Wir wollten niemals auseinandergehen: Drei Freundinnen, 26 Diäten und eine große Reise - Hutzenlaub

  • Wir wollten niemals auseinandergehen: Drei Freundinnen, 26 Diäten und eine große Reise von L. Hutzenlaub, A. Koeseling und M. Andeck


    304 Seiten


    Klappentext:


    Gemeinsam von dick nach dünn


    Als sich die Freundinnen Anja, Lucinde und Mara nach viel zu langer Zeit endlich wiedertreffen, stellen sie entsetzt fest: Früher waren sie dick befreundet, jetzt sind sie dick und befreundet. Dabei hatten sie sich einst geschworen, niemals auseinanderzugehen - und zwar in jeder Hinsicht. Beseelt von Wein und Wiedersehensfreude buchen die drei eine gemeinsame Reise und beschließen: vorher wird abgespeckt. Von den neusten Promidiäten über spirituelle Methoden bis zu Stoffwechselkuren probieren sie alles aus, wobei sie etliche Kilos, nie aber den Humor verlieren.



    Die Autorinnen:


    Mara Andeck wurde 1967 in Freiburg geboren und ist in Tübingen aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie Journalistik und Biologie in Dortmund und volontierte beim WDR in Köln. Heute lebt sie mit ihrem Mann, zwei Töchtern und zwei Hunden in einem kleinen Dorf bei Stuttgart.


    Anja Koeseling, geboren 1974, war als Journalistin und Publizistin tätig, bevor sie anfing, im Marketingbereich zu arbeiten. 2008 gründete sie die Literaturagentur Scriptzz mit Sitz in Berlin.


    Lucinde Hutzenlaub wurde 1970 in Stuttgart geboren. Nach Stationen in England, Spanien und San Francisco beendete sie 1998 ihr Studium mit einem Diplom in Kommunikationsdesign. 2009 zog sie mit ihrem Mann und den vier Kindern für mehrere Jahre nach Tokio.



    Meine Meinung:


    Bei dem Titel, dem quietschrosa Cover und dem Klappentext hatte ich eigentlich einen humorvollen Frauenroman erwartet und war überrascht als ich auf der Rückseite den Hinweis "Sachbuch" entdeckte. So las sich das Vorwort dann auch eher wie in einem Diätratgeber als in einem Roman... schließlich entpuppte sich das Buch als Mischung aus beidem - viele Fakten und kurzweilige Erfahrungsberichte.


    Teilweise wurde von den 3 Freundinnen gemeinsam erzählt. In diesem Abschnitten fand ich den Erzähler seltsam, einerseits wurde als "Wir" erzählt und gleichzeitig über die 3 einzelnen Frauen, also Lucinde sagt dies, Mara tut jenes und Anja macht dies. Fand ich etwas gewöhnungsbedürftig und zum Glück waren das immer nur ein paar Seiten, denn der Hauptteil besteht aus den Erfahrungsberichten der 3 einzelnen Frauen.


    Sie erzählen von den unterschiedlichesten Diäten: hCG, Schlank im Schlaf, Dukan, New York, Weight Watchers, Vegan for fit, Hypnose, usw.
    Von den meisten hatte ich schon mal gehört, von manchen nur den Namen über andere wusste ich recht gut Bescheid. Aber Vorwissen ist nicht notwendig, denn zu jeder Diät gibt es einen ausführlichen Steckbrief samt weiterführender Buchtipps.
    Zusätzlich gibt es zu einigen Begriffen ausführliche Erläuterungen im Marapedia, der etwas anderen Enzyplopädie.


    Außerdem wird die Geschichte der Diäten erzählt, sehr interessant, was da in der Vergangenheit schon alles probiert und empfohlen wurde.


    Bei jedem Kapitel steht zu Beginn, wer gerade erzählt, aber ich konnte die 3 bis zum Schluss nicht wirklich auseinanderhalten, da man außer den Diäterfahrungen nichts über sie erfährt. War aber nicht so wild, denn alle drei erzählen kurzweilig von ihren Erfahrungen und ich musste immer wieder schmunzeln, besonders die erste Hypnosesitzung fand ich köstlich.


    Ergänzt werden die Berichte durch Briefe an Fettzellen, die Evolution oder einen roten Bikini und durch kurze Telefongespräche, die durch Sprechblasen dargestellt werden. Also durchaus abwechslungsreich.


    Die Erfahrungen fand ich interessant, nur finde ich die ständigen Diätwechsel ohne Pause etwas fragwürdig. Ob man da eine Diät wirklich beurteilen kann, wenn sich der Körper eigentlich noch von den 2 Vorgängerdiäten erholen müsste und man dann auch noch die Stabilisierungsphase weglässt?


    Alles in allem: kurzweilig und ganz interessant, mehr Sachbuch als erwartet. Wobei jemand, der das Buch als Sachbuch liest vermutlich zu wenige Infos findet, denn in dem Umfang steht das alles auch in den gängigen Frauenzeitschriften.


    Von mir gibt es 7 Punkte.

  • Inhalt (amazon.de):
    Als sich die Freundinnen Anja, Lucinde und Mara nach viel zu langer Zeit endlich wiedertreffen, stellen sie entsetzt fest: Früher waren sie dick befreundet, jetzt sind sie dick und befreundet. Dabei hatten sie sich einst geschworen, niemals auseinanderzugehen - und zwar in jeder Hinsicht. Beseelt von Wein und Wiedersehensfreude buchen die drei eine gemeinsame Reise und beschließen: vorher wird abgespeckt. Von den neusten Promidiäten über spirituelle Methoden bis zu Stoffwechselkuren probieren sie alles aus, wobei sie etliche Kilos, nie aber den Humor verlieren.


    Meine Meinung:
    Als erstes dachte ich nach der Rezi von chiclana: „Oh mein Gott, ein Sachbuch über Diäten!“ So etwas wollte ich ja gar nicht. Ich hatte ebenfalls wie chiclana ein lustiges Buch über Diäten erwartet, das nebenher von einer großen Freundschaft berichtet.
    Ich muss sagen, dass ich es gar nicht so sehr als Sachbuch empfunden habe. Man wird schon über diverse Diäten aufgeklärt, man findet weiterführende Literatur zu den einzelnen Diäten, aber es wurde immer mit einer Portion Humor und Witz erzählt.
    Am meisten hat mir Mara gefallen, die mit ihrer Marapedia noch viele Fragen, die während der Diät auftauchen für sich beantwortet. Auch Lucinde, die gerne Briefe an ihren nagelneuen und doch zu kleinen Bikini schreibt oder an die Perfektion, ist ein Lacher und ein Schmunzler wert. Gerade diese kleinen Briefe zeigen doch, dass die Autorinnen sich selbst nicht allzu ernst nehmen und das Thema Diät auf eine ganz andere Art und Weise aufzeigen.
    Mir hat das Buch gefallen, es war für mich ein Buch für zwischendurch. Somit gebe ich den drei Mädels für diese lustigen Anekdoten zum Thema Diät 7 von 10 Punkten.