ZitatOriginal von Matoaka
Was war das denn mit Mr. Anatolini? Er beobachtet Holden nachts beim schlafen? Sehr beunruhigend. Die Reaktion von Hol.den kann ich verstehen. Ich wäre auch direkt abgehauen.
Ich weiß nicht :gruebel. Bisschen seltsam ist es wohl, aber ich hatte an der Stelle eher das Gefühl, dass Holden überreagiert, weil er in fast jeder Hinsicht am Ende ist und nicht mehr klar denken kann.
ZitatOriginal von Clare
Ich frage mich, ob es da früher, vielleicht in der Kindheit auch schon Übergriffe oder Missbrauch gab, was so einiges erklären würde in Holdens Verhalten.Am Ende des24. Kapitels steht:"Wenn so etwas passiert, fange ich immer an zu schwitzen. So'n Zeug habe ich mindestens zwanzigmal erlebt, seit ich klein war."
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, die einiges erklären könnte.
ZitatInzwischen hast du es sicher auch gelesen. Ein schlüsselerlebnis war für Holden scheinbar, dass sich ein Schulkamerad, der von anderen gequält und in die Enge getrieben wurde, aus dem Fenster stürzte. Das Bild hat er wohl verdrängt, aber verlassen hat es ihn nicht. Vielleicht geht es ihm deshalb so oft um Stürze und Abstürze.
An dieser Stelle musste ich denken, dass Holden schon einiges erleben musste, das ihn traumatisiert und aus der Bahn geworfen hat. Einen psychologischen Dienst gab es damals wohl noch nicht, der Schülern bei derartigen Dramen "erste Hilfe" geleistet hab.
Wenn man sich intensiv mit der Geschichte von Holden beschäftigt bleiben viele Fragen offen. Z. B. hätte ich gern etwas mehr Informationen über die Eltern gehabt.
Aber ok, man erfährt alles nur aus Holdens Sicht, und da scheinen die Eltern keine allzu große Rolle zu spielen.
Letztlich hat die Verzweiflung und Zerrissenheit des "guten" Holden schon "irgendwie" mein Mitgefühl geweckt, aber der Nervfaktor seines oftmals verqueren Geplappers und der öden Sprache war leider ziemlich groß.
Ich bin froh, dass ich das Buch gelesen und diese Bildungslücke geschlossen habe und hoffe, dass Holden seinen Weg gefunden haben wird.
Aber ich gestehe, der Abschied fällt mir nicht schwer und ich glaube nicht, dass der Fänger im Roggen lange in mir nachhallen wird ;-).
Dank euch für die wieder mal großartige Leserunde. Die hat wirklich Spaß gemacht :knuddel.