisch. Insgesamt wurden 24 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Sabine Weigand, Ich. Eleonore. Königin zweier Reiche, 1.0, 9 davon 6 in einer Leserunde davon 3 als E-Book
    Jennifer Niven, All die verdammt perfekten Tage, 1.3, 8 davon 4 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
    J.D. Salinger, Der Fänger im Roggen, 3.7, 5 davon 4 in einer Leserunde
    Charlotte Lyne, Feuer über Brandenburg, 1.3, 4 davon 1 als E-Book
    Inge Löhnig, Gedenke mein, 1.5, 4
    Jeffrey Archer, Spiel der Zeit, 1.2, 3
    Dörte Hansen, Altes Land, 1.4, 3 davon 1 als E-Book
    Edgar Wallace, Das indische Tuch, 3.1, 3 davon 3 in einer Leserunde davon 1 als E-Book


    Schließlich noch die Liste


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Adrian McKinty, Rain Dogs, 1
    Alina Bronsky, Baba Dunjas letzte Liebe, 1
    Amy Harmon, Für immer Blue, 1
    Andreas Eschbach, Der Jesus-Deal, 1
    Anne George, Mörderische Familienbande, 1
    Becky Albertalli, Simon vs. the Homo Sapiens Agenda, 1
    Beth Hahn, The Singing Bone, 1
    Charlotte Lyne, Feuer über Brandenburg, 1
    Colm Tóibin, Brooklyn, 1
    David Mitchell, Der Wolkenatlas, 1
    David Morrell, Der Opiummörder, 1
    Deann Smallwood, Stern über Montana, 1
    Deborah Levy, Was ich nicht wissen will, 1
    Dörte Hansen, Altes Land, 1
    Eve Harris, Die Hochzeit der Chani Kaufman, 1
    Geraldine Brooks, Die Hochzeitsgabe, 1
    Helen Macdonald, H wie Habicht, 1
    Isabel Bogdan, Der Pfau, 1
    J. Beverley Smith, Llywelyn ap Gruffudd - Prince of Wales, 1
    J.R.R. Tolkien, Das Silmarillion, 1
    Janet Evanovich, Ein echter Schatz, 1
    Jeffrey Archer, Spiel der Zeit, 2
    Jennifer Niven, All die verdammt perfekten Tage, 3
    Jessica Sorensen, Die Sache mit Callie & Kayden, 1
    Jojo Moyes, Weit weg und ganz nah, 1
    Kathrin Lange, 40 Stunden, 1
    Kathryn Taylor, Darringham Hall - Das Erbe, 1
    Leon Leyson, Der Junge auf der Holzkiste, 1
    Linda Castillo, Mörderische Angst, 1
    Lori Nelson Spielman, Nur einen Horizont entfernt, 1
    Lucy Diamond, Das Jahr. in dem wir alles wagen, 1
    Michael Hjorth. Hans Rosenfeldt, Die Menschen. die es nicht verdienen, 1
    Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter, 1
    Orhan Pamuk, Diese Fremdheit in mir, 1
    Peter May, The Lewis Man, 1
    Rebecca Gablé, Das zweite Königreich, 1
    Rebecca Wild, 1001 Kuss. Djinnfeuer, 1
    Sabine Weigand, Ich. Eleonore. Königin zweier Reiche, 4
    Sam Feuerbach, Die Krosann-Saga: Die Auftragsmörderin, 1
    Sebastian Fitzek, Das Joshua-Profil, 1
    Steve Earle, I'll Never Get Out of This World Alive, 1
    Susanne Goga, Der dunkle Weg, 1
    Terry Pratchett, Schweinsgalopp, 1
    Thomas Glavinic, Das größere Wunder, 1
    Ulrike Renk; Die Australierin
    Ursula Poznanski, Fünf, 1


    ... und schließlich noch die (relativ lange) Liste der abgebrochenen Bücher:


    Ann-Merit Blum, Meister der Zeit, 1
    Anna Basener, Heftromane schreiben und veröffentlichen, 1
    Antonia Michaelis, Niemand liebt November, 1
    Arnaldur Indridason, Tödliche Intrige, 1
    Benedict Wells, Spinner, 1
    Bernhard Stäber, Vaters unbekanntes Land, 1
    Claire Vaye Watkins, Gold Fame Citrus, 1
    Frances Hardinge, Die Herrin der Worte, 1
    Jan Costin Wagner, Tage des letzten Schnees, 1
    Jasper Fforde, Der Fall Jane Eyre, 1
    Kate Mosse, Wintergeister, 1
    Nalini Singh, Rock Kiss. Du bist alles für mich, 1
    Phillip Rock, Abingdon Hall. Der letzte Sommer, 1
    Stefanie Hasse, Darian und Victoria 1. Schwarzer Rauch, 1


    Schöne Ostern euch :wave ...

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]