Über den Autor
Julia Seidl, Jahrgang 1965, verbrachte ihre Kindheit in Niederbayern. Einfache Menschen und besondere Lebensläufe faszinierten sie schon damals. Deshalb wurde sie Journalistin – mit Lust an der Recherche und am Porträt. Seit 1997 arbeitet sie als Filmautorin für das Bayerische Fernsehen, 2010 wurde ihr vom Münchner Presse-Club der Herwig-Weber-Preis verliehen. Mit ihren Töchtern Emma und Antonia lebt sie im Münchner Westen.
Stefan Rosenboom wurde 1966 in Frankfurt am Main geboren. Seine Fotoarbeiten haben die Schwerpunkte Natur, Wildnis Afrika, Landschaft und Reportage. Er arbeitet für renommierte Magazine, Buch- und Kalenderverlage und für namhafte Firmen der Outdoorbranche. Er ist Preisträger des Dia-Festivals ElMundo in den Kategorien „beste Präsentation“ (2007 und 2008) und „beste Fotografie“ (2008). Stefan Rosenboom lebt mit seiner Frau Susanne Gogolok und Tochter Silja in Oberbayern.
Kurzbeschreibung
Einfach zufrieden leben
Keine Heizung, kein Bad, kein Auto, kein Urlaub – so sieht der Alltag von Anni und Alois aus. Es ist ein Leben im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten, ohne Hektik und Konsumzwang. Deshalb vermissen die beiden Selbstversorger rein gar nichts. Liebevoll schildert Julia Seidl ein rundum zufriedenes altes Ehepaar und das Glück auf einem Bauernhof im Bayerischen Wald.
Von klein auf kennen Anni und Alois Sigl, Mitte 70, das echte Landleben: viel Arbeit, wenig Geld, kein Komfort. Aber tauschen möchten sie mit niemandem, das Besitzstreben und der Stress der modernen Welt reizen sie überhaupt nicht. In aller Ruhe bewirtschaften sie ihren Einödhof. Der ist bevölkert von Hühnern, Enten, Gänsen und Fasanen, denn Geflügelzucht ist Annis Leidenschaft. Daneben widmet sie sich dem Veredeln von Obstbäumen, wofür sie in der ganzen Region bekannt ist. Die BR-Journalistin Julia Seidl hat die beiden schon viele Male auf ihrem Hof besucht und beschreibt ihr Leben und ihren Alltag im Jahreslauf. Der Fotograf Stefan Rosenboom hält in stimmungsvollen Bildern die malerische Landschaft, die Tiere und Pflanzen des Hofs und die unerschütterliche Harmonie des alten Paares fest. – Ein Buch für alle, die vom einfachen, zufriedenen, authentischen Leben träumen.
Meine Rezension
Anni und Alois leben auf einem Bauernhof im Bayerischen Wald. Sie sind schon ein betagtes Paar, doch ihren Hof bewirtschaften sie noch ganz alleine auf traditionelle Art. Es gibt kaum moderne Maschinen, dafür wäre auch gar kein Geld da. Aber die beiden kennen ihr Leben auch gar nicht anders, von klein auf sind die beiden das harte Leben gewohnt: keine Zentralheizung, kein ständig verfügbares heißes Wasser, kein Urlaub und kaum Geld. Doch die beiden werden durch ihre kleine Landwirtschaft weitestgehend versorgt, zugekauft werden muß nur wenig. Ihre Beziehung ist von Pragmatismus geprägt, aber doch liebevoll. Dabei pflegen die beiden trotz aller Bescheidenheit ihre kleinen Marotten: So raucht der Alois gerne mal eine und Anni baut dafür sogar extra Tabak an, um ein wenig Kosten für diesen Luxus zu sparen. Die Anni hingegen ist anerkannte Expertin für Apfelsorten und überregional anerkannt.
Die beiden führen ein hartes, genügsames Leben mit dem Lauf der Jahreszeiten. Ich möchte und ich könnte auf gar keinen Fall so leben. Aber darüber zu lesen fand ich sehr interessant. Ich fand es spannend, mit wie wenig (Luxus) man auskommen kann, ohne etwas zu vermissen. Dabei ist mir klar geworden, wie selbstverständlich für uns Dinge wie allzeit heißes Wasser, ein gut gefüllter Kleiderschrank, Strom rund um die Uhr, ein gut gefüllter Kühlschrank und immer verfügbares Internet sind. Für uns sind Auszeiten und faule Momente sehr wichtig, für die beiden alten Leutchen dagegen ein ganz seltener Luxus. Mit der Landwirtschaft gibt es immer was zu tun und die beiden müßten inzwischen auch Ende 70 sein, da fällt vieles nicht mehr leicht.
Ein interessantes Buch und ein spannender Einblick in ein so ganz anderes Leben. Tauschen möchte ich nicht. Aber ich frage mich, ob die beiden in ihrem kargen Leben nicht doch viel glücklicher sind als viele von uns in ihrem Hamsterrad aus Arbeit und Karriere?
![]() |
ASIN/ISBN: 3453604695 |