Sturm im Paradies, Elisabeth Büchle

  • Inhaltsangabe:
    Die 26-jährige Sanitäterin Rebecca gehört zu einem Team der Luftrettung,
    das dem reichen Amerikaner Marty auf einer Bergstraße im Schwarzwald
    das Leben rettet. Zum Dank lädt der Millionär das ganze Team zu seiner
    Hochzeit in Khao Lak in Thailand ein. Nach einigem Zögern reist Rebecca
    zwei Wochen vor der Hochzeit nach Thailand. Lukas, ein Freund von Marty,
    ist ebenfalls schon dort.


    Eine zarte Romanze beginnt sich zwischen Lukas und Rebecca zu
    entwickeln. Doch eines Tages bricht ein Sturm über das Paradies herein:
    Während die fröhlichen Urlauber den Sonnentag am Strand genießen, baut
    sich draußen auf dem Meer nach einem Seebeben eine riesige Welle auf und
    nimmt Kurs auf die Küste.


    Meine Zusammenfassung zu Inhalt
    Die Geschichte beginnt mit der Rettungssanitäterin Rebecca und ihrem Team. Sie retten dem reichen US Amerikaner das Leben bei einem schweren Autounfall im Schwarzwald. Aus lauter Dankbarkeit lädt er sie an den Titisee zu einer Grillparty ein, dort begegnet ihr auch Lukas, Martys bester Freund. Wir lernen Rebeccas sehr lebendige turbulente und sehr Liebenswerte Familie kennen. Die große Überraschung kommt noch, Marty lädt sie und die Ärztin Laura auch noch zur seiner Hochzeit mit Regina nach Thailand nach KhooLak ein. Die Finger im Spiel hatte Lukas, der sein Herz an Rebecca verloren hat und Marty darum gebeten hat . Nach kurzem Zaudern sagt Rebecca zu und fliegt nach Thailand. Sie weiß nicht das Lukas ebenfalls auch schon früher fliegt.


    Die Ankunft der Aufenthalt dort ist ein Traum, Thailand gleicht einem Paradies, traumhafte Strände, der blaue und endlose Indische Ozean. Aber durch die Hotelangestellte Malee lernt sie auch die Sonnen und Schattenseite dieses Paradieses kennen. Zwischen Rebecca und Lukas beginnen sich zarte Bande zu spinnen. Sie lernen den Liebenswerten älteren Nathanel und seine Frau Annalisa-Marie kennen. Ebenso den entzückenden kleinen Bo, seinen Bruder Sven und ihre Schwester Liska kennen. Der kleine Bo schafft es Rebecca Herz zu erobern. Die Hochzeit ist ein Traum , keiner merkt was für dunkle Schatten am Firmament heraufziehen. Am 26.12. dem 2, Weihnachtstag ist es soweit, ein strahlender Tag empfängt sie und binnen Minuten wird dieser Traum vom Paradies für immer zerstört sein. Eine riesige Tsunami welle überrollt das Paradies, reist alles mit sich und zerstört alles, lässt Verwüstung und Tod hinter sich. Rebecca konnte sich in letzter Sekunde retten sie war mit Sven, Bo Bruder am Strand, aber in den tosenden Fluten verliert sie ihn. Als sich alles beruhigt hat schleppt sie sich zum nächsten Krankenhaus, sie lässt den Mut nicht sinken und sucht verzweifelt nach den Menschen die sie lieb gewonnen und kennen gelernt hat und die ihr teuer sind.


    Wenn wird sie wieder sehen, wer blieb verschont und hat überlebt, ihr Herz bangt und sehnt sich nach Lukas. Auch im entfernten Deutschland ist man in Sorge um Rebecca und wartet auf ein Lebenszeichen.


    Zur Autorin:
    Elisabeth Büchle hat sich mit ihrem neuen Roman mal wieder übertroffen. Schreibt sie doch diesmal nicht auf gewohnt Historischer schiene sondern lässt ihre Geschichte im hier und heute spielen.Eine sehr bewegende u, berührende sowie aufwühlende Geschichte. Sie zeigt uns hier auch mal Thailand von seiner Sonnenseite und auch der dunklen Schattenseite, erzählt vom Sextourismus seinen Auswirkungen und dem Überlebenskampf der ärmeren Bevölkerung. Sie lässt das gewaltige Ausmaß der schrecklichen Naturkatastrophe dieser Tsunami welle am 2. Weihnachtstag 2004 wieder lebendig werden. Die Bilder von damals tauchen wieder vor unserem geistigen Auge auf , nur wirkt das ganze durch das Lesen noch intensiver auf einem ein. Man fühlt sich teilweise in die Geschichte hinein katapultiert und fühlte sich mitten drin.Man lernte all diese liebe und netten Menschen kennen und Lieben. Sei es Malee und ihre Schwester Alaya, Nathanel, Annalisa Marie . Die schwedische Familie mit ihren Kindern Bo, Sven und Liska. Rebeccas Familie im Schwarzwald, ihre Liebe Lukas, seine Freund Marty und Regina. Auch diese Hilfsbereitschaft der Menschen dort, jeder war für jeden da gab sein letztes. Auch die Ängste und Hoffnungen der Menschen und ihrer Angehörigen. Das all dies Menschen von dieser Flutwelle überrollt wurden, die wir liebgewonnen hatten und von den wir einige nicht mehr wiedersehen, das tat schon weh. Eine Geschichte voller Hoffnungen , Ängsten, Freude, Leid und überraschenden Wendungen besonders am Ende der Geschichte mit der man nicht gerechnet hätte. Sie hat


    ihre Protagonisten und das damalige Geschehen sehr real und glaubwürdig herübergebracht. Auch die einzelnen Charaktere sind klar gezeichnet. Das ganze hat sie in einer sehr klaren und Kraftvollen und mitreißender Sprache erzählt. Man hatte zu jeder Zeit mitten im Geschehen zu sein.


    " Ein Buch das ich jetzt schon Liebe, das mich mit gefangen genommen und in seinen Bann gezogen hat. Ein Buch das ich micht missen möchte "

  • Die Rettungsassistentin Rebekka Siebeck und ihr Team retten durch ihren Einsatz nach einem Autounfall dem reichen Amerikaner Marty das Leben. Nach seiner Genesung nimmt Marty Kontakt zu Rebekkas Team auf und lädt diese nicht nur zu einem Picknick, sondern auch zu seiner Hochzeitsfeier nach Thailand ein, zu der Rebekka nach einigen Überlegungen fliegt. Durch Marty lernt Rebekka den Ingenieur Lukas Becker kennen, der während des Urlaubs in Thailand mehr als ein guter Freund für sie wird.


    Während die schöne, idyllische Landschaft in Thailand mit Strand, Meer und Palmen zum Träumen einlädt, bahnt sich eine Naturkatastrophe an: Auf den ruhigen Urlaubsort rast eine große Welle zu, von der niemand etwas ahnt…


    Das Buch erzählt eine Geschichte um den Tsunami, der am 26. 12. 2004 durch ein Beben im Indischen Ozean ausgelöst wurde und ca. 230.000 Menschen das Leben genommen hat. So war ich beim Lesen erneut sehr betroffen über das Ausmaß der Katastrophe, die heute bei mir schon in Vergessenheit geraten ist.


    Elisabeth Büchle schildert einfühlsam, wie schnell sich ein Menschenleben verändern kann und wie unberechenbar das Leben ist. Zwischendrin gibt es kleine Abschnitte mit kurzen, gut recherchierten Fakten, die erzählen, wie die Naturkatastrophe zustande kommen konnte. Dennoch gibt das Buch Grund zur Hoffnung. Es lenkt den Fokus neben den vielen Verletzen und Toten auf die Überlebenden, den Zusammenhalt und das Miteinander.


    Das Buch lässt sich sprachlich leicht lesen. Rebekka und Lukas sind sympathische Hauptcharaktere, in die ich mich schnell hineinversetzen konnte. Beide glauben an Gott. Im Buch wird deutlich, wie wichtig insbesondere Rebekka der Glauben ist. Später, als der Tsunami ausbricht, beschäftigt sich Lukas mit der Frage, warum Gott dieses Unglück zugelassen hat. Dennoch ist der Glaube nie aufdringlich oder störend.


    Insgesamt ein toller Roman von Elisabeth Büchle, der die Geschehnisse rund um den Tsunami 2004 erzählt und in eine schöne Liebesgeschichte einarbeitet.