Moonlit Nights 2. Gebissen - Carina Mueller

  • Details:
    Format: e-Book / Taschenbuch
    Seitenzahl: 267 Seiten.
    Verlag: Impress
    Erschienen: 4. September 2014


    Inhalt:
    Einen Werwolf zum Freund zu haben, klingt nach einer ganz schlechten Idee und jeder Menge Schwierigkeiten. Aber Emma könnte nicht glücklicher sein. Liam und sie sind ein Herz und eine Seele, abgesehen von den paar einsamen Vollmondnächten, die es monatlich zu überbrücken gilt. Doch dann beginnt Liam plötzlich schon lange vorm Anbruch der besagten Nächte zu verschwinden. Und das nicht allein, sondern in weiblicher Gesellschaft. Für Emma bricht ihre ganze heile Welt zusammen. Was läuft zwischen Liam und der blonden Schulschönheit Amilia? Und warum sucht ausgerechnet jetzt der arrogante Klassenschwarm Kyle ihre Nähe?


    Autorin:
    Carina Mueller wurde 1984 im schönen Westerwald geboren, wo sie heute immer noch lebt und arbeitet. Neben ihrem Hund und ihren Pferden zählte das Lesen schon immer zu ihren größten Hobbies, woraus sich dann die Idee entwickelte, eigene Romane zu schreiben. Sie selbst liebt Jugendbücher und auch Fantasy-Romane, vor allem die ganz spannenden, weshalb sie auch in diesen Genres schreibt.


    Meine Meinung:
    Ich finde die Idee des Buches wirklich gut und mag auch den Schreibstil der Autorin sehr gern. Den ersten Band habe ich gern gelesen und habe es so empfunden, als wäre da noch etwas Luft nach oben, sodass ich einige Hoffnung in den zweiten Teil gesteckt habe. Leider - und ich meine das wirklich ganz ehrlich, denn ich finde die Autorin sehr sympathisch und mag ihre Art des Erzählens - ist dieses Buch jedoch wesentlich schlechter als der Vorgänger.


    Das lag nicht am Schreibstil, das möchte ich noch einmal betonen. Ich bin mir sicher, Carina Mueller hat das Potential wunderbare Geschichten zu schreiben, doch für meinen Geschmack ist es ihr hier leider nicht gelungen.


    Emma, die Protagonistin, ist so furchtbar dämlich und nervtötend, dass ich das Buch nicht einmal bis zu Ende lesen konnte. Eindeutige Hinweise, die fast schon dem bekannten Wink mit dem Zaunpfahl - ach was, einem ganzen Zaun - glichen, versteht sie nicht und stellt sich so dumm an, dass es mich fast schon wütend machte. So viel Beschränktheit war einfach viel zu viel des Guten und ich konnte es nicht mehr etragen weiterzulesen. Leider war mir schon von den ersten Seiten an klar, wo die Geschichte hinführt und es war nicht wirklich eine überraschende Wendung dabei. Auch das letzte Kapitel ist meiner Meinung nach kein bisschen spannungserzeugend, weil doch irgendwie eindeutig ist, wer der mysteriöse Werwolf ist...


    Fazit:
    Es tut mir ehrlich leid, aber dieses Buch ist wirklich ein Reinfall für mich gewesen. Ich würde aber dennoch wieder etwas von der Autorin lesen, sollte sie eine neue Reihe veröffentlichen, weil ich wie gesagt ihre Art von Humor und ihren Schreibstil sehr mag. Nur dann bitte - BITTE!!!! - mit einer besseren Protagonistin. Mehr als 2 Punkte sind hier leider nicht drin.