Royal Band 6. Eine Liebe aus Samt - Valentina Fast

  • Details:
    Format: e-Book
    Seitenzahl: 274 Seiten
    Verlag: Impress
    Erschienen: 7. Januar 2016


    Inhalt:
    Es ist so weit. Mit dem Angriff auf das Königreich unter der Glaskuppel haben extravagante Ballkleider, glitzernde Juwelen und funkelnde Mädchenträume ihre Bedeutung für immer verloren. Während fremde Soldaten das Land überschwemmen, bleibt Tatyana nichts anderes übrig als zu fliehen – und kommt so zu einem Ort, von dem sie niemals gedacht hätte, ihn je betreten zu können. Nun liegt es an ihr, das Königreich zu retten, auch wenn dessen Prinz ihr das Herz gebrochen hat…


    Autorin:
    Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Ihr Debüt »Royal« entwickelte sich aus einer ursprünglichen Kurzgeschichte zu einer sechsbändigen Reihe.


    Meine Meinung:
    Nach dem schwachen Band 4 und dem noch schwächeren Band 5 der Reihe, war ich wirklich am überlegen, ob ich dieses letzte Buch überhaupt noch lesen soll. Aber wenn man schon so weit gekommen ist mit einer Serie, dann will man sie auch zu Ende bringen. Jetzt bin ich wirklich sehr froh, dass ich es getan habe, denn "Eine Liebe aus Samt" ist ganz klar das beste Buch der Royal-Reihe.


    Vielleicht liegt es daran, dass sich die Handlung - endlich - einmal nicht immer nur im Kreis dreht und nur das ewige Hin und Her zwischen Phillip und Tanya im Vordergrund steht. Auf jeden Fall erkenne ich hier erstmals einen klaren roten Faden, der sich durch die Geschichte zieht und der auch durchgehalten wird.
    Tatsächlich herrschte im zweiten Teil des Buches auch wirkliche Spannung und es passierten einige unvorhergesehene Dinge. Das war etwas Neues in der Royal-Reihe und es hat mir wirklich gefallen.


    Auf der einen Seite fand ich es auch positiv, dass die Handlung aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird (wobei die von Tanya weiterhin die häufigste bleibt), allerdings konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, warum Charles anfangs dafür gewählt wurde. Hier hätte ich mir vielleicht Claire oder Phillip gewünscht. Irgendwann war es dann auch ein wenig verwirrend, weil ich das Gefühl hatte, jeder Charakter kommt plötzlich zu Wort. Man wusste manchmal gar nicht mehr, aus wessen Sicht man eigentlich gerade las.


    Das Ende des Buches und somit der ganzen Reihe war ehrlich gesagt nicht sonderlich überraschend, bis auf den wirklich traurigen Verlust einer liebgewonnenen Figur, sondern eher klischeehaft. Diese Aussage bezieht sich allerdings wirklich nur auf das unmittelbare Ende. Zuvor gab es wie bereits erwähnt einige wirklich überraschende Wendungen.
    Auch die Erklärung für Phillips widersprüchliches Verhalten Tanya gegenüber während der Auswahl war irgendwie schon vorher ersichtlich gewesen.


    Fazit:
    Insgesamt war Band 6 "Eine Liebe aus Samt" ganz klar der beste Teil der Reihe, weil endlich Spannung aufkam und das dystopische Thema im Vordergrund steht. Wenn ich nur dieses eine Buch beurteilen soll, würde ich 8 Punkte vergeben, kann aber wegen des negativen Gesamtbildes, das die vergangenen beiden Teile auf dieses Buch werfen, im Endeffekt nur 7 Punkte vergeben.


    Wenn ich allerdings die ganze Reihe im Auge behalte, muss ich sagen, dass ich enttäuscht bin. Der Anfang war okay, das zweite Buch wirklich gut und dann ging es rapide bergab. Der letzte Teil hat noch einiges gerettet, aber bei mir bleibt leider trotzdem ein etwas bitterer Nachgeschmack, da ich Band 4 und 5 wirklich nicht gut fand.
    Stellenweise - auch im finalen Buch - zog sich die Handlung einfach so zäh und war fast schon etwas langweilig, dass man sich zum Weiterlesen motivieren musste. Auch dass Tanya bei jedem so beliebt ist, sie so perfekt dargestellt wird und das völlig übertriebene Auf und Ab in der Beziehung mit Phillip taten der Geschichte absolut keinen Gefallen.
    Die Idee der Reihe ist großartig, die Umsetzung leider nur mittelmäßig. Wenn alle Bücher vom Niveau wie das letzte gewesen wären, sähe die Sache allerdings ganz anders aus.