Die Pfeiler der Macht (1)
Nach dem gleichnamigen Roman von Ken Follett
Teil1
Montag 25.01.2016, 20:15 - 21:45 Uhr
Teil 2
Mittwoch 27.01.2016, 20:15 Uhr
Die Pfeiler der Macht (1)
Nach dem gleichnamigen Roman von Ken Follett
Teil1
Montag 25.01.2016, 20:15 - 21:45 Uhr
Teil 2
Mittwoch 27.01.2016, 20:15 Uhr
Ich hab gestern schon damit angefangen. In der mediathek war es verfügbar. Allerdings war ich dann zu müde um es fertig zu gucken.
Zum Glück ist mir das Buch nicht mehr präsent. Denn im Film ist sicher die Hälfte verändert oder weggelassen. Deshalb fand ich es ganz gut.
Danke für die Erinnerung!!
Ich hatte zwar im Senfblatt von Fernsehzeitung gelesen, dass das kommt, aber schon wieder verdrängt....
Ich war eigentlich auch ähnlich wie Findus der Meinung, dass ich das Buch kenne, aber ich glaube, nach dem Inhalt des Films war es doch ein anderes.
Aber damit habe ich gleich etwas, was ich nachher schauen muss. Ein Hoch auf die Mediathek
Habs jetzt heut nachmittag fertig geguckt und naja, an Trivialität ist es wohl kaum zu überbieten. Es gibt die bösen Reichen mit einer Ausnahme und die guten Armen.
Und alle Szenen hätte ich nun wirklich nicht gebraucht. mir fehlt der Kotzsmilie
ZitatOriginal von Findus
Habs jetzt heut nachmittag fertig geguckt und naja, an Trivialität ist es wohl kaum zu überbieten. Es gibt die bösen Reichen mit einer Ausnahme und die guten Armen.
Und alle Szenen hätte ich nun wirklich nicht gebraucht.mir fehlt der Kotzsmilie
Oh
Ich hatte gerade überlegt, mich mal vom Sofa zu erheben und den Fernseher an zu machen. Vielleicht lasse ich es dann doch besser und lese
Die letzten Tage bin ich dabei nur immer nach ner halben Stunde eingeschlafen und wollte das heute vermeiden - hört sich ja aber nicht so an, als ob das eine gute Alternative wäre
Vielleicht siehst Du es ja ganz anders?? Außerdem, den 2. Teil gucke ich dann doch noch, muss ja sehen, wem es an den Kragen geht.
Danke für die Information, oemchenli.
Ich werde auf jeden Fall morgen mal reinsehen.
ZitatOriginal von Findus
Vielleicht siehst Du es ja ganz anders??Außerdem, den 2. Teil gucke ich dann doch noch, muss ja sehen, wem es an den Kragen geht.
Ich habe die Zeit mal total praktisch genutzt und Einkaufslisten sowie Wunschzettel geschrieben - dann wirds vielleicht morgen in Echtzeit was mit mir und dem Film
Na ich habe etwas Angst. Habe zwei Verfilmungen gesehen, eine war gut, eine war mies. Werde aber auf jeden Fall rein gucken.
Bitte gerne.
Ich habs programmiert, mal sehen wie es ist.
ZitatOriginal von Findus
Ich hab gestern schon damit angefangen. In der mediathek war es verfügbar. Allerdings war ich dann zu müde um es fertig zu gucken.
Zum Glück ist mir das Buch nicht mehr präsent. Denn im Film ist sicher die Hälfte verändert oder weggelassen. Deshalb fand ich es ganz gut.
Ich wusste gar nicht, dass in der Mediathek manches schon vorher zu sehen ist
ZitatOriginal von Roma
Ich wusste gar nicht, dass in der Mediathek manches schon vorher zu sehen ist
Soweit ich weiss macht das nur das ZDF so, in der ARD hab ich das noch nicht beobachtet
Ich werde es mir heute auch ansehen. Kenne das Buch nicht, also bin ich da unvoreingenommen.
ZitatOriginal von streifi
Soweit ich weiss macht das nur das ZDF so, in der ARD hab ich das noch nicht beobachtet
ne das macht nur das zdf, hab den "Bösen Wolf" da auch vorab gesehn. So hat man die Zeit frei für interessante Programme die nicht in den mediatheken laufen.
Also kann ich davon ausgehen, dass es auch in den nächsten Tagen noch in der Mediathek zu sehen ist? Unser Aufnahmegerät spinnt manchmal und dann muss ich mich heute Abend gar nicht damit herumärgern.
Ja klar, das ist sicher noch ne Woche drin.
Habe nun den Zweiteiler gesehen. Das Buch habe ich jetzt nicht mehr so auf dem Schirm, aber die haben bestimmt was weggelassen und/ oder hinzugefügt.
Jeanette Hain als Augusta Pilaster war schon zahnloser als im Buch.
Und dann dieser furchtbare Akzent.
Alles in allem netter Versuch.
"Netter Versuch" - ja, so kann man es ganz gut umschreiben. Follett-Verfilmung halt
Ja und dann so eingedeutscht, spielt das nicht in England?????
Das hätte sich die BBC mal vornehmen sollen.
Je mehr ich darüber nachdenke umso ärgerlicher bin ich, das ich gestern 3 Stunden vorm TV gesessen habe.
ZitatUnd dann dieser furchtbare Akzent.
Mal hat ihn wer und mal nicht, völlig daneben.
Ich habe die Hälfte der 1. Folge gesehen und finde es bisher recht belanglos. Das ändert sich also nicht? Dann sollte ich mir vielleicht überlegen, ob ich mir stattdessen nicht lieber ein gutes Buch nehme