Gebundene Ausgabe: 263 Seiten
Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg; Auflage: Deutsche Erstausgabe (8. Februar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10:
![]() |
ASIN/ISBN: 340774594X |
ISBN-13: 978-3407745941
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Originaltitel: Masterminds
Kurzbeschreibung (Amazon)
Serenity in New Mexico: 185 Einwohner, keine Kriminalität, Arbeit für jeden, die perfekte Idylle! Eli kann sich nicht vorstellen, jemals irgendwo anders zu leben. Bis zu dem Tag, als er die Stadtgrenze überquert und aus heiterem Himmel unter Schmerzen zusammenbricht. Wer hindert Eli daran, die Stadt zu verlassen und wieso? Serenity entpuppt sich als perfides Gefängnis und Eli und seinen Freunden wird klar: Sie schweben in Lebensgefahr ...
Über den Autor
Gordon Korman, geb. 1963 in Kanada, schrieb seinen ersten Roman bereits im Alter von 12 Jahren. Mittlerweile hat er zahlreiche Bücher für Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die in 14 Sprachen übersetzt wurden. Er lebt mi seiner Familie in Long Island, New York.
Meine Meinung
Bis die Spannung so richtig ins Rollen kommt dauert es eine gewisse Zeit. Zunächst werden die Hauptfiguren eingeführt und gleichzeitig der Ort der Handlung samt seiner besonderen Atmosphäre vorgestellt.
Erzählt wird im Präsens, in Ich-Form im lockeren Wechsel aus der Sicht von fünf in etwa gleichaltrigen Jugendlichen. Als da wären: Eli – dessen bester Freund aufgrund undurchsichtiger Umstände die Stadt verlassen muss, Amber - Miss Perfect, Streberin und beste Freundin von Tori, Malik – der Serenity sarkastisch als „Happyhausen“ bezeichnet und auch sonst nicht wirklich den gewünschten Normen entspricht, Hector – hochintelligentes, aber schüchternes „Groupie“ von Malik sowie Tori – mit künstlerischen Ambitionen sowie anderen äußerst nützlichen Fähigkeiten und beste Freundin von Amber. Für ihr Alter (alle so um die 13 Jahre) kommen sie mir erstaunlich reif vor, schon recht fertige kleine Persönlichkeiten. Sie sind ausnahmslos liebevoll herausgearbeitet mit ihren Eigenheiten, ihren Stärken und Schwächen, und mir im Laufe der Geschichte zunehmend ans Herz gewachsen. Ein wirklich cooles Trüppchen, jeder auf seine Weise liebenswert.
Vordergründig scheinen in Serenity paradiesähnliche Zustände zu herrschen, keine Kriminalität, keine Arbeitslosigkeit, keine Obdachlosigkeit, keine Armut dafür mit den zentralen Tugenden Ehrlichkeit, Harmonie und Zufriedenheit. Doch die Hinweise auf kleinere und größere Unstimmigkeiten mehren sich, Risse tun sich auf in der perfekten Fassade. Alles, was bisher ihr Leben bestimmt hat, wird infrage gestellt - und nicht nur das….
Ich bin nicht sicher, ob die Romanidee neu ist, auf jeden Fall gefällt sie mir ausnehmend gut. Der Autor hat um ein interessantes Thema eine ebenso intelligente wie fesselnde Geschichte gewoben, ansprechend erzählt und mit allerhand originellen Ideen. Sprache und Stil scheinen mir gleichermaßen passend für Jugendliche und Erwachsene, Mädchen wie Jungs. Masterminds zu lesen hat mir wirklich Spaß gemacht und zeigt, dass es auch ohne brutale Details gelingen kann, eine spannende Geschichte zu schreiben. Allerhand originelle und unterhaltsame Ideen.
Ein wenig passt sich die Sprache an die jeweilige Figur an, aus deren Sicht gerade erzählt wird. Am deutlichsten wird es bei Malik, dessen schnoddriger Sarkasmus sich von den anderen abhebt. Die Kapitel aus seiner respektlosen Sicht haben mir besonderes Vergnügen bereitet.
Ein Wermutstropfen trübt allerdings das Lesevergnügen. Es handelt sich um den Auftakt einer Trilogie und die Übersetzung des nächsten Bandes ist erst für Herbst 2016 avisiert :-(. Dieser erste Teil endet zwar nicht mit einem üblen Cliffhanger, aber doch so, dass ich liebend gerne sofort weitergelesen hätte.
Diesen, mir bisher unbekannten, Autor werde ich auf jeden Fall im Auge behalten :-].
9 Punkte
Edit: Das Cover gefällt mir nicht besonders, aber der Inhalt zählt ;-).