Ich habe gerade bei den Rezensionen geschaut, aber noch nichts zu diesem Buch gefunden.
Hat es jemand von euch schon gelesen? Und was war euer Eindruck?
Ich habe gestern damit begonnen und tue mich, ehrlich gesagt, etwas schwer damit.
Bisher empfinde ich es lediglich als eine Auflistung bzw. Zusammenfassung der jeweiligen Kurznachrichten über die Kampfhandlungen aus der Presse/Rundfunk, ggf. noch Lindgrens Kommentare wie "Schrecklich!" o.ä. dazu.
Über die Person Astrid Lindgren oder ihr Leben erfährt man, zumindest bislang, sehr wenig.
Ich kann nicht direkt sagen, dass ich enttäuscht bin. Aber ich hätte auf jeden Fall etwas anderes erwartet.
Wie geht/ging es euch mit dem Buch? Wird es im Verlauf noch "persönlicher" oder bleibt es im Wesentlichen bei der "Kriegsberichterstattung"?