Autor: Edgar Wallace
Richard Horatio Edgar Wallace (* 1. April 1875 in Greenwich, London; † 10. Februar 1932 in Hollywood, Kalifornien) war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. (amazon)
Erstveröffentlichung 1956
Meine Ausgabe ist aus der Goldmann Taschenkrimi reihe die nur bis Anfang der 70er Jahre herausgegeben wurde.
Inhalt:
Auf Marks Priory geschehen seltsame Dinge.
Lady Lebanon, ihr Sohn, zwei amerikanische Hausdiener, der Chauffeur und die Sekretärin leben dort.
Als ein Mord geschieht, beginnt die Polizei erst langsam, dann intensiver zu ermitteln.
Meine Meinung:
Trotz des in die Jahre gekommenen Buches war die Handlung doch recht geschickt aufgebaut, einige falsche Fährten gelegt, so dass man als Leser interessiert folgte.
Die Sprache, der Stil ist doch relativ einfach im Gegensatz zu Christies oft feinsinnigen, humorigen Krimis, fehlt hier jeglicher Bezug zu den Personen.
Die Handlung wird abgespult ohne nach links oder rechts zu schauen und so wird der Leser durch das Buch quasi katapultiert.
War in Ordnung, mehr aber auch nicht, ohne die Leserunde mit den Staubieulen hätte es weniger Spaß gemacht.