Inhalt:
Für die Fotografin Paula erfüllt sich ein Traum, als sie den Auftrag erhält, einen Bildband über Kenia zu machen. Zu ihrer Überraschung entschließt sich ihr Lebensgefährte Frederik, sie für einige Tage zu begleiten, obwohl er der freien Natur eher skeptisch gegenübersteht. Was Paula nicht ahnt: Frederik verfolgt noch andere Pläne. Notgedrungen arrangiert er sich mit der Wasserknappheit im Buschcamp, den holperigen Pisten und der schlechten Internetverbindung. Dass aber ausgerechnet Campleiter Aiden seiner Freundin imponiert, droht Frederiks romantisches Vorhaben zu gefährden.
Meinung:
Wie eigentlich immer ein sehr tolles Buch von Elke Becker. Sie versteht es einem die Landschaften so zu beschreiben, dass man glaubt selbst da gewesen so sein. So auch dieses Mal in Kenia wo Paula von ihrer Agentur geschickt wird um eine Fotosafari zu machen. Eigentlich hat ihr Freund Frederik auf Busch, Wildnis und Zelte ja absolut keine Lust, so was ist nichts für ihn, aber da er nicht so lange von seiner Paula getrennt sein will, lässt er sich halt darauf ein, natürlich bepackt mit Laptop, da er ja arbeiten muss und hofft dass es in diesem Ort anständiges Internet gibt. Frederik wird mir mit seinem Gemecker und schlechter Laune immer unsympathischer im Buch und ich frage mich echt was Paula nur an ihm findet, da sie die meiste Zeit von ihrem "Urlaub" ja doch getrennt verbringen, weil er arbeiten muss. Während ihrer Safari, kommt sie nach und nach auch Campleiter Aiden näher. Aber wie soll es weitergehen, sie liebt doch Frederik oder etwa doch nicht mehr wirklich? Ihre Gefühle für Aiden, womöglich eine Fernbeziehung, könnte das gut gehen. Wie wird sich Paula wohl entscheiden?
Fazit:
Schöne Liebesgeschichte mit traumhafter Kulisse.