ah, aber besser der Unterarmknochen, als das Gelenk. Lästig ist es allemal. Ich wünsche schnelle Genesung.

Mir geht es nicht gut, weil... (ab 21.02.2016)
- mazian
- Geschlossen
-
-
Danke an Euch alle für Eure guten Wünsche, wird schon werden, vor ein paar Jahren war der rechte Arm unterhalb den Ellbogens gebrochen, das war auch Mist, aber die Zeit geht vorbei.
-
Gute Besserung!
-
Ich wünsche dir rasche Genesung Marlowe. Immerhin Glück im Unglück.
-
-
-
Ich drücke dir auch die Daumen für eine schnelle Heilung!
Ich hoffe, du hast ein paar liebe Menschen in deinem Umfeld, die dich trotz Corona ein wenig unterstützen können!
LG, Bella
-
-
Was für ein Pech!
Immerhin hast Du vom letzten Mal schon etwas Übung im Alltag und erinnerst Dich an Tricks. Nutzt Du dann zum Papierbuchlessen ein Kissen oder lehnst Du das Buch an den Gipsarm? Hoffe, Du kannst Dich mit dem schweerden Hindernis arrangieren und nachts irgendwie auch ganz gut liegen/ schlafen.
-
-
-
Moin....
Marlowe - das hat sich ja dann gelohnt....
Die Kontrolle am Donnerstag wird wahrscheinlich mit Röntgen sein um zu schauen, dass der Bruch weiter gut steht und keine OP vonnöten ist... Ich nehme an, nochmal im Krankenhaus ????
Falls du mit dem schweren Gips Probleme hast, kannst du mal nett fragen, ob dir die Kollegen einen Kunststoff-Gips machen könnten, der ist wesentlich leichter...
Halt die Ohren steif und gute Besserung !!!
-
Kunststoff-Gips
Ich hatte damals eine individuell angefertigte und recht leichte Plastikmanschette. Ist das sowas, was Du mit Kunststoff-Gips meinst? Außer dass ich nach den vier Monaten tragen meine Hand nicht mehr bewegen konnte, fand ich das eigentlich recht praktisch. "Schwerer Gips" klingt auch irgendwie nach den 80ern.
-
Ich hatte damals eine individuell angefertigte und recht leichte Plastikmanschette.
Nein, bei einem Kahnbein-Bruch wird i.d.R. ein anderes Verfahren angewendet, da man die Orthese deutlich länger tragen muss als bei einer Radiusfraktur.
Der Kunststoff Gips den ich meine, ist auch von der Rolle (ähnlich wie bei Weiss-Gips) und wird mit Wasser aktiviert... ist deutlich leichter, aber nicht so schön anformbar, daher wird bei Frakturen, die Gefahr laufen abzurutschen, oft erstmal ein Weissgips angelegt, der aber deutlich schwerer ist....
-
-
Legt ihr bitte einen neuen Thread an, dieser wird zur Serverentlasung geschlossen.